Welche Smartphones lassen sich mit welchen Einschränkungen an Exchange 2003 oder 2007 einbinden?
Hallo,
hat Jemand eine Übersicht, oder weiß es aus leidvoller Erfahrung, welche Smartphones sich mit Exchange 2003 oder 2007 mit welchen Einschränkungen verbinden lassen?
Was ich soweit weiß (oder glaube zu wissen)
- Alle iPhones können keine Aufgaben
- Windows Mobile 6.5 kann keine Notzizen
- Android vor 2.2 kann keinen Kalender
- Android vor 2.2 kann keine Richtlinie
Wie siehts z.B. bei Android 2.3, Android 3.0 oder Windows 7 Phone aus?
Ich habe da per google nur Bruchstücke und Schwachsinn gefunden...
Für vieles gibts ja apps, aber die App beim iPhone ist eher nervig als hilfreich.
Hat da Jemand was?
Danke
Stefan
hat Jemand eine Übersicht, oder weiß es aus leidvoller Erfahrung, welche Smartphones sich mit Exchange 2003 oder 2007 mit welchen Einschränkungen verbinden lassen?
Was ich soweit weiß (oder glaube zu wissen)
- Alle iPhones können keine Aufgaben
- Windows Mobile 6.5 kann keine Notzizen
- Android vor 2.2 kann keinen Kalender
- Android vor 2.2 kann keine Richtlinie
Wie siehts z.B. bei Android 2.3, Android 3.0 oder Windows 7 Phone aus?
Ich habe da per google nur Bruchstücke und Schwachsinn gefunden...
Für vieles gibts ja apps, aber die App beim iPhone ist eher nervig als hilfreich.
Hat da Jemand was?
Danke
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 169528
Url: https://administrator.de/forum/welche-smartphones-lassen-sich-mit-welchen-einschraenkungen-an-exchange-2003-oder-2007-einbinden-169528.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Notizen kann afaik per ActiveSync kein Smartphone, auch Aufgaben lassen sich nur mit Windows-Smartphones (zumindest bis 6.5, bei Phone 7 bin ich überfragt) synchronisieren.
Wir haben WM 6.1 und 6.5 mit Exchange 2003 im Einsatz, das läuft reibungslos einschließlich Besprechungsanfragen etc. Was meinst Du mit Richtlinien? Out of the Box gibt es nur sehr eingeschränkte Richtlinien (Kennwort, Löschen aus der Ferne und noch irgendwas), "richtige" Richtlinien gibt es dann mit (teurer) Zusatzsoftware wie SMS etc., die erlaubt dann auch Softwareinstallationen auf den WM 6.x-Smartphones.
Für Nokias Symbian-Business-Smartphones gibt es eine kostenlose Zusatzsoftware von Nokia, die auch reibungslos läuft, aber natürlich auch keine Notizen und Aufgaben synct.
Grüße
Notizen kann afaik per ActiveSync kein Smartphone, auch Aufgaben lassen sich nur mit Windows-Smartphones (zumindest bis 6.5, bei Phone 7 bin ich überfragt) synchronisieren.
Wir haben WM 6.1 und 6.5 mit Exchange 2003 im Einsatz, das läuft reibungslos einschließlich Besprechungsanfragen etc. Was meinst Du mit Richtlinien? Out of the Box gibt es nur sehr eingeschränkte Richtlinien (Kennwort, Löschen aus der Ferne und noch irgendwas), "richtige" Richtlinien gibt es dann mit (teurer) Zusatzsoftware wie SMS etc., die erlaubt dann auch Softwareinstallationen auf den WM 6.x-Smartphones.
Für Nokias Symbian-Business-Smartphones gibt es eine kostenlose Zusatzsoftware von Nokia, die auch reibungslos läuft, aber natürlich auch keine Notizen und Aufgaben synct.
Grüße
Moin auch,
schau die mal TouchDown von Nitrodesk an.
http://www.nitrodesk.com/dk_touchdownFeatures.aspx
Das gibt es für diverse Phone OS und kann auch ziemlich viel von dem was Du brauchst.
Beste Grüße
Solarius
schau die mal TouchDown von Nitrodesk an.
http://www.nitrodesk.com/dk_touchdownFeatures.aspx
Das gibt es für diverse Phone OS und kann auch ziemlich viel von dem was Du brauchst.
Beste Grüße
Solarius
Hmm Blackberry? ôÔ ... (ich persönlich hebe iPhones mit sicherheit nicht auf die Smartphone-Ebene fürs Geschäft aber was solls)
Und Blackberry lässt sich wunderbar administrieren und per Richtlinie steuern - selbst löschen usw. geht remote tadellos und es ist im vergleich zu allen anderen anbietern _sicher_ (je nach Anwender ... ^^)
Und Blackberry lässt sich wunderbar administrieren und per Richtlinie steuern - selbst löschen usw. geht remote tadellos und es ist im vergleich zu allen anderen anbietern _sicher_ (je nach Anwender ... ^^)