VPN zwischen mehreren Standorten Hardware empfehlungen
Hallo,
ich würde gerne ein "LAN" über mehrere Standorte verteilt aufbauen.
Das wäre dann wohl ein VPN ;)
Das Hauptproblem ist, dass zunächst keiner der Standorte eine feste ip hat (Und auch nicht bekommen kann).
Es steht noch ein virtueller Ubuntuserver mit fester IP zur Verfügung.
Was ich bisher gelesen habe, soll das eigentlich mit openVPN keine so große Herausforderung sein.
Der eine Standort hat allerdings ne Fritzbox 7490 als Router. Nachdem Fritzboxen und OpenVPN aber wohl nicht so gut miteinander laufen, würde ich die gerne austauschen. Und weitere zukünftige Standorte mit identischer Hardware ausstatten.
Jetzt kann man sehen, dass sich meine Erfahrung hier in Grenzen hält.
Ich würde mir also Hardware wünschen, die sich gut konfigurieren lässt und bezahlbar ist (Es geht hier um einen Betrieb mit 5 Mitarbeitern und 6 Standorten)
Danke schon mal für eure Antworten
ich würde gerne ein "LAN" über mehrere Standorte verteilt aufbauen.
Das wäre dann wohl ein VPN ;)
Das Hauptproblem ist, dass zunächst keiner der Standorte eine feste ip hat (Und auch nicht bekommen kann).
Es steht noch ein virtueller Ubuntuserver mit fester IP zur Verfügung.
Was ich bisher gelesen habe, soll das eigentlich mit openVPN keine so große Herausforderung sein.
Der eine Standort hat allerdings ne Fritzbox 7490 als Router. Nachdem Fritzboxen und OpenVPN aber wohl nicht so gut miteinander laufen, würde ich die gerne austauschen. Und weitere zukünftige Standorte mit identischer Hardware ausstatten.
Jetzt kann man sehen, dass sich meine Erfahrung hier in Grenzen hält.
Ich würde mir also Hardware wünschen, die sich gut konfigurieren lässt und bezahlbar ist (Es geht hier um einen Betrieb mit 5 Mitarbeitern und 6 Standorten)
Danke schon mal für eure Antworten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 307851
Url: https://administrator.de/forum/vpn-zwischen-mehreren-standorten-hardware-empfehlungen-307851.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 12:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
für kleinere, wenig Anspruchsvolle Netzwerke kann ich LANCOM Router empfehlen. UNterstützen auch Dyndns.
Wie man für 6 Standorte 5 Mitarbeiter haben kann muss ich hoffentlich nicht verstehen
Warum macht ihr nicht Business Anschlüsse von der Telekom. Da kann man immer eine Feste IP bekommen. (kosten auch nur so ca 45€/Monat).
Und wenn man mag, machen die einem auch gleich die Standortvernetzung
Wie man für 6 Standorte 5 Mitarbeiter haben kann muss ich hoffentlich nicht verstehen
Warum macht ihr nicht Business Anschlüsse von der Telekom. Da kann man immer eine Feste IP bekommen. (kosten auch nur so ca 45€/Monat).
Und wenn man mag, machen die einem auch gleich die Standortvernetzung
Das wäre dann wohl ein VPN
Nein nicht wirklich wenn du damit meinst das du das "LAN" mit identischer IP Adressierung an allen Standorten aufbauen willst !In der Regel verhält sich ein VPN Tunnel wie eine Point to Point Standleitung bei einer VPN Standort Vernetzung und es ist zwingend erforderlich das die Standorte dann unterschiedliche IP Netze haben, da normal geroutet wird über die VPN Tunnel.
Bridging wäre technisch möglich ist aber Unsinn, da der gesamte Broad- und Multicast Traffic aller dieser Netze über den Tunnel müsste und dort kumuliert und zu massiven Performance Problemen führt. Routing ist hier also immer das Mittel der Wahl !
Es ist richtig das das mit OpenVPN in ein paar Minuten erledigt ist. Gerade wenn du einen Ubuntu Server noch am Laufen hast wäre ein Setup dort in 15 Minuten erledigt.
Hier findest du eine Anleitung die man auch auf Ubuntu übertragen kann da die ToDos bei OpenVPN auf allen Plattformen überall gleich sind:
https://wiki.ubuntuusers.de/OpenVPN/
https://www.digitalocean.com/community/tutorials/how-to-set-up-an-openvp ...
https://jankarres.de/2013/05/raspberry-pi-openvpn-vpn-server-installiere ...
Andere Optionen sind VPN Router wie der o.a. Lancom oder ein Cisco 886 z.B.:
Cisco 800, 900, ISR11xx Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
IPsec VPN Praxis mit Standort Vernetzung Cisco, Mikrotik, pfSense, FritzBox u.a
Auch mit deinen Plaste Elaste FritzBoxen geht das problemlos
Oder eine kleine preiswerte Firewall:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Es gibt viele Wege nach Rom....