Wie macht ihr eure BATCH SCRIPTE leserlicher
Guten Morgen wünsche ich,
Leerzeichen sind in Batch Dateien ja Tabu, als Kenntlichmachung von bsp Schleifen oder Bedingungen. Sind denn TABS in Ordnung, oder wie macht Ihr euren Code etwas leserlicher? Klar kann man alles Zeile für Zeile Tippen. Mir fehlt aber die typische Sruktur, wie man Sie bps von C oder C++ kennt.
Freundliche Grüße
Christian
Leerzeichen sind in Batch Dateien ja Tabu, als Kenntlichmachung von bsp Schleifen oder Bedingungen. Sind denn TABS in Ordnung, oder wie macht Ihr euren Code etwas leserlicher? Klar kann man alles Zeile für Zeile Tippen. Mir fehlt aber die typische Sruktur, wie man Sie bps von C oder C++ kennt.
Freundliche Grüße
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 213828
Url: https://administrator.de/forum/wie-macht-ihr-eure-batch-scripte-leserlicher-213828.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 06:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo ChrisDynamite!

... ansonsten ist es aber tatsächlich eine gute Idee, mit Leerzeichen in Batch sparsam umzugehen.
Grüße
bastla
wenn in einer batch ein winzies leerzeichen davor oder nach der anweisung zuviel ist, dann klappt das batch nicht.
Die Leerzeichen, die ich verwende (aktuellstes Beispiel im Forum hier), haben normale Größe und stören bei Verwendung zu dem von Dir angesprochenen Zweck ("als Kenntlichmachung von bsp Schleifen oder Bedingungen") überhaupt nicht ... ... ansonsten ist es aber tatsächlich eine gute Idee, mit Leerzeichen in Batch sparsam umzugehen.
Grüße
bastla