Welches DMS und Wiki für unser kleines Unternehmen?
Hallo liebe Leute,
ich suche hier auf diesen Weg ein wenig Input bezüglich der Implementierung eines DMS und Unternehmens-Wikis für unsere kleine Firma. Hier einfach mal die Anforderungen bestmöglich aufgeschlüsselt.
Art des Unternehmens:
Internetversandhändler mit geringem B2B Anteil
Kosten:
Miete oder Kaufpreis. Keine genaueren Vorstellung vom einzuplanendem Budget
Anzahl der Mitarbeiter:
8
IT-Landschaft:
Windows 7 Pcs; aktuell nur ein einfaches Netzwerk (NAS) ohne Versionskontrolle oder Notizen vorhanden. Backups werden manuell durchgeführt
Dateiformat und Menge:
- 20.000 Datein; 20GB; Hauptsächlich .xml, .docx, und .pdf. Geringer Anteil an großen .psd und .ai files
DMS - Anforderungen:
- Einrichtung des DMS sollte aufgrund mangelndem Know-How von einem Dienstleister vorgenommen werden. Anschließend sollte die "Wartung" nicht Kostenintensiv sein und Dienstleister nur für neue PlugIns hinzugezogen werden müssen
- Daten sollen in Deutschland auf einem externen Server liegen
o Sicherheit der Daten (Vor Diebstahl oder Verlust) genießt höchste Priorität
- Versionskontrolle
- Unterschiedliche Zugriffsrechte
- Zugriff über den Browser als Cloud aber auch als Netzlaufwerk
o Vorher ausgewählte Dateien können auch Offline bearbeitet werden
- Outlook-Integration um Emails auch Revisonssicher abzuspeichern und wiederzufinden (Emailkonten liegen aktuell bei Hosteurope)
- Notizen zu Dateien möglich
- Suche:
o Metadaten und Volltext
- Revisionssicher
- Unternehmens-Wiki (aktuell noch nicht vorhanden) als Modul oder einfach integrierbar
DMS – Aktuell noch nicht gefordert :
- OCR (Wir bekommen die meisten Datein schon als PDF, sodass wenig gescannt werden muss
- Datev Anbindung
- WaWI Eigenschaften
o Als WaWi System wird aktuell Plentymarkets genutzt. Die Verwaltung offener Aufträge muss also nicht über das DMS passieren. Im nächsten Jahr ist ein Wechsel zu Magento angedacht.
Ich hoffe soweit euch einen Eindruck über die Situation ermöglicht zu haben, sodass das Helfen nicht allzu schwer fällt
. Hatte mir bereits Agorum genauer angeschaut, freue mich aber auf eure frischen Ideen und Anregungen
Danke euch im Voraus und beste Grüße aus Hamburg
felix
ich suche hier auf diesen Weg ein wenig Input bezüglich der Implementierung eines DMS und Unternehmens-Wikis für unsere kleine Firma. Hier einfach mal die Anforderungen bestmöglich aufgeschlüsselt.
Art des Unternehmens:
Internetversandhändler mit geringem B2B Anteil
Kosten:
Miete oder Kaufpreis. Keine genaueren Vorstellung vom einzuplanendem Budget
Anzahl der Mitarbeiter:
8
IT-Landschaft:
Windows 7 Pcs; aktuell nur ein einfaches Netzwerk (NAS) ohne Versionskontrolle oder Notizen vorhanden. Backups werden manuell durchgeführt
Dateiformat und Menge:
- 20.000 Datein; 20GB; Hauptsächlich .xml, .docx, und .pdf. Geringer Anteil an großen .psd und .ai files
DMS - Anforderungen:
- Einrichtung des DMS sollte aufgrund mangelndem Know-How von einem Dienstleister vorgenommen werden. Anschließend sollte die "Wartung" nicht Kostenintensiv sein und Dienstleister nur für neue PlugIns hinzugezogen werden müssen
- Daten sollen in Deutschland auf einem externen Server liegen
o Sicherheit der Daten (Vor Diebstahl oder Verlust) genießt höchste Priorität
- Versionskontrolle
- Unterschiedliche Zugriffsrechte
- Zugriff über den Browser als Cloud aber auch als Netzlaufwerk
o Vorher ausgewählte Dateien können auch Offline bearbeitet werden
- Outlook-Integration um Emails auch Revisonssicher abzuspeichern und wiederzufinden (Emailkonten liegen aktuell bei Hosteurope)
- Notizen zu Dateien möglich
- Suche:
o Metadaten und Volltext
- Revisionssicher
- Unternehmens-Wiki (aktuell noch nicht vorhanden) als Modul oder einfach integrierbar
DMS – Aktuell noch nicht gefordert :
- OCR (Wir bekommen die meisten Datein schon als PDF, sodass wenig gescannt werden muss
- Datev Anbindung
- WaWI Eigenschaften
o Als WaWi System wird aktuell Plentymarkets genutzt. Die Verwaltung offener Aufträge muss also nicht über das DMS passieren. Im nächsten Jahr ist ein Wechsel zu Magento angedacht.
Ich hoffe soweit euch einen Eindruck über die Situation ermöglicht zu haben, sodass das Helfen nicht allzu schwer fällt
Danke euch im Voraus und beste Grüße aus Hamburg
felix
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 296351
Url: https://administrator.de/forum/welches-dms-und-wiki-fuer-unser-kleines-unternehmen-296351.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 04:04 Uhr
1 Kommentar

Moin Felix,
ich würde Dir Wice CRM (kommen auch aus Hamburg
) empfehlen - gibt es auch in Verbindung mit der Protonet Box (Ey, Hardware aus Hamburg
)
Falls Du noch nach einer guten Plattform für Agorum suchst, kann Dir den Univention Corporate Server von Univention (kommen aus Bremen) empfehlen. Die kann man als lokale Variante oder auch als Clouddienst nutzen. Core Edition ist sogar kostenlos nutzbar: https://www.univention.de/download/ucs-download
cloudanbieter von Univention: Ratiokontakt
Agorum gibt dort schon als App: https://www.univention.de/produkte/univention-app-center/app-katalog/ago ...
ich würde Dir Wice CRM (kommen auch aus Hamburg
Falls Du noch nach einer guten Plattform für Agorum suchst, kann Dir den Univention Corporate Server von Univention (kommen aus Bremen) empfehlen. Die kann man als lokale Variante oder auch als Clouddienst nutzen. Core Edition ist sogar kostenlos nutzbar: https://www.univention.de/download/ucs-download
cloudanbieter von Univention: Ratiokontakt
Agorum gibt dort schon als App: https://www.univention.de/produkte/univention-app-center/app-katalog/ago ...