VPN Server hinter Modem-Router möglich?
Hallo, ich habe folgende Frage:
Ich möchte mein LAN über VPN mit einem entfernten Router und daran hängenden Geräten koppeln.
Nun sind die VPN Einstellungen bei meinem Modem-Router eher begrenzt, so dass ich gerne einen extra Router als VPN Server aufstellen will.
Ist das so möglich ohne dass dieser Router der DHCP Server meines LANs ist? Ist das überhaupt sinnvoll so?
Um genau zu sein habe ich hier einen Bintec BeIP Plus Router den ich gerne als VPN Server nutzen würde, um mit einem DD-WRT Router zu verbinden.
Nur kriege ich den Bintec nicht als VPN Server eingestellt und wollte einfach zwei DD-WRT Router nehmen. Könnt ihr mir da etwas empfehlen? Oder was mach ich falsch mit dem Bintec Router?
Danke schon mal.
Ich möchte mein LAN über VPN mit einem entfernten Router und daran hängenden Geräten koppeln.
Nun sind die VPN Einstellungen bei meinem Modem-Router eher begrenzt, so dass ich gerne einen extra Router als VPN Server aufstellen will.
Ist das so möglich ohne dass dieser Router der DHCP Server meines LANs ist? Ist das überhaupt sinnvoll so?
Um genau zu sein habe ich hier einen Bintec BeIP Plus Router den ich gerne als VPN Server nutzen würde, um mit einem DD-WRT Router zu verbinden.
Nur kriege ich den Bintec nicht als VPN Server eingestellt und wollte einfach zwei DD-WRT Router nehmen. Könnt ihr mir da etwas empfehlen? Oder was mach ich falsch mit dem Bintec Router?
Danke schon mal.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 342018
Url: https://administrator.de/forum/vpn-server-hinter-modem-router-moeglich-342018.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 02:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Mit was du das VPN herstellst bleibt dir überlassen.
Auch ein Bintec kann mit einem DDWRT sprechen, das braucht nur ein paar mehr Konfigurationsschritte und die Nutzung der Konsole.
Dazu gibts etliche Tutorials im Web.
Persönlich nutzen wir dafür nur Bintec Geräte aber die sind auch um einiges teurer als die DDWRT Büchsen.
Auch ein Bintec kann mit einem DDWRT sprechen, das braucht nur ein paar mehr Konfigurationsschritte und die Nutzung der Konsole.
Dazu gibts etliche Tutorials im Web.
Persönlich nutzen wir dafür nur Bintec Geräte aber die sind auch um einiges teurer als die DDWRT Büchsen.
Das ist kein Problem. Du musst nur die entsprechenden Ports deines verwendeten VPN Protokolls im Port Forwarding einstellen auf den internen VPN Server und das wars.
Das Prinzip ist hier am Beispiel PPTP erklärt:
VPNs einrichten mit PPTP
Oder hier mit einem SSL basierten VPN (OpenVPN)
OpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router

Dann können wir auch zielgerichtet antworten...
Das Prinzip ist hier am Beispiel PPTP erklärt:
VPNs einrichten mit PPTP
Oder hier mit einem SSL basierten VPN (OpenVPN)
OpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router
einen Link zu einem Tutorial, wie man einen Bintec per VPN mit einem DD-WRT Router verbindet ?
Dazu müsstest du erstmal die Community hier aufklären WELCHES der zahllosen VPN Protokolle du verwenden willst Dann können wir auch zielgerichtet antworten...