VPN Zugang hergestellt, aber Lan nicht zu sehen.
Kann mir jemand einen Tipp geben, warum ich auf mein Lan nicht zugreifen kann, obwohl der VPN Zugang auf meinen SBS2003 mit AVM Ken Ver.3 hergestellt ist ?
Der Herstellung einer Verbindung von einem XP Rechner zum SBS2003 funktioniert. Das Ganze über das lokale Lan, wie auch extern über das Internet. Ich gehe daher davon aus, dass Ken richtig konfiguriert ist.
Die für die Verbindung zu vergebenden IP Adressen habe ich entweder als Adressbereich beim RAS festgelegt (IP Bereich wie im LAN) oder über den DHCP Server zuweisen lassen ? beides funktioniert. Die Einstellungen sehe bei der Verbindungsanzeige, noch genauer unter IPconfig.
Warum kann ich dann in der Serveradministration nicht sehen, dass ein RAS Zugriff auf das Netzwerk besteht.
Ich bekomme das lokale Netz trotz bestehender Verbindung nicht zu sehen ? warum?
Lasse ich mir nach dem Verbindungsaufbau mit dem RAS mit IPconfig die Verbindungsdaten anzeigen ist das einzig auffällige, dass die Subnetzmaske bei der VPN Verbindung mit 255.255.255.255 angezeigt wird, während sie für das Lan auf 255.255.255.0 eingestellt ist. Weiterhin bekomme ich für die IP des Server eine neue IP, nicht die IP des Lans. Welche ist den nun relevant.
Fragen über Fragen ? kann mir jemand ein paar Tipps geben?
Der Herstellung einer Verbindung von einem XP Rechner zum SBS2003 funktioniert. Das Ganze über das lokale Lan, wie auch extern über das Internet. Ich gehe daher davon aus, dass Ken richtig konfiguriert ist.
Die für die Verbindung zu vergebenden IP Adressen habe ich entweder als Adressbereich beim RAS festgelegt (IP Bereich wie im LAN) oder über den DHCP Server zuweisen lassen ? beides funktioniert. Die Einstellungen sehe bei der Verbindungsanzeige, noch genauer unter IPconfig.
Warum kann ich dann in der Serveradministration nicht sehen, dass ein RAS Zugriff auf das Netzwerk besteht.
Ich bekomme das lokale Netz trotz bestehender Verbindung nicht zu sehen ? warum?
Lasse ich mir nach dem Verbindungsaufbau mit dem RAS mit IPconfig die Verbindungsdaten anzeigen ist das einzig auffällige, dass die Subnetzmaske bei der VPN Verbindung mit 255.255.255.255 angezeigt wird, während sie für das Lan auf 255.255.255.0 eingestellt ist. Weiterhin bekomme ich für die IP des Server eine neue IP, nicht die IP des Lans. Welche ist den nun relevant.
Fragen über Fragen ? kann mir jemand ein paar Tipps geben?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22938
Url: https://administrator.de/forum/vpn-zugang-hergestellt-aber-lan-nicht-zu-sehen-22938.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar