Was wird aus dem Benutzerpassword wenn man Smartcard-Anmeldung fordert
Hallo Zusammen,
Es geht um ein Active-Directory auf Basis von 2012R2.
Wenn man bei einem Benutzer das Häkchen "Benutzer muss sich mit einer Smartcard anmelden" setzt, wird ja die Anmeldung per Kennwort unterbunden. Wenn man das Häkchen wieder entfernt, wird sie wieder erlaubt.
Ich habe das bei einem Benutzer so gemacht. Smartcard-Anmeldung (Yubikey5) hat funktioniert, Passwortanmeldung wurde abgelehnt. Nach dem Zurücknehmen des Häkchens wurde die Passworteingabe mit einem "Passwort falsch" quittiert. Ich musste das Passwort zurücksetzten, erst dann ging es wieder.
Habe ich mich vielleicht doch vertippt, oder löscht das Häkchen das Passwort? Wenn ja, wird ein neues gesetzt?
Grüße
lcer
Es geht um ein Active-Directory auf Basis von 2012R2.
Wenn man bei einem Benutzer das Häkchen "Benutzer muss sich mit einer Smartcard anmelden" setzt, wird ja die Anmeldung per Kennwort unterbunden. Wenn man das Häkchen wieder entfernt, wird sie wieder erlaubt.
Ich habe das bei einem Benutzer so gemacht. Smartcard-Anmeldung (Yubikey5) hat funktioniert, Passwortanmeldung wurde abgelehnt. Nach dem Zurücknehmen des Häkchens wurde die Passworteingabe mit einem "Passwort falsch" quittiert. Ich musste das Passwort zurücksetzten, erst dann ging es wieder.
Habe ich mich vielleicht doch vertippt, oder löscht das Häkchen das Passwort? Wenn ja, wird ein neues gesetzt?
Grüße
lcer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 535812
Url: https://administrator.de/forum/was-wird-aus-dem-benutzerpassword-wenn-man-smartcard-anmeldung-fordert-535812.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 17:04 Uhr
1 Kommentar