stefankittel
Goto Top

WID-Writers nach Löschen eines WSUS auf einem AD-Server

Hallo,

auf einem Kunden-Server der als AD-, DHCP-, DNS-, File-, Print-, DFS- und WSUS-Server fungiert habe ich den WSUS-Server deinstalliert. Um den Rest kümmere ich mich Stück für Stück.

Nun mecker die Datensicherung, dass der VSS Writer für WID (Windows Internal Database) nicht reagiert.
Der gehört zum WSUS.

Ich weiß aber nicht ob er in der Konstellation der Dienst nicht noch was anders macht.

Die Infos im Netz betziehen sich aber nur auf Deaktivieren auf einem Memeber-Server oder der Neuinstallation. Nicht auf dem einzigen AD-Server.

Frage: Was, außer Neuaufbau und neuinstallation, kann ich machen, dass der VSS Write WID wieder funktioniert?
Oder kann der weg weil er außer WSUS nix macht?

Stefam

Content-ID: 54032595081

Url: https://administrator.de/forum/wid-writers-nach-loeschen-eines-wsus-auf-einem-ad-server-54032595081.html

Ausgedruckt am: 29.03.2025 um 11:03 Uhr

11078840001
Lösung 11078840001 10.03.2024 aktualisiert um 12:23:42 Uhr
Goto Top
Mal folgendes machen
vssadmin list writers
ausführen und GUID des Writers notieren
Dann in die Registry
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\VSS\Providers\
Den Subkey mit der GUID suchen und entfernen (Backup nicht vergessen)
Dann den Volume Shadow Copy Service neu starten, und mit
vssadmin list writers
nochmals prüfen ob der Writer weg ist.

Bei Bedarf rebooten.
StefanKittel
StefanKittel 10.03.2024 um 12:57:04 Uhr
Goto Top
Moin,
danke für die Info.
Wie ich den wegbekomme ist mir schon klar.

Aber nicht ob der außer WSUS noch was macht.
Was ist mit AD, DHCP, DNS, etc.

Es heisst ja "Windows Internal Database" und nicht "WSUS Database".

Stefan
11078840001
Lösung 11078840001 10.03.2024 aktualisiert um 13:53:30 Uhr
Goto Top
Kann weg, wird sonst nicht benötigt bei den Rollen die du oben genannt hast, außer da sind noch Sharpoint-Services drauf die Daten in einer WiD DB ablegen.
C:\Windows\WID kann dann auch noch weg.
bzw. gleich ein
msiexec /x {BDD79957-5801-4A2D-B09E-852E7FA64D01} callerid=ocsetup.exe
🤙
cykes
Lösung cykes 10.03.2024 um 13:56:03 Uhr
Goto Top
Moin,

das AD verwendet ESE als Datenbank. DHCP Microsoft JET. DNS, wenn AD integriert ebenfalls ESE (oder Textdateien).

Weitere Verwendungen der WID findest Du in folgendem Wiki-Artikel: https://en.wikipedia.org/wiki/Windows_Internal_Database

Gruß

cykes
StefanKittel
StefanKittel 10.03.2024 um 15:30:34 Uhr
Goto Top
Zumindest dachte ich, ich wüsste wie es geht.
System ist ein Windows Server 2012 R2 (EOL).

Ausgabe von "vssadmin list writers"
Verfassername: "WIDWriter"  
   Verfasserkennung: {8d5194e1-e455-434a-b2e5-51296cce67df}
   Verfasserinstanzkennung: {8336832b-0f51-4c57-8bb1-b7d26fcdab84}
   Status: [8] Fehler
   Letzter Fehler: Nicht-wiederholbarer Fehler

Unter Providers gibt es in der Registry aber nur zwei Einträge.

{89300202-3cec-4981-9171-19f59559e0f2}
Microsoft File Share Shadow Copy provider

{b5946137-7b9f-4925-af80-51abd60b20d5}
Microsoft Software Shadow Copy provider 1.0


Der Befehl von Oben meldet nur, dass das Produkt nicht installiert sein.


Stefan
StefanKittel
StefanKittel 10.03.2024 um 15:56:37 Uhr
Goto Top
Update
Ich habe jetzt mal "vorsichtig" alles mit WIDWriter aus der Registry gelöscht und mutvoll neu gestartet.

Derr Server läuft noch, es funktioniert scheinbar alles und der Writer ist auch weg.

Stefan
11078840001
11078840001 10.03.2024 aktualisiert um 16:08:54 Uhr
Goto Top
Beim 2012R2 sollte fürs Entfernen WID meine ich auch gehen, ungetestet
Remove-WindowsFeature -Name "UpdateServices-WidDB"  
StefanKittel
Lösung StefanKittel 10.03.2024 um 16:57:06 Uhr
Goto Top
Zitat von @11078840001:
Beim 2012R2 sollte fürs Entfernen WID meine ich auch gehen, ungetestet
Remove-WindowsFeature -Name "UpdateServices-WidDB"  

Hatte ich glabe ich probiert. Kam auch nur, dass das Feature nicht installiert sei.
Der hat bei der Deinstallation nur den VSS Write vergessen.

Stefan