Wahl d. Subnetz
Hallo allerseits,
vielleicht such ich aus der falschen Richtung, komme aber nicht weiter. Wie und warum wählt Ihr Eure Netz-IPs? Ist das völlig egal, oder gibt es wie bei Ports gewisse Konventionen?
192.168.178.1, oder 192.168.250.1 oder oder oder.
Macht das einen Unterschied? Vielleicht auch sehr banal, dann sorry dafür.
Viele Grüße,
PharIT
vielleicht such ich aus der falschen Richtung, komme aber nicht weiter. Wie und warum wählt Ihr Eure Netz-IPs? Ist das völlig egal, oder gibt es wie bei Ports gewisse Konventionen?
192.168.178.1, oder 192.168.250.1 oder oder oder.
Macht das einen Unterschied? Vielleicht auch sehr banal, dann sorry dafür.
Viele Grüße,
PharIT
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 311938
Url: https://administrator.de/forum/wahl-d-subnetz-311938.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 12:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Wie und warum wählt Ihr Eure Netz-IPs?
Zum Beispiel aus solchen Gründen:VPNs einrichten mit PPTP
Oder wenn man z.B. mit VLANs arbeitet in seinem Netz und eine sinnvolle IP Segmentierung vornimmt. In Firmennetzen ist sowas mittlerweile simpler Standard.
Ob du 10er, 172er oder 192er IP Adressen aus dem Fundus der privaten RFC 1918 IP Netzwerke und Subnetz Adressen nimmst hat lediglich kosmetische Bedeutung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse#Adressbereiche
Öffentliche und weltweit registrierte IP Netze sollten immer aus naheliegenden Gründen tabu sein !!
Wem welche IP Netze gehören kannst du z.B. über die bekannten Whois Tools erfahren:
http://www.heise.de/netze/tools/whois/
oder
http://www.utrace.de