107235
Goto Top

Wie MESZ im Netzwerk per NTP bereitstellen

Hallo,

ich suche eine Lösung um im Netzwerk, für Clients die per NTP die Zeit erfragen, MESZ zu antworten bzw MEWZ.

Mein Domänencontroller senden immer UTC, für "normal" Cleints kein Problem um diese Jahres zwei Stunden hinzuzurechnen, für bestimme Steuerungen iost das leider nciht vorgesehen. Diese Laufen nun zwei Stunden nach.

Danke

Content-ID: 204429

Url: https://administrator.de/forum/wie-mesz-im-netzwerk-per-ntp-bereitstellen-204429.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 04:04 Uhr

MrNetman
MrNetman 04.04.2013 um 17:27:46 Uhr
Goto Top
einen anderen NTP für die Steuerungen verwenden. Der wird ja eh manuell eingetragen und dem kann man die 60 oder 120 Minuten Versatz beibringen.
Da gibt es kleine Tools.
http://zeitgeist-ntp-server.soft-ware.net/download.asp
http://www.heise.de/download/ntp-fuer-windows.html

Viele Erfolg
Netman
AndiEoh
AndiEoh 04.04.2013 um 22:57:17 Uhr
Goto Top
Hallo,

meines Wissen nach basiert NTP auf UTC d.h. es kennt keine Zeitzonen und keine Sommer/Winterzeit. Was daraus als "lokale" Zeit wird hängt alleine vom Client ab, d.h. du solltest mal den Hersteller der Steuerung fragen wo man das einstellt bzw. ob das auch funktioniert. Üblicherweise sind solche Probleme das Ergebnis falscher oder nicht vorhandener Zeitzonen Einstellungen am Client (Steuerung).

http://www.meinbergglobal.com/english/faq/faq_32.htm

http://www.meinbergglobal.com/english/faq/faq_33.htm

Gruß

Andi
107235
107235 05.04.2013 um 09:09:52 Uhr
Goto Top
Dein für die Antworten.

Das Problem geht von den Steuerungen allgemein aus, wie mir jetzt die Firma Meinberg bestätigt hat. Ich kaufe dort einen separaten Zeitserver der per NTP die jeweils lokale Zeit senden kann.
107235
107235 15.11.2013 um 18:25:14 Uhr
Goto Top
Auch die Zeitumstellung lief ohne Probleme mit der Meinberg.
Datenbank-Server und SPSen sind syncron!
^^