Warum antwortet mein Desktop nicht auf die Pings meines Laptops?
Hallo
Ich habe ein kleines Netzwerk in meiner Wohnung in dem 3 PCs und einen Drucker, die über einen Switch verbunden sind.
PC1: 192.168.178.39 WinXP SP3
PC2: 192.168.178.23 WinXP SP3
PC3: 192.168.178.143 Win7
Drucker: 192.168.178.42
Router/Gateway: 192.168.178.1
subnetmask: 255.255.255.0
Nach zwei Jahren guten Dienstes, musste ich PC1 neuinstallieren.
Nachdem ich mein altbewehrtes WinXP SP3 auf PC1 installiert hatte musste ich zuerst feststellen,
dass ich weder von PC2 noch PC3 auf die freigegebenen Dateien von PC1 zugreifen konnte.
Ich sehe PC1 im Netzwerk, aber wenn ich versuche auf PC1 von PC2 aus zuzugreifen, wird mir der Zugriff verweigert.
Als nächstes habe ich versucht PC1 von PC2 und PC3 aus anzupingen(IP). Timeout
Ping PC1 --> PC2/PC3 beide Antworten
Nach dem ich den Windows Firewall Dienst auf PC1 beendet hatte, wurde es auch nicht besser.
Im Ethereal sehe ich das die Echo(Ping) request bei PC1 ankommen, er aber nicht antwortet(timeout).
Pings von PC1--> PC2/PC3 werden anstandslos ausgeführt.
Ich habe bereits eine andere Netzwerkkarte getestet. Gleiche Symptome.
Windows neuinstallieren brachte mich auch nicht weiter.
Die IP-Adressen in meinem Netzwerk werden vom Router vergeben.
Hierbei wäre vielleicht noch interessant, dass PC1 nach der Neuinstallation eine Neue IP bekommen hat.
192.168.178.39 anstatt 192.168.178.40 wie die letzten zwei Jahre
Ich konnte PC1 anpingen, als auf Ihm ein LinuxLife lief.
Ich würde mich freuen, wenn jmd. mir weiterhelfen könnte.
MfG onkelbalu
Ich habe ein kleines Netzwerk in meiner Wohnung in dem 3 PCs und einen Drucker, die über einen Switch verbunden sind.
PC1: 192.168.178.39 WinXP SP3
PC2: 192.168.178.23 WinXP SP3
PC3: 192.168.178.143 Win7
Drucker: 192.168.178.42
Router/Gateway: 192.168.178.1
subnetmask: 255.255.255.0
Nach zwei Jahren guten Dienstes, musste ich PC1 neuinstallieren.
Nachdem ich mein altbewehrtes WinXP SP3 auf PC1 installiert hatte musste ich zuerst feststellen,
dass ich weder von PC2 noch PC3 auf die freigegebenen Dateien von PC1 zugreifen konnte.
Ich sehe PC1 im Netzwerk, aber wenn ich versuche auf PC1 von PC2 aus zuzugreifen, wird mir der Zugriff verweigert.
Als nächstes habe ich versucht PC1 von PC2 und PC3 aus anzupingen(IP). Timeout
Ping PC1 --> PC2/PC3 beide Antworten
Nach dem ich den Windows Firewall Dienst auf PC1 beendet hatte, wurde es auch nicht besser.
Im Ethereal sehe ich das die Echo(Ping) request bei PC1 ankommen, er aber nicht antwortet(timeout).
Pings von PC1--> PC2/PC3 werden anstandslos ausgeführt.
Ich habe bereits eine andere Netzwerkkarte getestet. Gleiche Symptome.
Windows neuinstallieren brachte mich auch nicht weiter.
Die IP-Adressen in meinem Netzwerk werden vom Router vergeben.
Hierbei wäre vielleicht noch interessant, dass PC1 nach der Neuinstallation eine Neue IP bekommen hat.
192.168.178.39 anstatt 192.168.178.40 wie die letzten zwei Jahre
Ich konnte PC1 anpingen, als auf Ihm ein LinuxLife lief.
Ich würde mich freuen, wenn jmd. mir weiterhelfen könnte.
MfG onkelbalu
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154929
Url: https://administrator.de/forum/warum-antwortet-mein-desktop-nicht-auf-die-pings-meines-laptops-154929.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 01:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
folgendes würde ich überprüfen:
1. Tippfehler! evtl hast du ein falsches Byet beim eintragen der Netzwerkadresse gesetzt (Prüf auch Subnetzmasken und Gatewayeinstellungen)
2. Benutzername und Passwörter abgleichen(sind die auf den Rechnern Identisch?)
3. die "Einfache Dateifreigabe" macht auch gern mal Probleme - Schau mal unter "Explorer-Extras-Ordneroptionen-Ansicht" ob diese auf den beteiligten Rechnern den gleichenStatus hat (an/aus)
folgendes würde ich überprüfen:
1. Tippfehler! evtl hast du ein falsches Byet beim eintragen der Netzwerkadresse gesetzt (Prüf auch Subnetzmasken und Gatewayeinstellungen)
2. Benutzername und Passwörter abgleichen(sind die auf den Rechnern Identisch?)
3. die "Einfache Dateifreigabe" macht auch gern mal Probleme - Schau mal unter "Explorer-Extras-Ordneroptionen-Ansicht" ob diese auf den beteiligten Rechnern den gleichenStatus hat (an/aus)
... ich hatte vor einigen Jahren bei mir zuhause mal das gleiche Problem!
Nachdem ich dann Wochen daran verbraten habe, herauszufinden woran es liegen könnte.
Bin ich durch Zufall auf die Lösung gestoßen...
Die Lösung war bei mir,
so unglaubwürdig, unlogisch und vollkommen sinnfrei das auch klingen mag,
die Rechner waren nicht in der gleichen Arbeitsgruppe...
Nachdem ich die Rechner wieder ein einer Arbeitsgruppe hatte liefen die Pings sofort wieder...
Verstanden habe ich das ganze bis heute nicht... aber bei mir hats geholfen.
Gruß
Nachdem ich dann Wochen daran verbraten habe, herauszufinden woran es liegen könnte.
Bin ich durch Zufall auf die Lösung gestoßen...
Die Lösung war bei mir,
so unglaubwürdig, unlogisch und vollkommen sinnfrei das auch klingen mag,
die Rechner waren nicht in der gleichen Arbeitsgruppe...
Nachdem ich die Rechner wieder ein einer Arbeitsgruppe hatte liefen die Pings sofort wieder...
Verstanden habe ich das ganze bis heute nicht... aber bei mir hats geholfen.
Gruß