VPN Tunnel zwischen Fritzbox und Mikrotik AP
Hallo zusammen,
ich bin nach wie vor auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem.
Ich habe als Router eine Fritzbox 7330 SL. Daran habe ich nun einen Mikrotik Routerboard Accesspoint per LAN angeschlossen.
Ich möchte nun einen VPN Tunnel / Verbindung zwischen dem Mikrotik und einer außenstehenden Fritzbox 7360 SL einrichten. Das Ziel ist es über den VPN Tunnel am Mikrotik AP die öffentliche IP der Fritzbox 7360 SL zu bekommen.
Ich hab bisher zahlreiche Varianten probiert, aber ohne erfolgreiche Verbindung. Ich habe an der FB 7360 DnyDNS über selfhost getestet und den eigenen MyFritz Dienst. Ich bin mir jedoch unsicher wie genau ich die VPN in der Fritzbox einrichten soll (LAN-LAN oder Firmen VPN ??).
Wo muss ich die entsprechenden Daten dann in dem Mikrotik einrichten. Habe es über PPTP Client probiert, aber ohne Erfolg.
Hat da jemand eine Art "How-to" oder ähnliches
? Ich bin leider nicht vom Fach und habe nur Basiskenntnisse 
Ganz lieben Dank
ich bin nach wie vor auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem.
Ich habe als Router eine Fritzbox 7330 SL. Daran habe ich nun einen Mikrotik Routerboard Accesspoint per LAN angeschlossen.
Ich möchte nun einen VPN Tunnel / Verbindung zwischen dem Mikrotik und einer außenstehenden Fritzbox 7360 SL einrichten. Das Ziel ist es über den VPN Tunnel am Mikrotik AP die öffentliche IP der Fritzbox 7360 SL zu bekommen.
Ich hab bisher zahlreiche Varianten probiert, aber ohne erfolgreiche Verbindung. Ich habe an der FB 7360 DnyDNS über selfhost getestet und den eigenen MyFritz Dienst. Ich bin mir jedoch unsicher wie genau ich die VPN in der Fritzbox einrichten soll (LAN-LAN oder Firmen VPN ??).
Wo muss ich die entsprechenden Daten dann in dem Mikrotik einrichten. Habe es über PPTP Client probiert, aber ohne Erfolg.
Hat da jemand eine Art "How-to" oder ähnliches
Ganz lieben Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 282632
Url: https://administrator.de/forum/vpn-tunnel-zwischen-fritzbox-und-mikrotik-ap-282632.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 22:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Fritzboxen können nur reines IPSec, wie hier ein VPN auf Fritzbox und Mikrotik-Seite zu konfigurieren ist, kannst du hier in allen Details nachlesen:
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software
Damit ein Client dann über das VPN geroutet wird: Das haben wir dir schon verlinkt.
Gruß grexit
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software
Damit ein Client dann über das VPN geroutet wird: Das haben wir dir schon verlinkt.
Gruß grexit

Hallo,
Warum eine VPN-Verbindung von einem WLAN AP auf eine AVM Fritz!Box setzen?
Kannst Du die nicht mittels WLAN WPA2 AES-CCM verbinden?
Oder einfach einmal uns erklären warum da ein VPN aufgesetzt werden soll?
Gruß
Dobby
Das Ziel ist es über den VPN Tunnel am Mikrotik AP die öffentliche IP der Fritzbox
7360 SL zu bekommen.
Also ich frage mich ob Du nur weißt wozu denn wohl de WLAN Verschlüsselung sein soll?7360 SL zu bekommen.
Warum eine VPN-Verbindung von einem WLAN AP auf eine AVM Fritz!Box setzen?
Kannst Du die nicht mittels WLAN WPA2 AES-CCM verbinden?
Oder einfach einmal uns erklären warum da ein VPN aufgesetzt werden soll?
Gruß
Dobby

Eventuell ist ein EoIP Tunnel die Lösung, schau doch mal nach und erkundige
Dich darüber! Nur leider wird den die AVM FB nicht unterstützen, nur man kann
ja auch zwei MikroTik APs einsetzen.
Gruß
Dobby
Dich darüber! Nur leider wird den die AVM FB nicht unterstützen, nur man kann
ja auch zwei MikroTik APs einsetzen.
Gruß
Dobby

Der Mikrotik kennt seine eigene Skriptsprache, dann ließt man sich immer die aktuelle IP der Gegenseite per Resolve-Skript
aus und packt diese ebenfalls per Skript in die IPSec-Config, fertig.
Wie bereits erwähnt wurde ist ein Mikrotik nichts für Anfänger in Sachen Netzwerk. Hier muss man schon selbst Hand anlegen und genau wissen was man tut. Das was einem die Fritte abnimmt musst du auf dem MK selbst in die Hand nehmen, dafür ist das Gerät aber auch ungemein flexibel einsetzbar.
Gruß grexit
:resolve "deinhost.dyndns.org"
Wie bereits erwähnt wurde ist ein Mikrotik nichts für Anfänger in Sachen Netzwerk. Hier muss man schon selbst Hand anlegen und genau wissen was man tut. Das was einem die Fritte abnimmt musst du auf dem MK selbst in die Hand nehmen, dafür ist das Gerät aber auch ungemein flexibel einsetzbar.
Gruß grexit