Welche Notebook-Netzwerkkarte?
Hallo Admins,
ich habe hier ein japanisches Fujitsu-Siemens Notebook mit japanischem Windows XP im Haus welches seit kurzem Verbindungsprobleme (LAN) aufweist.
Da ich befürchte, dass es der interne Netzwerkcontroller ist der hier Probleme macht, würd ich gern mal eine alternative Netzwerkkarte testen.
Spielt es hier eine Rolle ob ich eine PCMIA Steckkarte kaufe oder einen USB-Netzwerkadapter?
Gruß
ich habe hier ein japanisches Fujitsu-Siemens Notebook mit japanischem Windows XP im Haus welches seit kurzem Verbindungsprobleme (LAN) aufweist.
Da ich befürchte, dass es der interne Netzwerkcontroller ist der hier Probleme macht, würd ich gern mal eine alternative Netzwerkkarte testen.
Spielt es hier eine Rolle ob ich eine PCMIA Steckkarte kaufe oder einen USB-Netzwerkadapter?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182097
Url: https://administrator.de/forum/welche-notebook-netzwerkkarte-182097.html
Ausgedruckt am: 30.03.2025 um 13:03 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Spielt es hier eine Rolle ob ich eine PCMIA Steckkarte kaufe oder einen USB-Netzwerkadapter?
Nicht wenn das Notebook einen PCMIA-Steckplatz oder einen USB-Steckplatz hat.Gruß
Gruß zurückZitat von @aqui:
In der Regel sind PCMCIA Karten mechanisch erheblich stabiler und deshalb immer vorzuziehen !
Das stimmt wohl...Aber zum testen reicht wohl auch kurz mal ein Stick...In der Regel sind PCMCIA Karten mechanisch erheblich stabiler und deshalb immer vorzuziehen !
Aber auf dauer gebe ich aqui recht...Gerade da die netten Anwender immer schön den Stick NICHT entfernen, wenn sie das Notebook in die Tasche schmeißen...
Ach das kann abbrechen?!...Hat mir Niemand gesagt...