beamenwaerschoen
Goto Top

Wenn Drucker angeschlossen startet Win2000 nicht mehr

Hallo,

leider bin ich schon zum zweiten mal hier diese Woche. Ich hoffe ich finde wieder so gut ne Lösung wie vergangene Tage.

Ich habe mir gestern für meinen Win2000-PC einen neuen Drucker gekauft, da mir am Morgen mein guter HP abgeraucht ist. Ich habe mich für ein Brother Multifunktionsgerät (MFC-215C) entschieden. Folgendes Problem taucht allerdings auf:

Wenn der Drucker am USB-Port angeschlossen ist, dann startet der PC nicht mehr. Ich sehe noch die BISO-Infos, aber danach kommt kein Ladebalken. Die HDD-Lampe ist auch nicht aktiv. Drucker ab, schon geht alles wie gewohnt. Auch das Tauschen der Ports (habe nur 2) hat nichts gebracht. Im BIOS steht die Bootreihenfolge nicht auf USB, das wurde in einem anderen Beitrag jemandem geraten, der dieses Problem an einem XP-Rechner hatte. Mehr Lösungsvorschläge gab es leider nicht. Ich hoffe hier und heute hat jemand weitere Ideen!?!

Danke im Voraus.

bws

Content-ID: 59094

Url: https://administrator.de/forum/wenn-drucker-angeschlossen-startet-win2000-nicht-mehr-59094.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 13:04 Uhr

8644
8644 15.05.2007 um 20:56:05 Uhr
Goto Top
Hi,

was passiert denn, wenn du den Drucker nach dem booten anschliesst?
Bleibt der Rechner stehen, oder schmiert er komplett ab?


Psycho
beamenwaerschoen
beamenwaerschoen 15.05.2007 um 21:14:03 Uhr
Goto Top
Danke schonmal für Deine Mühe!!

Wenn Windows hochgefahren ist, und ich Ihn einstecke, dann funktioniert er. Keine Probleme. Auch das runterfahren geht, aber hochfahren will er dann dennoch nicht.
8644
8644 15.05.2007 um 21:18:16 Uhr
Goto Top
Sowas hatte ich auch schon mal. Allerdings mit einem Parallel-Drucker. Die Ursache war ein zu schwaches Netzteil im Rechner.

Psycho
beamenwaerschoen
beamenwaerschoen 15.05.2007 um 21:24:57 Uhr
Goto Top
MMMh, juhu.

Aber warum hat dann der alte funktioniert. Der war viel größer. Ausserdem hat doch der Drucker selber ein Netzteil. Saugt der dann dennoch so viel aus dem USB-Platz?
8644
8644 15.05.2007 um 21:27:43 Uhr
Goto Top
So wars halt bei mir!
Vielleicht kommen ja noch andere Tipps.

Psycho
beamenwaerschoen
beamenwaerschoen 15.05.2007 um 21:30:37 Uhr
Goto Top
Das sollte keine Kritik sein!!!

Ich habe eigentlich nur laut gedacht face-wink
8644
8644 15.05.2007 um 21:34:18 Uhr
Goto Top
Das sollte keine Kritik sein!!!

Habe ich auch nicht so aufgefasst! Vielleicht kannst du dir ja mal testweise ein größeres Netzteil borgen!

Psycho
46356
46356 15.05.2007 um 22:03:50 Uhr
Goto Top
Hallo

Versuch's doch mal, wenn du im Bios ==> Boot alles mit USB herausnimmst.
Denke das hilft dir!

Mfg. Alex
MagicM
MagicM 15.05.2007 um 22:37:20 Uhr
Goto Top
Mal laut gedacht: Versuch doch mal den Modus im BIOS vom USB-Port(s) umzustellen: HighSpeed, FullSpeed,...
beamenwaerschoen
beamenwaerschoen 16.05.2007 um 15:02:24 Uhr
Goto Top
Danke mal wieder an alle Helfer.

Hier die Lösung:

Auch wenn die Bootreihenfolge auf CD, dann auf HDD und dann auf Diskette stand brachte es das DISABLE von "Boot other devices".

Prima Forum!!!!