wie kann ich meinen Router konfigurieren mit fernsteuerung durch meinen linux Rechner?
wie kann ich meinen Router konfigurieren mit fernsteuerung durch meinen linux Rechner?
ich habe einen Sinus 154 dsl Basic Router, einen windows xp Rechner(wlan), und linux debian(kabel).
Ich habe Apache eingerichtet und alles funktioniert prima! Ich kann vom Xp durch Putty in den Linux Rechner rein und mit Winftp kann ich Dateien austauschen etc..
ports 22 und 80 sind zum Linux weitergeleitet.
Was ich nicht verstehen kann( obwohl Ports 23 und 21 aucg freigegeben sind), ist warum ich zum Router nicht reinkomme durch Telnet vom Linux rechner?
telnet ist port 21 oder? dies is freigeschaltet. wenn ich das "telnet 192. 168.2.1" (router IP) Befehl in Putty eingebe, steht es "connection refused"!!!
Weiss jemand Rat??
Rob
ich habe einen Sinus 154 dsl Basic Router, einen windows xp Rechner(wlan), und linux debian(kabel).
Ich habe Apache eingerichtet und alles funktioniert prima! Ich kann vom Xp durch Putty in den Linux Rechner rein und mit Winftp kann ich Dateien austauschen etc..
ports 22 und 80 sind zum Linux weitergeleitet.
Was ich nicht verstehen kann( obwohl Ports 23 und 21 aucg freigegeben sind), ist warum ich zum Router nicht reinkomme durch Telnet vom Linux rechner?
telnet ist port 21 oder? dies is freigeschaltet. wenn ich das "telnet 192. 168.2.1" (router IP) Befehl in Putty eingebe, steht es "connection refused"!!!
Weiss jemand Rat??
Rob
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 15879
Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-ich-meinen-router-konfigurieren-mit-fernsteuerung-durch-meinen-linux-rechner-15879.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
@robertdbuckley
Hi,
eine Telnet-Verbindung wird wahrscheinlich deshalb abgelehnt, weil sie
sinnlos ist, du kannst mit ihr keine Funktion auf dem Router erreichen.
Zu Konfig. hast du ja das Webinterface.
Gruß
Günni
Hi,
eine Telnet-Verbindung wird wahrscheinlich deshalb abgelehnt, weil sie
sinnlos ist, du kannst mit ihr keine Funktion auf dem Router erreichen.
Zu Konfig. hast du ja das Webinterface.
Gruß
Günni
Es ist zwar Tatsache, dass in der Anleitung des Sinus 154 dsl Basic nix über Telnetkonfiguration steht, das ist aber auch nicht unüblich. Es wird wohl im Allgemeinen den meisten Nutzern von Routern für den SoHo-Bereich nicht zugetraut, dass sie mit Telnet den Router konfigurieren können.
Daher:
@robertdbuckley: Geht die Telnetkonfiguration grundsätzlich, also schon jemals am Sinus 154 durchgeführt?
Gruß - ybBln
Daher:
@robertdbuckley: Geht die Telnetkonfiguration grundsätzlich, also schon jemals am Sinus 154 durchgeführt?
Gruß - ybBln
@ybBln
Hi,
dein Text:
Wenn dem so wäre, dass der Telnet-Zugang möglich, aber undokumentiert ist
(aus deinen angeführten Gründen), so MÜSSTE der Beitragschreiber ja trotzdem
Telnetzugang haben.
Oder merkt der Router etwa "Hey, der Typ der mich kontaktieren will, hat keine Ahnung?"
und gibt dann ein "connection refused" aus?
Gruß
Günni
Hi,
dein Text:
Es ist zwar Tatsache, dass in der Anleitung
des Sinus 154 dsl Basic nix über
Telnetkonfiguration steht, das ist aber auch
nicht unüblich. Es wird wohl im
Allgemeinen den meisten Nutzern von Routern
für den SoHo-Bereich nicht zugetraut,
dass sie mit Telnet den Router konfigurieren
können.
des Sinus 154 dsl Basic nix über
Telnetkonfiguration steht, das ist aber auch
nicht unüblich. Es wird wohl im
Allgemeinen den meisten Nutzern von Routern
für den SoHo-Bereich nicht zugetraut,
dass sie mit Telnet den Router konfigurieren
können.
Wenn dem so wäre, dass der Telnet-Zugang möglich, aber undokumentiert ist
(aus deinen angeführten Gründen), so MÜSSTE der Beitragschreiber ja trotzdem
Telnetzugang haben.
Oder merkt der Router etwa "Hey, der Typ der mich kontaktieren will, hat keine Ahnung?"
und gibt dann ein "connection refused" aus?
Gruß
Günni