Wie verbinde ich Zwei FVS318
Hallo Zusammen,
ich habe 2 FVS318v3 an 2 verschiedenen Standorten stehen.
Leider hab ich keinen Plan wie ich die beiden verbinden kann.
Derzeit gehe ich davon aus, dass ich eine VPN Policy und eine IKE Policy auf beiden Seiten einrichten muss.
Also:
IKE und VPN Policy auf beiden Seiten gleich eingerichtet.
Im Anhang 4 Bilder der jeweiligen Einstellungen an den Standorten.
Die DynDns Adressen hier sind nur als Beispiel eingetragen, habe natürlich die richtigen verwendet.
Ist das so korrekt? Und wer muss dann mit wem verbinden, oder können das dann beide?
Also auf irgendweiner Seite unter VPN Status -> Connect?
Irgendwie scheint das bei mir nicht zu funktionieren.
Evtl. kann mir jmd. seine Screenshots zeigen oder Schritt für Schritt erklären was ich wo eintragen muss, bzw. mir sagen, was an meinen Einstellungen bisher falsch ist.
Besten Dank im Voraus
Gruß
Dirk
IKE Standort 1:
IKE Standort 2:
VPN Standort 1:
VPN Standort 2:
ich habe 2 FVS318v3 an 2 verschiedenen Standorten stehen.
Leider hab ich keinen Plan wie ich die beiden verbinden kann.
Derzeit gehe ich davon aus, dass ich eine VPN Policy und eine IKE Policy auf beiden Seiten einrichten muss.
Also:
IKE und VPN Policy auf beiden Seiten gleich eingerichtet.
Im Anhang 4 Bilder der jeweiligen Einstellungen an den Standorten.
Die DynDns Adressen hier sind nur als Beispiel eingetragen, habe natürlich die richtigen verwendet.
Ist das so korrekt? Und wer muss dann mit wem verbinden, oder können das dann beide?
Also auf irgendweiner Seite unter VPN Status -> Connect?
Irgendwie scheint das bei mir nicht zu funktionieren.
Evtl. kann mir jmd. seine Screenshots zeigen oder Schritt für Schritt erklären was ich wo eintragen muss, bzw. mir sagen, was an meinen Einstellungen bisher falsch ist.
Besten Dank im Voraus
Gruß
Dirk
IKE Standort 1:
IKE Standort 2:
VPN Standort 1:
VPN Standort 2:
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 77841
Url: https://administrator.de/forum/wie-verbinde-ich-zwei-fvs318-77841.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 02:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Das Beispiel 2.2.2 in ftp://ftp.netgear.de/download/anleitungen/VPNKonfigurationsanleitung.pdf beschreibt doch den FVS318, da ist es doch nun nicht schwer sich auch die andere Seite herzuleiten...
Wegen der vielen reporteten Fehler hier solltest du in jedem Falle darauf achten, das du auf beiden Maschinen den aktuellsten Firmwarestand hast:
ftp://downloads.netgear.com/files/fvs318v23.zip
Sonst gib mal FVS 318 im Suchfeld hier ein es gibt zahlreiche Postings dazu...(hast du aber wohl vermutlich schon gemacht.)
Als letzte Instanz bleibt dann noch die Netgear Hotline...
Wegen der vielen reporteten Fehler hier solltest du in jedem Falle darauf achten, das du auf beiden Maschinen den aktuellsten Firmwarestand hast:
ftp://downloads.netgear.com/files/fvs318v23.zip
Sonst gib mal FVS 318 im Suchfeld hier ein es gibt zahlreiche Postings dazu...(hast du aber wohl vermutlich schon gemacht.)
Als letzte Instanz bleibt dann noch die Netgear Hotline...