Während RAID5 Aufbau Stromausfall
Hallo,
ich habe hier einen Thecus 7700 Pro, wo ich einen RAID5 Verbund mit einer 7. Platte erweitert habe. Während des Vorganges ging der Strom weg.
Nach Neustart ging die Erweiterung automatisch weiter und ich kann - zwar mit einer anderen IP - auf die NAS und auch auf die Daten zugreifen. Seitdem leuchtet aber ein LED rot.
Wie ist es im Allgemeinen? Ich wusste so, dass Neustart während RAID Erweiterung / Bau fatal ist und bedeutet den Verlust der Daten. Ich bin positiv überrascht, dass der Vebund offensichtlich funktioniert.
Ist es deshalb so, weil der ursprüngliche Verbund von 6 Platten ja nicht geändert worden ist. Es wären nur die Daten flöten gegangen, die auf die neue Platte geschrieben worden wären.
Hat jemand Erfahrungen, welche Daten in diesem Fall gefährdet sind?
EDIT: so weit ich sehe, haben einige THECUS NAS einen eingebauten Mini-USV. Es war in meinem Fall wohl dem zudanken, dass die Daten noch da sind.
EDIT 2: Der Stromausfall war offensichtlich in einer Phase wo die Platte mit "SPARE" dem Verbund physisch hinzugefügt wird. Aktuell ist dies jetzt OK und habe mit "Expand" den Datenbereich auf die neue Platte erweitert. Ich denke, diese Phase ist das wo kein Stromausfall sein darf.
Gr. I.
ich habe hier einen Thecus 7700 Pro, wo ich einen RAID5 Verbund mit einer 7. Platte erweitert habe. Während des Vorganges ging der Strom weg.
Nach Neustart ging die Erweiterung automatisch weiter und ich kann - zwar mit einer anderen IP - auf die NAS und auch auf die Daten zugreifen. Seitdem leuchtet aber ein LED rot.
Wie ist es im Allgemeinen? Ich wusste so, dass Neustart während RAID Erweiterung / Bau fatal ist und bedeutet den Verlust der Daten. Ich bin positiv überrascht, dass der Vebund offensichtlich funktioniert.
Ist es deshalb so, weil der ursprüngliche Verbund von 6 Platten ja nicht geändert worden ist. Es wären nur die Daten flöten gegangen, die auf die neue Platte geschrieben worden wären.
Hat jemand Erfahrungen, welche Daten in diesem Fall gefährdet sind?
EDIT: so weit ich sehe, haben einige THECUS NAS einen eingebauten Mini-USV. Es war in meinem Fall wohl dem zudanken, dass die Daten noch da sind.
EDIT 2: Der Stromausfall war offensichtlich in einer Phase wo die Platte mit "SPARE" dem Verbund physisch hinzugefügt wird. Aktuell ist dies jetzt OK und habe mit "Expand" den Datenbereich auf die neue Platte erweitert. Ich denke, diese Phase ist das wo kein Stromausfall sein darf.
Gr. I.
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 235441
Url: https://administrator.de/forum/waehrend-raid5-aufbau-stromausfall-235441.html
Printed on: May 13, 2025 at 10:05 o'clock