aleyda
Goto Top

Vpn-tunnel steht, aber keine Verbindung zum Netzwerk

Hallo, bin im Thema VPN absoluter Laie und habe im Internet den Hinweis gefunden, das es hier Experten gibt, die einem bei der Lösung des Problems helfen können.

Hallo,
habe ein Problem mit meinem neu eingerichteten VPN, mit dem ich auf ein Firmennetzwerk zugreifen möchte. Zu diesem Zweck habe ich mir den VPN-Client von NCP besorgt. Im Firmennetzwerk läuft ein Router von LANCOM. Über ein Config-File (welches über den LANCOM-Router erstellt wurde) habe ich den VPN-Client mit den notwendigen Daten zum Aufbau des Tunnels versorgt.

Der Tunnel wird auch aufgebaut, allerdings kann ich keinen Server im Firmennetzwerk ansprechen (per Remotedesktop). Folgender Aufbaue liegt bei mir vor:

Speedport W503V -> WRT54GL -> Laptop

Ich vermute einmal, das ich ein Routing-Problem habe, weiß aber nicht, wo ich was wie einstellen muß, damit das Routing über den Tunnel in das Firmennetzwerk funktioniert. Da ich absoluter Newbie bin, müßte mir jemand ganz genau beschreiben, was ich wie wo machen muß, damit letztendlich mein Tunnel so funktioiert, das ich auf das Firmennetzwerk komme. Falls zur Fehleranalyse/Problemanalyse von mir noch Informationen notwendig sind, bitte möglichst genau beschreiben, wie ich diese erstellen kann.

thx
aleyda

Content-ID: 151660

Url: https://administrator.de/forum/vpn-tunnel-steht-aber-keine-verbindung-zum-netzwerk-151660.html

Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 18:02 Uhr

jumilla
jumilla 23.09.2010 um 20:24:37 Uhr
Goto Top
wie kommst du auf die idee das der tunnel steht?
beim Remotedesktop schreibst du da den Computernamen rein? wie siehts mit ip aus?
lässt sich der lancom anpingen durch den tunnel?
lässt sich der zielcomputer anpingen?
lässt die firewall des remoteziels remotedesktop zu?
ist remotedesktop überhaupt eingeschaltet auf ziel?
aleyda
aleyda 23.09.2010 um 20:49:25 Uhr
Goto Top
Der VPN-Client zeigt mir an, das die Verbindung/Tunnel aufgebaut wäre. Ich erhalte auch eine IP-Adresse (10.10.1.70) aus dem Firmennetzwerk.

Beim Remotedesktop schreibe ich die IP-Adresse des Servers aus dem Firmennetzwerk rein (IP: 10.10.1.15).
Der LANCOM (10.10.1.41) läßt sich nicht anpingen, da vermutlich das IP-Packet gar nicht durch den Tunnel geht.
Es läßt sich kein Server im Firmennetzwerk anpingen.
Bei meinem Kollegen funktioniert der Zugang über Remotedesktop, somit läßt die Firewall die Kommunikation per Remotedesktop zu.

aleyda
Arch-Stanton
Arch-Stanton 23.09.2010 um 23:09:37 Uhr
Goto Top
hast Du mal den Lancom VPN-Client getestet?

Gruß, Arch Stanton
Connor1980
Connor1980 24.09.2010 um 08:45:20 Uhr
Goto Top
Hallo aleyda,

funktioniert Zugriff per Remotedesktop auf den Server (IP: 10.10.1.15) innerhalb des Firmennetzwerkes?
Schau mal in der Config vom Lancom nach, ob evtl. irgenwo ICMP-Antwort deaktiviert ist und stell sie auf aktiviert. Gib bei aufgebautem VPN-Tunnel an der Eingabekonsole ipconfig/all>ipconfig.txt ein und schau in die Text-Datei, da sollte es ein zusätzliches Netzwerk geben, der VPN-Tunnel, versuche deine eigene IP, dann die IP der Gegenstelle anzupingen und dann die 10.10.1.41 und als letztes die des Servers. Wenn es irgendwo hakt, hast du einen Ansatzpunkt.

Grüße
aqui
aqui 24.09.2010, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:43:35 Uhr
Goto Top
Arbeitet dein Speedport in der o.a. Konstellation als dummes Modem oder als 2 kaskadierte Router ??
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
aleyda
aleyda 25.09.2010 um 13:02:35 Uhr
Goto Top
Hallo Connor1980,
habe mal ipconfig/all ausgeführt und dabei feststellen müssen, das der VPN-Tunnel keine IP-Adresse hat. Wenn ich allerdings beim VPN-Client die Verbindungsinformationen abfrage, erhalte ich IP-Adresse usw. Puh, was bedeutet das denn nun?

aleyda