coreknabe

Welche Sperrlisten nutzt Ihr in Euren Spamfiltern?

Moin,

nachdem die Sperrliste ix.dnsbl.manitu.net dummerweise Ihren Dienst eingestellt hat, welche externen Sperrlisten nutzt Ihr?

Aktuell nutzen wir:
  • bl.blocklist.de
  • bl.spamcop.net
  • dnsbl.darklist.de
  • drone.abuse.ch
  • zen.spamhaus.org

Einige Anbieter sind da scheinbar etwas übereifrig bei der Sache, deshalb die Frage nach zuverlässigen und empfehlenswerten Sperrlisten, mit denen ich unseren Spamfilter füttern kann.

Gruß
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 670913

Url: https://administrator.de/forum/welche-sperrlisten-nutzt-ihr-in-euren-spamfiltern-670913.html

Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 10:05 Uhr

doern.digital
doern.digital 23.01.2025 um 14:43:51 Uhr
Goto Top
Hab hier schon seit langer Zeit folgende DNS-Blocklists zusätzlich zu ix.dnsbl.manitu.net hinterlegt, Domains an die aktiv Mails ausgehend gesendet werden, landen automatisch auf einer vorrangigen Whitelist.

bl.spamcop.net
zen.spamhaus.org
ips.backscatterer.org
b.barracudacentral.org
Coreknabe
Coreknabe 23.01.2025 um 15:27:01 Uhr
Goto Top
Danke Dir.

Habe mal ips.backscatterer.org testweise hinzugefügt. Die meisten Mails wurden bei uns bisher von

  • ix.dnsbl.manitu.net
  • bl.spamcop.net
  • b.barracudacentral.org

abgefangen. Wobei der Barracuda-Spamfilter letzteres eigentlich schon abfangen sollte... Aber meine Meinung zur ESG ist ne andere Geschichte face-wink

Falls andere auch auf der Suche sind, ich hatte rep.mailspike.net getestet --> NICHT empfehlenswert, die Liste neigt zu ADHS face-wink

Gruß
LordGurke
LordGurke 23.01.2025 um 16:09:43 Uhr
Goto Top
Zitat von @Coreknabe:

Aktuell nutzen wir:
  • bl.blocklist.de

Von denen rate ich ab. Da landest du auch in der Blacklist, wenn irgendein Dulli fehlerhafterweise "Attacken" meldet, die überhaupt nicht bestehen. Da nehmen Leute teil, die deine IP reporten, wenn du einen 404-Fehler auf einem Webserver ausgelöst hast. Auf "/favicon.ico", beispielsweise...
Es gibt dann keine Möglichkeit, sich delisten zu lassen. Das interessiert die Leute hinter blocklist.de schlicht nicht, dass da Müll reported wird.
Coreknabe
Coreknabe 23.01.2025 um 16:45:53 Uhr
Goto Top
@LordGurke

Danke für den Tipp!

Gruß
Coreknabe
Coreknabe 24.01.2025 um 12:04:34 Uhr
Goto Top
Moin,

@snuffchen
ips.backscatterer.org habe ich wieder rausgenommen, blockt bei uns massenhaft reguläre Mails über t-online.

Gruß