alexmz76

W-lan Probleme unter Dreamlinux

Hallo,

ich habe auf meinem Notebook spasseshalber neben dem XP das brasilianische Dreamlinux installiert und bin eigentlich sehr angetan von dem Teil.
Das Einzigste was mich nervt ist, dass nach einem Neustart die W-Lan Karte (intern, eine Intel 2200) nicht mehr erkannt wird. Installiert hatte ich die mit dem vorhandenen Assistenten, der einen Windows Treiber verwenden möchte, was grundsätzlich auch zu funktionieren scheint.
Wenn ich den Treiber-Assistenten nach einem Neustart öffne, zeigt er auch den treiber an und sagt, dass das Gerät vorhanden ist.
Gehe ich jetzt auf Config network wird mit aber nur mein Modem und meine normale Netzwerkkarte (auch intern) angezeigt, obwohl ich schon beim Hochfahren das Wlan eingeschaltet habe. Gehe ich jetzt hin und deinstalliere den Treiber und installiere ihn wieder neu, dann zeigt er die Wlan Karte an und sagt auch dass die aktiv ist.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

vielen dank schon mal.

grüße

alex
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 61432

Url: https://administrator.de/forum/w-lan-probleme-unter-dreamlinux-61432.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 12:04 Uhr

alexmz76
alexmz76 15.06.2007 um 12:57:21 Uhr
Goto Top
Oh man, der erste Beitrag den ich hier schreibe und dann so ein blöder Fehler meinerseits.

Sorry für die Belästigung.

Habe festgestellt dass das Modul geladen war und nur aufgrund der Fehlenden w-lan einstellungen das nicht automatisch startete bzw. erkannt wurde. ein ifconfig wlan0 up bewirkte "wunder" *augenroll*

sorry again.

viele Grüße

Alex