
45055
11.03.2007, aktualisiert um 15:54:27 Uhr
Wie kann ich mein WLAN wiederherstellen?
Hallo zusammen!
Es geht um Folgendes: Ich habe einen PC und ein Notebook, mit denen ich per WLAN das Internet nutzen möchte - genauer gesagt per T-DSL via Satellit. Der dazugehörige Router ist von Netgear und hat die Bezeichnung " WPN802 v2".
Das Internet wurde von einem Fachmann eingerichtet und funktionierte bis vor zwei Tagen auf dem PC sowie auf dem Notebook. Beim Hochfahren des Notebooks erschien jedoch immer eine Fehlermeldung mit den Bezeichnungen "PfMgrApi.dll" und "EOUWiz.exe". Ich habe nach diesen Bezeichnung im Internet recherchiert und bin darauf gestoßen, dass es sich um Dateien zu dem Programm "Intel PROSet/Wireless" handelt. Des Weiteren habe ich gelesen, dass die Datei EOUWiz.exe möglicherweise ein Virus ist und dass Windows die Datei nicht benötigt und man sie ruhigen Gewissens löschen kann. Das habe ich auch getan und ab dem Zeitpunkt war das Internet auf dem Notebook futsch. Dann habe ich das zuvor gelöschte Programm wieder installiert, weil es offenbar doch nicht ganz nutzlos war, aber auch damit habe ich nach wie vor keinen Zugang zum Internet erhalten. Das Notebook erkennt zwar eine Drahtlosverbindung, aber es erscheint immer nur ein Fenster mit "Sicherheitsaktiviertes Drahtlosnetzwerk. Dieses Netzwerk erfordert einen Netzwerkschlüssel.". Dieser Netzwerkschlüssel wurde jedoch schon längst eingegeben, nämlich noch bevor das Internet auf dem Notebook mal funktioniert hat. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich dieses Problem beheben kann? Brauch man dieses Program von Intel zum Betrieb des Internets via Satellit? Das Problem liegt allein beim Laptop. Der andere PC, der mit dem Netgear-Router verbunden ist, funktioniert einwandfrei.
Ich würde mich sehr über schnelle Tipps freuen.
Vielen Dank im Voraus.
RancE1083
Es geht um Folgendes: Ich habe einen PC und ein Notebook, mit denen ich per WLAN das Internet nutzen möchte - genauer gesagt per T-DSL via Satellit. Der dazugehörige Router ist von Netgear und hat die Bezeichnung " WPN802 v2".
Das Internet wurde von einem Fachmann eingerichtet und funktionierte bis vor zwei Tagen auf dem PC sowie auf dem Notebook. Beim Hochfahren des Notebooks erschien jedoch immer eine Fehlermeldung mit den Bezeichnungen "PfMgrApi.dll" und "EOUWiz.exe". Ich habe nach diesen Bezeichnung im Internet recherchiert und bin darauf gestoßen, dass es sich um Dateien zu dem Programm "Intel PROSet/Wireless" handelt. Des Weiteren habe ich gelesen, dass die Datei EOUWiz.exe möglicherweise ein Virus ist und dass Windows die Datei nicht benötigt und man sie ruhigen Gewissens löschen kann. Das habe ich auch getan und ab dem Zeitpunkt war das Internet auf dem Notebook futsch. Dann habe ich das zuvor gelöschte Programm wieder installiert, weil es offenbar doch nicht ganz nutzlos war, aber auch damit habe ich nach wie vor keinen Zugang zum Internet erhalten. Das Notebook erkennt zwar eine Drahtlosverbindung, aber es erscheint immer nur ein Fenster mit "Sicherheitsaktiviertes Drahtlosnetzwerk. Dieses Netzwerk erfordert einen Netzwerkschlüssel.". Dieser Netzwerkschlüssel wurde jedoch schon längst eingegeben, nämlich noch bevor das Internet auf dem Notebook mal funktioniert hat. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich dieses Problem beheben kann? Brauch man dieses Program von Intel zum Betrieb des Internets via Satellit? Das Problem liegt allein beim Laptop. Der andere PC, der mit dem Netgear-Router verbunden ist, funktioniert einwandfrei.
Ich würde mich sehr über schnelle Tipps freuen.
Vielen Dank im Voraus.
RancE1083
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 53769
Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-ich-mein-wlan-wiederherstellen-53769.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

nein du brauchst nicht unbedingt dieses programm. es reicht wenn du den treiber für die netzwerkkarte installierst, dann kannst dich via windows zu deinem wlan verbinden. alternativ könntest auch einfach den netzwerkschlüssel eingeben