117471

W7Pro - welches Audio- und Videocodec

Welches Audio- und Videocodec werde ich auf möglichst vielen Out-of-the-box Windows 7 PCs vorfinden?

Ich habe die Aufgabe, ein paar "historische" Videos zwecks Dokumentation zu konvertieren. Nichts großartiges (knapp 100MB), aber die Anforderung ist halt, dass jeder das Video ohne Installation irgendwelcher Codecs öffnen können soll.

Die Schwierigkeit ist, dass auf fast allen PCs "irgendetwas" installiert ist (iTunes usw.), wo ich den Eindruck habe, dass es eigene Codecs mitbringt und ich so Probleme habe, den kleinsten gemeinsamen Nenner zu erkennen.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 290093

Url: https://administrator.de/forum/w7pro-welches-audio-und-videocodec-290093.html

Ausgedruckt am: 09.07.2025 um 02:07 Uhr

StefanKittel
Lösung StefanKittel 04.12.2015 aktualisiert um 13:43:40 Uhr
Hallo,

universal sollte mpeg sein.
Also der Codec der Video-CD.

vermutlich können auch sehr viele XviD.

Viele Grüße

Stefan
117471
117471 04.12.2015 um 12:56:12 Uhr
Wenn ich es auf mpeg reduziere, verbleiben:

MPEG-4
MPEG-I
MPEG-II
MS-mpeg4-v1
MS-mpeg4-v2
Dilbert-MD
Lösung Dilbert-MD 04.12.2015 aktualisiert um 13:42:04 Uhr
Hallo,

mit den Windows Media Player Formaten
solltest Du die meisten PC#s bedienen können - außer die haben den mediaPlayer de-installiert oder es ist eine "N"-Version von Win 7

Gruß
Holger
117471
117471 04.12.2015 um 13:43:32 Uhr
Dankeschön.

Ich habe mich letztendlich für MPEG Layer I und MP3 in einem AVI-Container entschieden.