W-LAN unter XP Home
Hallo,
habe da ein paar Fragen zum Thema W-LAN unter XP Home:
Ein Bekannter hat ein Notebook mit XP Home und bereits ein Kabelnetzwerk eingerichtet. Da er jetzt einen W-LAN Router/Modem hat, möchte er gern via W-LAN ins Internet gehen. Nun meine Fragen:
Müssen die Service Packs vorher installiert sein? Kann er die Arbeitsgruppe vom Kabelnetzwerk übernehmen oder muss er eine neue einrichten? Wie sieht es mit den IP Adressen aus? Muss er einen anderen Adressbereich wie im anderen Netzwerk verwenden?
Wenn er sich in ein anderes W-LAN von Bekannten einwählen will, benötigt er doch dessen Zugangsdaten - welche?
MfG
zzbaron
habe da ein paar Fragen zum Thema W-LAN unter XP Home:
Ein Bekannter hat ein Notebook mit XP Home und bereits ein Kabelnetzwerk eingerichtet. Da er jetzt einen W-LAN Router/Modem hat, möchte er gern via W-LAN ins Internet gehen. Nun meine Fragen:
Müssen die Service Packs vorher installiert sein? Kann er die Arbeitsgruppe vom Kabelnetzwerk übernehmen oder muss er eine neue einrichten? Wie sieht es mit den IP Adressen aus? Muss er einen anderen Adressbereich wie im anderen Netzwerk verwenden?
Wenn er sich in ein anderes W-LAN von Bekannten einwählen will, benötigt er doch dessen Zugangsdaten - welche?
MfG
zzbaron
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 67576
Url: https://administrator.de/forum/w-lan-unter-xp-home-67576.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin!
@Arch-Stanton
Ich hätte gerne eine Erklärung für so einen Kommentar!!
@zzbaron
Grüße
Dani
@Arch-Stanton
Ich hätte gerne eine Erklärung für so einen Kommentar!!
@zzbaron
Müssen die Service Packs vorher installiert sein?
Grundsätzlich würde ich überall SP2 aufspielen. Bringt doch ein bisschen mehr Sicherheit mit sich und behebt diverse Bugs.Kann er die Arbeitsgruppe vom Kabelnetzwerk übernehmen oder muss er eine neue
einrichten?
ER kann die gleiche Arbeitsgruppe verwenden. Schließlich ist es nur ein Netzwerk.einrichten?
Wie sieht es mit den IP Adressen aus? Muss er einen anderen Adressbereich wie im anderen
Netzwerk verwenden?
Ich nehme stark an, der Router verteilt die IP-Adressen. Somit sollte das Thema von alleine gelöst sein. Der IP-Bereich sollte natürlich gleich sein, weil wie soll sonst die Komunikation statt finden?!Netzwerk verwenden?
Wenn er sich in ein anderes W-LAN von Bekannten einwählen will, benötigt er doch dessen
Zugangsdaten
Also erstmal die SSID (=Name des WLAN). Dann sollte er noch den Key (WPA, WEP, Radius) kennen.Zugangsdaten
Grüße
Dani