Win 7 auf einem Ultrabook installieren
Hallo, habe mir ein Ultrabook von Lenovo geholt.
Leider ist auf dem Gerät windows 8 installiert und ich möchte aber Windows Sieben drauf haben.
Da kommen wir schon zu meiner Frage.
Das Gerät verfügt über zwei Festplatten, eine SSD (24 GB) und eine HDD (500GB)
das Windows 8 ist auf der HDD installiert wird aber von der SSD gebootet.
Jetzt habe ich das Windows 8 rundergehauen und Windows 7 installiert aber leider funktioniert es nicht. D.h. das Betriebssystem bootet nicht. wie muss ich jetzt verfahren damit das Betriebssystem auf der HDD installiert ist aber von der SSD bootet.
Leider ist auf dem Gerät windows 8 installiert und ich möchte aber Windows Sieben drauf haben.
Da kommen wir schon zu meiner Frage.
Das Gerät verfügt über zwei Festplatten, eine SSD (24 GB) und eine HDD (500GB)
das Windows 8 ist auf der HDD installiert wird aber von der SSD gebootet.
Jetzt habe ich das Windows 8 rundergehauen und Windows 7 installiert aber leider funktioniert es nicht. D.h. das Betriebssystem bootet nicht. wie muss ich jetzt verfahren damit das Betriebssystem auf der HDD installiert ist aber von der SSD bootet.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196326
Url: https://administrator.de/forum/win-7-auf-einem-ultrabook-installieren-196326.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 11:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo sufalex,
um eine SSD Optimal zu nutzen, würde ich sie nicht nur zum Booten verwenden, sondern allgemein.
Ich würde mir an deiner Stelle für 80 - 100 € eine ordentliche SSD holen mit wenigsten 120 GB. Dann einfach Platten tauschen und Windows 7 komplett auf der SSD installieren.
Bei deinem konkreten Anliegen kann ich dir aber nicht helfen. Ich wollte dir bloß diesen Tipp geben.
MfG
Batch-Lord
um eine SSD Optimal zu nutzen, würde ich sie nicht nur zum Booten verwenden, sondern allgemein.
Ich würde mir an deiner Stelle für 80 - 100 € eine ordentliche SSD holen mit wenigsten 120 GB. Dann einfach Platten tauschen und Windows 7 komplett auf der SSD installieren.
Bei deinem konkreten Anliegen kann ich dir aber nicht helfen. Ich wollte dir bloß diesen Tipp geben.
MfG
Batch-Lord
Moin.
Auf der HDD installiert, bootet aber von der SSD... klingt einleuchtend... NICHT!
Sag doch mal, wo das Windowsverzeichnis lag/liegt - auf der SSD oder der HDD.
Dann gib an, was das Problem ist: die Neuinstallation wurde fertiggestellt, was passiert nun beim Booten, wie lautet die Meldung?
Gib auch an, welches Modell das ist, damit wir bei Lenovo nachlesen können, wie das Plattensetup mal gedacht war.
Auf der HDD installiert, bootet aber von der SSD... klingt einleuchtend... NICHT!
Sag doch mal, wo das Windowsverzeichnis lag/liegt - auf der SSD oder der HDD.
Dann gib an, was das Problem ist: die Neuinstallation wurde fertiggestellt, was passiert nun beim Booten, wie lautet die Meldung?
Gib auch an, welches Modell das ist, damit wir bei Lenovo nachlesen können, wie das Plattensetup mal gedacht war.
Moin,
Offensichtlch war/ist auf Deinem Ultrabook SSD-Caching aktiviert. Das bewirkt, daß "Windows auf HDD installiert ist, aber von SSd bootet".
Vermutlich hast Du die passendenden Treiber für Intell-SSD-Caching nicht installiert (sofern es die überhaupt für Dein Win7 gibt. Schau mal, ob Du ggf im BIOS das Caching deaktivieren kannst.
lks
Offensichtlch war/ist auf Deinem Ultrabook SSD-Caching aktiviert. Das bewirkt, daß "Windows auf HDD installiert ist, aber von SSd bootet".
Vermutlich hast Du die passendenden Treiber für Intell-SSD-Caching nicht installiert (sofern es die überhaupt für Dein Win7 gibt. Schau mal, ob Du ggf im BIOS das Caching deaktivieren kannst.
lks