mist
Goto Top

W-LAN an ein vorhandenes LAN

hallo...
wir haben hier ein netzwerk (2000,xp & 2003)... ich möchte jetzt einen pc, der bei uns in einer halle steht, mit w-lan in das netzwerk einbinden.
in der halle habe ich in einer ecke einen netzwerkdose. meine idee ist jetzt, eine w-lan-nic in den pc einzubauen und an die netzwerkdose eine avm fritz-box anzuklemmen.

kann die fritzbox das, oder kann die fritzbox nur als router für das internet genutzt werden?

gruß,
michael

Content-ID: 46181

Url: https://administrator.de/forum/w-lan-an-ein-vorhandenes-lan-46181.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 14:04 Uhr

Dani
Dani 06.12.2006 um 20:42:20 Uhr
Goto Top
Hi,
grundsätzlich müsste es gehen. Da der Router also "router" als auch als "SWitch" fungiert. Sprich du dein PC hat 192.168.0.6 und die Gegenstelle 192.168.0.8. Dazwische hängt ein Router mit 10.10.1.1. Somit kommst du auf den jeweiligen PC drauf.


Gruß
Dani
Dani
Dani 06.12.2006 um 20:44:29 Uhr
Goto Top
aqui
aqui 07.12.2006 um 10:48:31 Uhr
Goto Top
Ist etwas "Perlen vor die Säue" und rausgeschmissenes Geld dafür einen kompletten Router zu "vergewaltigen" !

Ein einfacher WLAN Accesspoint reicht für dein Vorhaben vollkommen aus !
MiSt
MiSt 07.12.2006 um 18:42:17 Uhr
Goto Top
welchen würdest du denn so empfehlen?
Dani
Dani 07.12.2006 um 19:00:13 Uhr
Goto Top
Abend,
am besten einem Hersteller, von dem du auch den Router hast. Somit bist schon mal auf der sicheren Seite, dass es keine Probleme mit Kommunikation zwischen den beiden gibt. Ich habs schon miterlebt, wie sich Router und AP von 2 verschiedenen Hersteller "gehasst" haben.


Gruß
Dani
aqui
aqui 07.12.2006 um 20:43:33 Uhr
Goto Top
Das sollte es eigentlich auch nicht den nRouter und Accesspoint haben im Netzwerk nichts miteinander zu tun.
AVM stellt z.B. gar keine APs her da würde die Suche dann sowieso schwierig. Du solltest darauf achten das du immer einen AP mit 2 Antenen bekommst (Diversity). Einzelantennen Systeme sind meist taub da oft vom ganz billigen Jakob.Es kommt darauf an was du ausgeben willst aber ich denke mal du willst im Consumer Bereich bleiben.
Systeme von Linksys sind da nicht die schlechteste Wahl wie der WAP54G. Wenn du etwas rauhere Umgebung hast ist der WAP54GPE anzuraten, der ist auch für eine Außenmontage geeignet. Es gibt aber auch noch andere Hersteller