Wieviel hosts gibt es im Internt
Hi,
kann mir jemand eine gute Link empfehlen, wo man erfahren kann wie der aktuelle Stand der Hosts im Internet ist?
kann mir jemand eine gute Link empfehlen, wo man erfahren kann wie der aktuelle Stand der Hosts im Internet ist?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153419
Url: https://administrator.de/forum/wieviel-hosts-gibt-es-im-internt-153419.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 20:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
nein - weil es das nicht gibt... genau genommen ist jedes endgerät nen Host im Internet (wenn es ne öffentliche IP hat). Gleichzeitig hast du aber auch Firmen/Personen die z.B. 4 oder 8 öffentliche IPs haben aber nur 1-2 benötigen...
Von daher gibt es keine genaue Zahl... Selbst wenn du JETZT eine hast.... JETZT ist die schon wieder veraltet - denn irgendwer hat bestimmt grad die Verbindung hergestellt oder wieder getrennt...
Von daher gibt es keine genaue Zahl... Selbst wenn du JETZT eine hast.... JETZT ist die schon wieder veraltet - denn irgendwer hat bestimmt grad die Verbindung hergestellt oder wieder getrennt...
Hallo!
Schau mal hier
Evtl. sind für Dich auch noch folgende Standardverweise zur Internetnutzung interessant:
LG Florian
Schau mal hier
- http://www.isc.org/solutions/survey/history
- http://web.mclink.it/MC8216/data/data1.htm
- http://www.ripe.net/is/hostcount/stats (für Europa)
Evtl. sind für Dich auch noch folgende Standardverweise zur Internetnutzung interessant:
LG Florian
Moin
[OT]
Du willst wissen, wieviel Horst im Internet heißen?
Dafür gab es mal ne Horstbox, Du mußt nur den Hersteller fragen, wieviel der davon verkauft hat - 10 % abziehen (HW-Defekte) - 10 % abziehen (halt FRITZgene), multipliziert mit der universellen HorstExplorationInternet-Konstante, davon mußt Du noch mal 10 % pauschal abziehen (dessen Frau hat mitbekommen, daß der sich nicht nur beruflich im Internet rumtreibt) - und wenn man Vermehrungsfaktor vernachlässigt (der hat auch Kids, aber die sind noch klein) - dann komme ich so roundabout nach meiner letzten Zählung auf 2hoch 17 minus 2983920320 (kann sein, da haben sich noch zwei durchgeschlängelt)
Gruß
24
[/OT]
[OT]
Du willst wissen, wieviel Horst im Internet heißen?
Dafür gab es mal ne Horstbox, Du mußt nur den Hersteller fragen, wieviel der davon verkauft hat - 10 % abziehen (HW-Defekte) - 10 % abziehen (halt FRITZgene), multipliziert mit der universellen HorstExplorationInternet-Konstante, davon mußt Du noch mal 10 % pauschal abziehen (dessen Frau hat mitbekommen, daß der sich nicht nur beruflich im Internet rumtreibt) - und wenn man Vermehrungsfaktor vernachlässigt (der hat auch Kids, aber die sind noch klein) - dann komme ich so roundabout nach meiner letzten Zählung auf 2hoch 17 minus 2983920320 (kann sein, da haben sich noch zwei durchgeschlängelt)
Gruß
24
[/OT]
Ja klar, maretz,
da hast Du schon recht, aber ich denke nicht dass der TO die genaue Anzahl zu einem spezifischen Zeitpunkt t bestimmen wollte.
Das wäre bei ca. 4,01 Mrd. momentan vergebenen IP-Adressen auch ein zugegebenermassen mühseliges Unterfangen.
Als anerkannter Indikator gelten allerdings die ISC-Hostcounts.
Zugegebenermassen werden dazu seit spätestens Mitte der 90er Jahre nur noch Schätzungen vorgenommen, da es nicht mehr möglich war, wie anfänglich, Host Tables auszuwerten. Darüber hinaus werden auch "nur DNS notierte IPs" berücksichtigt, aber den "versteckten/nicht sichbaren/nicht gebrauchten" Firmen-Hosts wird durch eine statistische Hochrechnung aus der Erreichbarkeit einer 1% Stichprobe, bereinigt um empirische Daten, Rechnung getragen. Bei dem Umfang der Grundgesamtheit durchaus zu vertreten.
Ich denke, dass die Zahlen dann auch dem, was der TO wissen wollte, so nahe wie möglich kommen.
Wenn er hätte wissen wollen, wie viele Einwohner die BRD hat, gäbe er sich höchstwahrscheinlich ja auch mit der Zahl 82 Mio. zufrieden.
Wie gesagt, ich persönlich gebe Dir recht und man müsste auch dabei darauf hinweisen, dass die letzte Volkszählung über 20 Jahre her ist und Makrozensi, dann ja auch um Informationen aus Melderegistern, Zu- und Abwanderungszahlen oder Geburten- und Sterberaten ergänzt werden und die in Deutschland nichteinmal zahlenmässig genau erfasst sind, sonder auch nur Schätzungen darstellen. Und ausserdem werden in einer Sekunde in Deutschland 1,28 Kinder geboren, im Schlatjahr aber rechnerisch weniger, illegale Einwanderer sind gar nich berücksichtigt, zählen EU Bürger mit dauerhaftem, aber nicht angemeldeten Wohnsitz noch dazu und und und
Aber wenn einer fragt, wie gross die Einwohnerzahl Deutschlands ist, verweise ich ihn trotzdem zum Statistischen Bundesamt.
LG Florian
da hast Du schon recht, aber ich denke nicht dass der TO die genaue Anzahl zu einem spezifischen Zeitpunkt t bestimmen wollte.
Das wäre bei ca. 4,01 Mrd. momentan vergebenen IP-Adressen auch ein zugegebenermassen mühseliges Unterfangen.
Als anerkannter Indikator gelten allerdings die ISC-Hostcounts.
Zugegebenermassen werden dazu seit spätestens Mitte der 90er Jahre nur noch Schätzungen vorgenommen, da es nicht mehr möglich war, wie anfänglich, Host Tables auszuwerten. Darüber hinaus werden auch "nur DNS notierte IPs" berücksichtigt, aber den "versteckten/nicht sichbaren/nicht gebrauchten" Firmen-Hosts wird durch eine statistische Hochrechnung aus der Erreichbarkeit einer 1% Stichprobe, bereinigt um empirische Daten, Rechnung getragen. Bei dem Umfang der Grundgesamtheit durchaus zu vertreten.
Ich denke, dass die Zahlen dann auch dem, was der TO wissen wollte, so nahe wie möglich kommen.
Wenn er hätte wissen wollen, wie viele Einwohner die BRD hat, gäbe er sich höchstwahrscheinlich ja auch mit der Zahl 82 Mio. zufrieden.
Wie gesagt, ich persönlich gebe Dir recht und man müsste auch dabei darauf hinweisen, dass die letzte Volkszählung über 20 Jahre her ist und Makrozensi, dann ja auch um Informationen aus Melderegistern, Zu- und Abwanderungszahlen oder Geburten- und Sterberaten ergänzt werden und die in Deutschland nichteinmal zahlenmässig genau erfasst sind, sonder auch nur Schätzungen darstellen. Und ausserdem werden in einer Sekunde in Deutschland 1,28 Kinder geboren, im Schlatjahr aber rechnerisch weniger, illegale Einwanderer sind gar nich berücksichtigt, zählen EU Bürger mit dauerhaftem, aber nicht angemeldeten Wohnsitz noch dazu und und und
Aber wenn einer fragt, wie gross die Einwohnerzahl Deutschlands ist, verweise ich ihn trotzdem zum Statistischen Bundesamt.
LG Florian
[OT]
Wen und warum?
Wen und warum?
Weil die richtigen Fragen hier glaube nicht mehr beantwortet werden.
Nein, wird sie nicht.
Wenn du das Forum ein bisschen kennst weißt du auch, dass solche in 10 Sekunden hingeschmierten Konstrukte hier nicht ernst genommen werden - völlig zu Recht.
Zudem ist die Frage per se schon absurd genug, um sie überhaupt ernsthaft zu beantworten versuchen zu wollen.
Oder meinst du ich kann auch nur annäherungsweise bestimmen wie viele Computer es im Internet gibt? (Tipp: Nein, technisch unmöglich).
Und jetzt zu deiner anderen Frage:
Da steht zwar viel Text, aber die eigentliche Frage ist genauso Wischi-Waschi, dass man Lotto darüber spielen könnte, wer die vollständige Fragestellung errät.
Aber um die Frage zu beantworten: Nein, man kann verschiedene RDBMS niemals mischen. Nur ein sehr schmales Subset von SQL ist zwischen allen Systemen kompatibel und das hört sehr viel früher auf als man denkt. Man muss also die komplette DB-Logik abstrahieren, wenn man mehrere DB-Systeme benutzen will und der Code ist nachher entweder Mist oder man darf nur Stored Procedures verwenden und den Call abstrahieren.
Kleiner Tipp am Rande: Wenn irgendwo im Code
global
steht, läuft in 99,9% der Fälle was gewaltig schief.Und nein, die Frage hatte auch an keiner Stelle ein hohes Niveau.
[OT]
@Midivirus
Meinst Du mit Benutzer Corraggiouno und mir Beitrag diesen hier? Oder meinst Du Dich und Deinen Kommentar?
Zum Thema nicht beantwortete Fragen, kann ich mich erinnern, erst vor kurzem auf eine Frage von Dir zu TYPO3 geantwortet zu haben. Zu Websitebaker muss man anmerken, dass es nicht gerade das weitverbreitetste CMS ist...
LG Florian
@Midivirus
Zitat von @Midivirus:
den Benutzer und den Beitrag.
Weil die richtigen Fragen hier glaube nicht mehr beantwortet werden.
Jedenfalls stell ich wohl für das Niveau hier zu hohe Fragen. Siehe Websitebaker und Postgres ................. !
Du sprichst für mich in Rätseln!den Benutzer und den Beitrag.
Weil die richtigen Fragen hier glaube nicht mehr beantwortet werden.
Jedenfalls stell ich wohl für das Niveau hier zu hohe Fragen. Siehe Websitebaker und Postgres ................. !
Meinst Du mit Benutzer Corraggiouno und mir Beitrag diesen hier? Oder meinst Du Dich und Deinen Kommentar?
Zum Thema nicht beantwortete Fragen, kann ich mich erinnern, erst vor kurzem auf eine Frage von Dir zu TYPO3 geantwortet zu haben. Zu Websitebaker muss man anmerken, dass es nicht gerade das weitverbreitetste CMS ist...
LG Florian
Zitat von @dog:
> Weil die richtigen Fragen hier glaube nicht mehr beantwortet werden.
Nein, wird sie nicht.
Wenn du das Forum ein bisschen kennst weißt du auch, dass solche in 10 Sekunden hingeschmierten Konstrukte hier nicht ernst genommen werden - völlig zu Recht.
Zudem ist die Frage per se schon absurd genug, um sie überhaupt ernsthaft zu beantworten versuchen zu wollen.
Oder meinst du ich kann auch nur annäherungsweise bestimmen wie viele Computer es im Internet gibt? (Tipp: Nein, technisch unmöglich).
Na ja dog,> Weil die richtigen Fragen hier glaube nicht mehr beantwortet werden.
Nein, wird sie nicht.
Wenn du das Forum ein bisschen kennst weißt du auch, dass solche in 10 Sekunden hingeschmierten Konstrukte hier nicht ernst genommen werden - völlig zu Recht.
Zudem ist die Frage per se schon absurd genug, um sie überhaupt ernsthaft zu beantworten versuchen zu wollen.
Oder meinst du ich kann auch nur annäherungsweise bestimmen wie viele Computer es im Internet gibt? (Tipp: Nein, technisch unmöglich).
ich bin ja häufig mit Dir einer Meinung, aber ich wüsste nicht,warum der TO sein Anliegen bei der Frage ausführlicher hätte schildern müssen.
Beantwortet wurde sie auch.
Absurd finde ich sie erst recht nicht, hab ja oben schon einiges dazu angemerkt.
Am wenigsten versteh ich aber (immer noch), was Midivirus mit dem TO zu tun hat?
LG Florian