VPN Site to Site Verbindung
GhostFaceKillah (Level 1) - Jetzt verbinden
07.11.2011, aktualisiert 18.10.2012, 4305 Aufrufe, 17 Kommentare
Es geht um ein Projekt.
Hallo,
In einem Netzwerk steht ein SQL Server (Caché). Ich muss nun von meinem Firmennetzwerk aus eine Site to Site VPN Verbindung zu diesem Netzwerk einrichten, über diese ich von einem beliebigen PC aus Zugriff auf die Daten des SQL Servers habe.
Ich habe noch nie ein VPN Netz aufgebaut und weiss daher noch nicht genau, was ich benötige und wie ich am besten anfangen soll.
Zur Verfügung habe ich den Server sowie 2 Stück Cisco RV 120W VPN Firewalls.
Das Netzwerk in der Firma steht und das zweite Netz steht auch, hier läuft ein großer Cisco Router (Modell muss ich erst nachsehen).
Was muss ich machen, um einen VPN Tunnel zwischen diesen Systemen aufzubauen?
Wäre froh wenn mir jemand dabei helfen könnte !!
In einem Netzwerk steht ein SQL Server (Caché). Ich muss nun von meinem Firmennetzwerk aus eine Site to Site VPN Verbindung zu diesem Netzwerk einrichten, über diese ich von einem beliebigen PC aus Zugriff auf die Daten des SQL Servers habe.
Ich habe noch nie ein VPN Netz aufgebaut und weiss daher noch nicht genau, was ich benötige und wie ich am besten anfangen soll.
Zur Verfügung habe ich den Server sowie 2 Stück Cisco RV 120W VPN Firewalls.
Das Netzwerk in der Firma steht und das zweite Netz steht auch, hier läuft ein großer Cisco Router (Modell muss ich erst nachsehen).
Was muss ich machen, um einen VPN Tunnel zwischen diesen Systemen aufzubauen?
Wäre froh wenn mir jemand dabei helfen könnte !!
17 Antworten
- LÖSUNG brammer schreibt am 07.11.2011 um 16:31:03 Uhr
- LÖSUNG GhostFaceKillah schreibt am 07.11.2011 um 16:44:05 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 07.11.2011 um 16:58:57 Uhr
- LÖSUNG GhostFaceKillah schreibt am 07.11.2011 um 17:15:34 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 07.11.2011 um 20:39:54 Uhr
- LÖSUNG GhostFaceKillah schreibt am 08.11.2011 um 09:40:41 Uhr
- LÖSUNG 16568 schreibt am 10.11.2011 um 01:58:20 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 10.11.2011 um 06:03:47 Uhr
- LÖSUNG 16568 schreibt am 10.11.2011 um 09:25:29 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 10.11.2011 um 10:45:41 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 10.11.2011 um 12:09:43 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 10.11.2011 um 12:26:02 Uhr
- LÖSUNG 16568 schreibt am 10.11.2011 um 13:26:45 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 10.11.2011 um 12:26:02 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 10.11.2011 um 12:09:43 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 10.11.2011 um 10:45:41 Uhr
- LÖSUNG 16568 schreibt am 10.11.2011 um 09:25:29 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 10.11.2011 um 06:03:47 Uhr
- LÖSUNG 16568 schreibt am 10.11.2011 um 01:58:20 Uhr
- LÖSUNG GhostFaceKillah schreibt am 15.11.2011 um 09:43:54 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 15.11.2011 um 17:20:23 Uhr
- LÖSUNG GhostFaceKillah schreibt am 16.11.2011 um 09:02:05 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 16.11.2011 um 17:15:47 Uhr
- LÖSUNG GhostFaceKillah schreibt am 16.11.2011 um 09:02:05 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 15.11.2011 um 17:20:23 Uhr
- LÖSUNG GhostFaceKillah schreibt am 08.11.2011 um 09:40:41 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 07.11.2011 um 20:39:54 Uhr
- LÖSUNG GhostFaceKillah schreibt am 07.11.2011 um 17:15:34 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 07.11.2011 um 16:58:57 Uhr
- LÖSUNG GhostFaceKillah schreibt am 07.11.2011 um 16:44:05 Uhr
LÖSUNG 07.11.2011 um 16:31 Uhr
Hallo,
du musst auf dem Großen Cisco Router ein IPSEC Tunnel einrichten.
Dasselbe machst du auf dem RV120W und gut ist
Hier ist ein Link zu den IPSEC Configuration Guides von Cisco
Und hier für denRV 120W
brammer
du musst auf dem Großen Cisco Router ein IPSEC Tunnel einrichten.
Dasselbe machst du auf dem RV120W und gut ist
Hier ist ein Link zu den IPSEC Configuration Guides von Cisco
Und hier für denRV 120W
brammer
LÖSUNG 07.11.2011 um 16:44 Uhr
Ey brammer !
Danke für die schnelle Antwort !
Kann ich gut gebrauchen.
Ich habe auch noch eine VPN Client installiert, der von LogMeIn. ist das notwendig ? ich habe sowas davor noch nie gmacht und ich weiß eig auch nicht
wirklich was ich alles für dieses Projekt brauche. mit welchen Softwares ich arbeiten soll wie ich am besten anfangen soll usw.
hättest du ein paar gute Tipps für mich oder gute Hilfestellungen ??
Wäre echt der Hammer Brammer und würde mich auch weiter bringen !
greeez
Danke für die schnelle Antwort !
Kann ich gut gebrauchen.
Ich habe auch noch eine VPN Client installiert, der von LogMeIn. ist das notwendig ? ich habe sowas davor noch nie gmacht und ich weiß eig auch nicht
wirklich was ich alles für dieses Projekt brauche. mit welchen Softwares ich arbeiten soll wie ich am besten anfangen soll usw.
hättest du ein paar gute Tipps für mich oder gute Hilfestellungen ??
Wäre echt der Hammer Brammer und würde mich auch weiter bringen !
greeez
LÖSUNG 07.11.2011 um 16:58 Uhr
Hallo,
eine Site - to -Site Verbindung ist immer die Kopplung zweier Netze.
Mit deinem VPN Client würdest aber eine Host to Host oder Host to Network Verbindung aufbauen.
Einfach den Tunnel auf beiden Seiten konfigurieren und dann läuft das...
Software brauchst du keine, nur das IOS auf dem Router.
Konfigurieren und sauber Dokumentieren!
brammer
eine Site - to -Site Verbindung ist immer die Kopplung zweier Netze.
Mit deinem VPN Client würdest aber eine Host to Host oder Host to Network Verbindung aufbauen.
Einfach den Tunnel auf beiden Seiten konfigurieren und dann läuft das...
Software brauchst du keine, nur das IOS auf dem Router.
Konfigurieren und sauber Dokumentieren!
brammer
LÖSUNG 07.11.2011 um 17:15 Uhr
Oke alles klar . Danke !
Dann hätt ich noch schnell ne Frage,
und zwar hab ich auch noch eine zweite Firewall die muss ja einfach gleich konfiguriert werden
wie die von meinem Firmennetzwerk oder ? ( damit der Tunnel überhaupt mal steht )
Denn der Router liegt hinter der Firewall und der VPN Tunnel wird ja zwischen den beiden Firewalls erstellt.
auf der einen Seite ist ja der SQl und auf der anderen der PC auf der die Firewall läuft.
Dann muss ich den router konfigurieren und dann mit der Firewall verbinden.
.. dann sollte es laufen !?
ich weiß, sinnlose fragen für dich ! für mich ist das jeoch das erste mal das ich sowas machen muss.
hab kein Plan wie das läuft.
greeetz
Dann hätt ich noch schnell ne Frage,
und zwar hab ich auch noch eine zweite Firewall die muss ja einfach gleich konfiguriert werden
wie die von meinem Firmennetzwerk oder ? ( damit der Tunnel überhaupt mal steht )
Denn der Router liegt hinter der Firewall und der VPN Tunnel wird ja zwischen den beiden Firewalls erstellt.
auf der einen Seite ist ja der SQl und auf der anderen der PC auf der die Firewall läuft.
Dann muss ich den router konfigurieren und dann mit der Firewall verbinden.
.. dann sollte es laufen !?
ich weiß, sinnlose fragen für dich ! für mich ist das jeoch das erste mal das ich sowas machen muss.
hab kein Plan wie das läuft.
greeetz
LÖSUNG 07.11.2011, aktualisiert 18.10.2012
Eine Beispielkonfiguration findest du hier:
https://www.administrator.de/wissen/ipsec-vpn-auf-m0n0wall-oder-pfsense- ...
Sie gilt analog auch für deinen Cisco RV Router...
https://www.administrator.de/wissen/ipsec-vpn-auf-m0n0wall-oder-pfsense- ...
Sie gilt analog auch für deinen Cisco RV Router...
LÖSUNG 08.11.2011 um 09:40 Uhr
LÖSUNG 10.11.2011 um 01:58 Uhr
LÖSUNG 10.11.2011 um 06:03 Uhr
LÖSUNG 10.11.2011 um 09:25 Uhr
Moin brammer,
leider nein...
https://www.administrator.de/category/973244016
Guckst Du da...
Lonesome Walker
leider nein...
https://www.administrator.de/category/973244016
Guckst Du da...
Lonesome Walker
LÖSUNG 10.11.2011 um 10:45 Uhr
LÖSUNG 10.11.2011 um 12:09 Uhr
@brammer
Auf den Ciscos (ausgenommen Nexus und da nur zur Steuerung) rennt definitiv KEIN Linux !
Insofern hat Kollege LW schon Recht mit der Rubrik
Auf den Ciscos (ausgenommen Nexus und da nur zur Steuerung) rennt definitiv KEIN Linux !
Insofern hat Kollege LW schon Recht mit der Rubrik
LÖSUNG 10.11.2011 um 12:26 Uhr
LÖSUNG 15.11.2011 um 09:43 Uhr
Hallo Brammer
Ich habe mich dafür entschieden den Router weg zu lassen !
jetz hab ich eben die 2 Firewalls
An einer Firewall hängt ein SQL Server und ein Client PC.
An der anderen Firwall nur ein Client PC.
Jetz muss ich den Tunnel zwischen den beiden Firwalls einrichten
muss ich da auf was besonderes achten ? und kann ich trotzdem Ipsec verwenden ?
greezz
Ich habe mich dafür entschieden den Router weg zu lassen !
jetz hab ich eben die 2 Firewalls
An einer Firewall hängt ein SQL Server und ein Client PC.
An der anderen Firwall nur ein Client PC.
Jetz muss ich den Tunnel zwischen den beiden Firwalls einrichten
muss ich da auf was besonderes achten ? und kann ich trotzdem Ipsec verwenden ?
greezz
LÖSUNG 15.11.2011 um 17:20 Uhr
Wieso trotzdem ?? Du kannst nur das verwenden was die Firewall an VPN Protokollen supportet. Für eins bzw. ein gemeinsames musst du dich dann aber schon entscheiden...logisch !
Da du uns ja leider nicht mitteilst welche FW du einsetzt können wir dir die Entscheidung auch nicht abnehmen ohne die Kristallkugel bemühen zu müssen...
Da du uns ja leider nicht mitteilst welche FW du einsetzt können wir dir die Entscheidung auch nicht abnehmen ohne die Kristallkugel bemühen zu müssen...
LÖSUNG 16.11.2011 um 17:15 Uhr
Der kann nur IPsec und sonst nix:
http://www.cisco.com/en/US/prod/collateral/routers/ps9923/ps10852/DS_C7 ...
Da ist die Entscheidung dann sehr einfach....
http://www.cisco.com/en/US/prod/collateral/routers/ps9923/ps10852/DS_C7 ...
Da ist die Entscheidung dann sehr einfach....