
65999
07.09.2009, aktualisiert am 09.11.2016
Wenn erreichbar, dann verbinden
Hi. Ich will ein cmd Script schreiben welches einen Rechner im Netzwerk anpingt und wenn dieser Erreichbar ist die Laufwerke verbindet.
net use und so weiter ist kein problem. aber den errorlevel abzufragen von ping bekomme ich nicht hin. habt ihr vorschläge wie man das umgehen kann?
danke
net use und so weiter ist kein problem. aber den errorlevel abzufragen von ping bekomme ich nicht hin. habt ihr vorschläge wie man das umgehen kann?
danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 124363
Url: https://administrator.de/forum/wenn-erreichbar-dann-verbinden-124363.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 10:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo.
Hab mal eine kleine Batch-Datei geschrieben um einen PC mit einem anderen zu verbinden um den gemeinsamen Drucker zu verwenden. Darin wird überprüft, ob der zweite PC online ist (im Netzwerk).
Um das Ganze zu automatisieren, wird alle 60 Sek. überprüft ob der zweite PC bereits aktiv ist. dazu verwendete ich "sleep.exe". Findest du dort: http://www.wolf-fuerth.de/downl1de.htm
Du brauchst nur die IP (oder PC-Namen) einzusetzen und den netuse anpassen.
@echo off
:start
ping [IP-Adresse hier einfügen] -n 2
if not errorlevel 1 goto end
if errorlevel 1 goto wol
:wol
echo
echo * PC nicht gefunden! *
echo * Zielgerät einschalten *
echo * Versuche automatisch erneut in 60 Sekunden zu verbinden. *
echo
sleep.exe 60
goto start
exit
:end
sleep.exe 10
echo PC gefunden und wird verbunden
net use [IP-Adresse hier einfügen]
exit
lg
pan
Hab mal eine kleine Batch-Datei geschrieben um einen PC mit einem anderen zu verbinden um den gemeinsamen Drucker zu verwenden. Darin wird überprüft, ob der zweite PC online ist (im Netzwerk).
Um das Ganze zu automatisieren, wird alle 60 Sek. überprüft ob der zweite PC bereits aktiv ist. dazu verwendete ich "sleep.exe". Findest du dort: http://www.wolf-fuerth.de/downl1de.htm
Du brauchst nur die IP (oder PC-Namen) einzusetzen und den netuse anpassen.
@echo off
:start
ping [IP-Adresse hier einfügen] -n 2
if not errorlevel 1 goto end
if errorlevel 1 goto wol
:wol
echo
echo * PC nicht gefunden! *
echo * Zielgerät einschalten *
echo * Versuche automatisch erneut in 60 Sekunden zu verbinden. *
echo
sleep.exe 60
goto start
exit
:end
sleep.exe 10
echo PC gefunden und wird verbunden
net use [IP-Adresse hier einfügen]
exit
lg
pan