tommelchen
Goto Top

Welchen Port benutzt Global Remote?

Guten Morgen,

weiß jemand, welchen Port ich bei meiner Firewall am WAN Interface für Global Remote Verbindungen freischalten muss?

Oder hat jemand eine Idee, wie ich (zB mit einem Programm am Client) herausfinde, auf welchem Port er auf eine Antwort wartet?

Grüße

Content-ID: 100302

Url: https://administrator.de/forum/welchen-port-benutzt-global-remote-100302.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 03:04 Uhr

70725
70725 27.10.2008 um 08:07:30 Uhr
Goto Top
Am Client in der Eigabeaufforderung mit "netstat".
Tommelchen
Tommelchen 27.10.2008 um 08:56:02 Uhr
Goto Top
Hilft mir leider nicht wirklich. Ich habe mal testesweise den kompletten Input am WAN Interface auf ACCEPT gestellt und selbst dann funktioniert es nicht. Ich habe das Gefühl ich muss an der Firewall für diese VPN-Verbindung noch irgendwas anderes konfigurieren, als die Ports.

Die VPN wird über L2TP aufgebaut, als Firewall benutze ich monowall.

Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen damit gesammelt?!
aqui
aqui 27.10.2008 um 09:54:01 Uhr
Goto Top
L2TP benutzt IPsec. Da musst du folgende Ports freigeben bzw. forwarden:

UDP 500
UDP 4500
ESP Protokoll (Protokoll Nummer 50, nicht TCP oder UDP 50 !!)

Ferner sollte der Router das Feature VPN Passthrough supporten !!