Wenn Drucker angeschlossen startet Win2000 nicht mehr
Hallo,
leider bin ich schon zum zweiten mal hier diese Woche. Ich hoffe ich finde wieder so gut ne Lösung wie vergangene Tage.
Ich habe mir gestern für meinen Win2000-PC einen neuen Drucker gekauft, da mir am Morgen mein guter HP abgeraucht ist. Ich habe mich für ein Brother Multifunktionsgerät (MFC-215C) entschieden. Folgendes Problem taucht allerdings auf:
Wenn der Drucker am USB-Port angeschlossen ist, dann startet der PC nicht mehr. Ich sehe noch die BISO-Infos, aber danach kommt kein Ladebalken. Die HDD-Lampe ist auch nicht aktiv. Drucker ab, schon geht alles wie gewohnt. Auch das Tauschen der Ports (habe nur 2) hat nichts gebracht. Im BIOS steht die Bootreihenfolge nicht auf USB, das wurde in einem anderen Beitrag jemandem geraten, der dieses Problem an einem XP-Rechner hatte. Mehr Lösungsvorschläge gab es leider nicht. Ich hoffe hier und heute hat jemand weitere Ideen!?!
Danke im Voraus.
bws
leider bin ich schon zum zweiten mal hier diese Woche. Ich hoffe ich finde wieder so gut ne Lösung wie vergangene Tage.
Ich habe mir gestern für meinen Win2000-PC einen neuen Drucker gekauft, da mir am Morgen mein guter HP abgeraucht ist. Ich habe mich für ein Brother Multifunktionsgerät (MFC-215C) entschieden. Folgendes Problem taucht allerdings auf:
Wenn der Drucker am USB-Port angeschlossen ist, dann startet der PC nicht mehr. Ich sehe noch die BISO-Infos, aber danach kommt kein Ladebalken. Die HDD-Lampe ist auch nicht aktiv. Drucker ab, schon geht alles wie gewohnt. Auch das Tauschen der Ports (habe nur 2) hat nichts gebracht. Im BIOS steht die Bootreihenfolge nicht auf USB, das wurde in einem anderen Beitrag jemandem geraten, der dieses Problem an einem XP-Rechner hatte. Mehr Lösungsvorschläge gab es leider nicht. Ich hoffe hier und heute hat jemand weitere Ideen!?!
Danke im Voraus.
bws
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 59094
Url: https://administrator.de/forum/wenn-drucker-angeschlossen-startet-win2000-nicht-mehr-59094.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 13:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
was passiert denn, wenn du den Drucker nach dem booten anschliesst?
Bleibt der Rechner stehen, oder schmiert er komplett ab?
Psycho
was passiert denn, wenn du den Drucker nach dem booten anschliesst?
Bleibt der Rechner stehen, oder schmiert er komplett ab?
Psycho

Sowas hatte ich auch schon mal. Allerdings mit einem Parallel-Drucker. Die Ursache war ein zu schwaches Netzteil im Rechner.
Psycho
Psycho

So wars halt bei mir!
Vielleicht kommen ja noch andere Tipps.
Psycho
Vielleicht kommen ja noch andere Tipps.
Psycho

Das sollte keine Kritik sein!!!
Habe ich auch nicht so aufgefasst! Vielleicht kannst du dir ja mal testweise ein größeres Netzteil borgen!
Psycho

Hallo
Versuch's doch mal, wenn du im Bios ==> Boot alles mit USB herausnimmst.
Denke das hilft dir!
Mfg. Alex
Versuch's doch mal, wenn du im Bios ==> Boot alles mit USB herausnimmst.
Denke das hilft dir!
Mfg. Alex