WD RED 3 TB wird nicht initialisiert
Hallo liebe Gemeinde, voller Vorfreude kam nun endlich meine neue WD RED 3 TB an.
Also gleich ausgepackt und in ein 3,5" Rahmen geschraubt und in den HotSwap Einschub im Server gesteckt.
DOch dann der SChreck: WIndows erkennt die HDD nicht
Habe bereits in der Datenträgerverwaltung geguckt, da tauscht sie nicht auf.
Zum Syetem:

In der RAID Konfiguration:
Der rödelt nun seit mittags, 12:27 und steht immernoch bei 1%
Da kann doch was nicht stimmen oder?
VOrallem soll die HDD als Single Platte betrieben werden ohne RAID, also warum der Umweg übern RAID-Manager?
OS: Server 2012r2
Also gleich ausgepackt und in ein 3,5" Rahmen geschraubt und in den HotSwap Einschub im Server gesteckt.
DOch dann der SChreck: WIndows erkennt die HDD nicht
Habe bereits in der Datenträgerverwaltung geguckt, da tauscht sie nicht auf.
Zum Syetem:

In der RAID Konfiguration:
Der rödelt nun seit mittags, 12:27 und steht immernoch bei 1%
Da kann doch was nicht stimmen oder?
VOrallem soll die HDD als Single Platte betrieben werden ohne RAID, also warum der Umweg übern RAID-Manager?
OS: Server 2012r2
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 249485
Url: https://administrator.de/forum/wd-red-3-tb-wird-nicht-initialisiert-249485.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 13:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Frag deinen Hersteller ob dieser Zeiten in Sekunden oder Minuten oder Stunden oder Tage dir nennen tut. Ansonsten http://ask.adaptec.com/app/answers/detail/a_id/16969/~/secure-erasing-h ...
Gruß,
Peter
Frag deinen Hersteller ob dieser Zeiten in Sekunden oder Minuten oder Stunden oder Tage dir nennen tut. Ansonsten http://ask.adaptec.com/app/answers/detail/a_id/16969/~/secure-erasing-h ...
VOrallem soll die HDD als Single Platte betrieben werden ohne RAID, also warum der Umweg übern RAID-Manager?
Weil du die Platte an eben diesen Kontroller angepappt hast und damit dann dessen Software nutzen musst?Gruß,
Peter

Hallo,
muss oder aber als JBOD gekennzeichnet werden muss, das kann aber auch je nach RAID
Controller variieren!
Und ist die HDD überhaupt vom RAID Controller Hersteller freigegeben worden?
Ich meine ist die HDD wirklich vom Hersteller zur Zusammenarbeit mit dem Controller zertifiziert worden?
Ist das eventuell eine 4k HDD und der Controller kann damit nicht umgehen?
Was sind das denn für andere HDDs am Controller, gibt es da eventuell Unverträglichkeiten?
Gruß
Dobby
VOrallem soll die HDD als Single Platte betrieben werden ohne RAID, also warum der
Umweg übern RAID-Manager?
Weil bei einigen RAID Controllern die HDD entweder erst einmal einem RAID zugeteilt werdenUmweg übern RAID-Manager?
muss oder aber als JBOD gekennzeichnet werden muss, das kann aber auch je nach RAID
Controller variieren!
Und ist die HDD überhaupt vom RAID Controller Hersteller freigegeben worden?
Ich meine ist die HDD wirklich vom Hersteller zur Zusammenarbeit mit dem Controller zertifiziert worden?
Ist das eventuell eine 4k HDD und der Controller kann damit nicht umgehen?
Was sind das denn für andere HDDs am Controller, gibt es da eventuell Unverträglichkeiten?
Gruß
Dobby
Das das lange Dauer könnte man sich eigentlich denken. Er muss ja dann jeden Sektor der Platte mehrfach überschreiben.
Die Platte ist einfach nicht sichtbar da sie keinem Raid Zugewiesen worden ist und der Raid Controller dann nicht weis was er damit machen soll.
Wenn du die Platte alleine benutzen willst musst du sie als JBOD Device verwenden oder du darfst sie nicht an den Controller ran hängen.
Die Platte ist einfach nicht sichtbar da sie keinem Raid Zugewiesen worden ist und der Raid Controller dann nicht weis was er damit machen soll.
Wenn du die Platte alleine benutzen willst musst du sie als JBOD Device verwenden oder du darfst sie nicht an den Controller ran hängen.
Hallo,
Du bekommst was du bestellst. Vielleicht sollte man sich vorher darüber klar sein was man will....
Das Secure erase solltest du nicht abbrechen. Auszug aus meinen dir genannten Link:
Gruß,
Peter
Du bekommst was du bestellst. Vielleicht sollte man sich vorher darüber klar sein was man will....
Das Secure erase solltest du nicht abbrechen. Auszug aus meinen dir genannten Link:
Once started, the Secure Erase function flags the drive for Secure Erase. This status is not cleared by a low level Format ..
The Secure Erase process cannot be stopped using Adaptec Storage Manager, ICP Storage Manager or maxView Storage Manager.
If the Secure Erase option has been started on a hard drive you can stop this process by rebooting the system and entering the CTRL + A BIOS utility for the Adaptec RAID controller. In the main ACU window, select Secure Erase. Highlight the drive being erased using the arrow key and then press the ENTER key, this will report the progress of the secure erase. Pressing the CTRL + Q keys will stop the Secure Erase process.
Please use this option with extreme caution as noted above.
Performing a Secure Erase takes up to six times longer than clearing (or zeroing) a disk drive. You may want to perform a Secure Erase only on disk drives that contain confidential or classified information.
Gruß,
Peter
Hallo,
Das du es aber tatsächlich abbrechen bzw. vorzeitig beenden kannst hast du schon gelesen, oder....
Gruß,
Peter
Das du es aber tatsächlich abbrechen bzw. vorzeitig beenden kannst hast du schon gelesen, oder....
Gruß,
Peter