Wbadmin auf Netlaufwerk zeigt kein gesichertes Volume
Hallo zusammen,
ich sichere seit einigen Jahren einen Server auf wechselnde USB Platten.
Dazu nutze ich eine batch Datei und einen geplanten Task.
Hier ein Auszug der Batch:
:SET SicherungsLW=F:
SET SicherungsLW=\\192.168.2.250\Datensicherung -user:Username -password:Password
wbadmin start backup -include:C:,D: -backuptarget:%SicherungsLW% -quiet >>%logdatei%
Ich habe nun vor kurzen das Sichungsziel von der USB Festplatte Laufwerk F auf mein WD NAS umgestellt.
Wenn ich nun mit wbadmin get versions die vorhandenen Sicherungen abfrage sehe ich folgendes:
Bei den Sichreungen auf USB wird eine Snapshot ID angegeben und ich kann von diesen auch ein Recovery beim starten des Servers durchführen.
Warum wird das bei der Sicherung auf mein NAS nicht angezeigt?
Ich kann von der Sicherung einzelne Ordner wiederherstellen auch ganze Volumes aber eine vollständige Widerherstellung will nicht gelingen.
Liegt es an dem NAS?
Der Aufruf ist genau der gleiche wie vorher auch.
Hat jemand dazu eine Idee?
ich sichere seit einigen Jahren einen Server auf wechselnde USB Platten.
Dazu nutze ich eine batch Datei und einen geplanten Task.
Hier ein Auszug der Batch:
:SET SicherungsLW=F:
SET SicherungsLW=\\192.168.2.250\Datensicherung -user:Username -password:Password
wbadmin start backup -include:C:,D: -backuptarget:%SicherungsLW% -quiet >>%logdatei%
Ich habe nun vor kurzen das Sichungsziel von der USB Festplatte Laufwerk F auf mein WD NAS umgestellt.
Wenn ich nun mit wbadmin get versions die vorhandenen Sicherungen abfrage sehe ich folgendes:
Bei den Sichreungen auf USB wird eine Snapshot ID angegeben und ich kann von diesen auch ein Recovery beim starten des Servers durchführen.
Warum wird das bei der Sicherung auf mein NAS nicht angezeigt?
Ich kann von der Sicherung einzelne Ordner wiederherstellen auch ganze Volumes aber eine vollständige Widerherstellung will nicht gelingen.
Liegt es an dem NAS?
Der Aufruf ist genau der gleiche wie vorher auch.
Hat jemand dazu eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 337473
Url: https://administrator.de/forum/wbadmin-auf-netlaufwerk-zeigt-kein-gesichertes-volume-337473.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 15:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
weil wbadmin auf Netzwerkshares nur stiefmütterlich unterstützt wird. Deswegen ist wbadmin zwar ein funktionales Backuptool aber bei weitem kein Ersatz für ein vollwertiges/Professionelles. Die Widerherstellung des kompletten Satzes sollte allerdings per unter anfügen des Pfades funktionieren.
VG
weil wbadmin auf Netzwerkshares nur stiefmütterlich unterstützt wird. Deswegen ist wbadmin zwar ein funktionales Backuptool aber bei weitem kein Ersatz für ein vollwertiges/Professionelles. Die Widerherstellung des kompletten Satzes sollte allerdings per unter anfügen des Pfades funktionieren.
VG