Win 2003 TS - Application funktioniert nur im Install-Modus!
HI @all!
Bin neu hier und poste zum ersten mal - ich hoffe, dass ich alles richtig mache!
Habe einen Windows 2003 Terminal Server (ist Mitglied einer WIndows 2003 SBS-Domäne) mit SP2 und allen aktuellen Updates.
Ich habe bei der Installtion der Terminal-Services den Windows 2000 Kopatibiliätsmodus angegeben weil ich schon vermutet habe das unsere Applicationen probleme machen werden.
Ich habe eine Firmeneigene Application auf dem TS im Install-Modus installiert und auch im Install-Modus zum ersten mal gestartet(bei einer installation / beim zweiten mal nicht) und dannach(nach beendigung der Application) wieder in den Execute-Modus gewechselt.
Nun habe ich leider das Problem das die Application im Execute-Modus nicht korrekt funktioniert(sowohl wenn ich die Anwendung zum ersten mal im Install-Modus gestartet habe als auch wenn sie zum ersten Mal im Execute-Modus gestartet ist)
Starte ich die Application im install-Modus funktioniert sie ganz normal.
Habe auch schon alle Möglichen Kombatibilitäts-Flag in HKLM/Software/Microsoft/WIndowsNT/CurrentVersion/TerminalServer/Compatibility/Application/.. ausprobiert - haben aber auch leider nichts gebracht!
Auch als Administrator funktioniert die Application nicht im Execute-Modus sondern nur wie gesagt im Install-Modus.
Um vorübergehend Abhilfe zu schaffen habe ich die User zu der lokalen Administrator-Gruppe hinzugefügt und lasse per Logon-Script in den Install-Modus wechseln und mit Logoff-Script wieder in den Execute-Modus.
Dies Abhilfe funktioniert zwar prima is aber leider Sicherheitstechnisch sehr sehr bedenklich wie ich finde!!!
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen wie wie ich das Programm zum laufen kriege ohne das ich die user zu administratoren mach und ohne das ich sie das programm nur im Install-Modus ausführen lasse!
Danke!
mfg
Chris
Bin neu hier und poste zum ersten mal - ich hoffe, dass ich alles richtig mache!
Habe einen Windows 2003 Terminal Server (ist Mitglied einer WIndows 2003 SBS-Domäne) mit SP2 und allen aktuellen Updates.
Ich habe bei der Installtion der Terminal-Services den Windows 2000 Kopatibiliätsmodus angegeben weil ich schon vermutet habe das unsere Applicationen probleme machen werden.
Ich habe eine Firmeneigene Application auf dem TS im Install-Modus installiert und auch im Install-Modus zum ersten mal gestartet(bei einer installation / beim zweiten mal nicht) und dannach(nach beendigung der Application) wieder in den Execute-Modus gewechselt.
Nun habe ich leider das Problem das die Application im Execute-Modus nicht korrekt funktioniert(sowohl wenn ich die Anwendung zum ersten mal im Install-Modus gestartet habe als auch wenn sie zum ersten Mal im Execute-Modus gestartet ist)
Starte ich die Application im install-Modus funktioniert sie ganz normal.
Habe auch schon alle Möglichen Kombatibilitäts-Flag in HKLM/Software/Microsoft/WIndowsNT/CurrentVersion/TerminalServer/Compatibility/Application/.. ausprobiert - haben aber auch leider nichts gebracht!
Auch als Administrator funktioniert die Application nicht im Execute-Modus sondern nur wie gesagt im Install-Modus.
Um vorübergehend Abhilfe zu schaffen habe ich die User zu der lokalen Administrator-Gruppe hinzugefügt und lasse per Logon-Script in den Install-Modus wechseln und mit Logoff-Script wieder in den Execute-Modus.
Dies Abhilfe funktioniert zwar prima is aber leider Sicherheitstechnisch sehr sehr bedenklich wie ich finde!!!
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen wie wie ich das Programm zum laufen kriege ohne das ich die user zu administratoren mach und ohne das ich sie das programm nur im Install-Modus ausführen lasse!
Danke!
mfg
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102355
Url: https://administrator.de/forum/win-2003-ts-application-funktioniert-nur-im-install-modus-102355.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 18:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
http://support.microsoft.com/kb/195950/de
installier erst mal das rootdrive bitte auf den wts
oder du past dir das tool von datev auf dein wts an
http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=74903&zg=n
installier erst mal das rootdrive bitte auf den wts
oder du past dir das tool von datev auf dein wts an
http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=74903&zg=n