VPN-Server: Eine IP-Adresse aus statischem Adress-Pool wird immer
Hallo!
Unter Windows Server 2003 Standard Edition habe ich einen VPN-Server eingerichtet. Dieser vergibt aus einem statischen IP-Adresspool (192.168.0.10 - 192.168.0.12, also 3 IP-Adressen) IP-Adressen.
Dem ersten Client, der sich verbindet, wird jedoch immer die 192.168.0.11 zugewiesen. Der zweite Client erhält die 192.168.0.12. Ein dritter Client kann sich nicht verbinden. In der VPN-Konfiguration wird angezeit, dass die IP-Adresse 192.168.0.10 immer an "intern" gebunden wird. Wie kann ich das verhindern, so dass sich drei Clients verbinden können?
Danke,
Hans Christian
Unter Windows Server 2003 Standard Edition habe ich einen VPN-Server eingerichtet. Dieser vergibt aus einem statischen IP-Adresspool (192.168.0.10 - 192.168.0.12, also 3 IP-Adressen) IP-Adressen.
Dem ersten Client, der sich verbindet, wird jedoch immer die 192.168.0.11 zugewiesen. Der zweite Client erhält die 192.168.0.12. Ein dritter Client kann sich nicht verbinden. In der VPN-Konfiguration wird angezeit, dass die IP-Adresse 192.168.0.10 immer an "intern" gebunden wird. Wie kann ich das verhindern, so dass sich drei Clients verbinden können?
Danke,
Hans Christian
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 35649
Url: https://administrator.de/contentid/35649
Printed on: December 5, 2023 at 15:12 o'clock
2 Comments
Latest comment