Win Server 2008 AD - USB Stick ersetzt Netzlaufwerke auf Clients
Hallo Community,
ich habe ein Win Server 2008 AD eingerichtet. Die Mitglieder der Domäne können auf die Raid Freigabe des Servers zugreifen. Auf den Clients läuft XP SP2, bei welchen ich ein Netzlaufwerk eingerichtet habe.
Die Netzlaufwerke funktionieren einwandfrei. Stecke ich jetzt einen USB Stick im Client ein, wird dieser erkannt, aber nicht im Arbeitsplatz angezeigt. Wenn man dann ein Netzlaufwerk öffnen will, merkt man, dass der Inhalt des USB Sticks dort enthalten ist und Windows warnt, dass die Netzlaufwerke nicht mehr richtig hergestellt werden können.
Wenn ich mich lokal anmelde, funktioniert der USB Stick einwandfrei. Das ganze passiert bei insgesamt 10 Rechner, also denke ich, das wohl nur ein Haken an die richtige Stelle gesetzt werden muss![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Lg
Roth-de
ich habe ein Win Server 2008 AD eingerichtet. Die Mitglieder der Domäne können auf die Raid Freigabe des Servers zugreifen. Auf den Clients läuft XP SP2, bei welchen ich ein Netzlaufwerk eingerichtet habe.
Die Netzlaufwerke funktionieren einwandfrei. Stecke ich jetzt einen USB Stick im Client ein, wird dieser erkannt, aber nicht im Arbeitsplatz angezeigt. Wenn man dann ein Netzlaufwerk öffnen will, merkt man, dass der Inhalt des USB Sticks dort enthalten ist und Windows warnt, dass die Netzlaufwerke nicht mehr richtig hergestellt werden können.
Wenn ich mich lokal anmelde, funktioniert der USB Stick einwandfrei. Das ganze passiert bei insgesamt 10 Rechner, also denke ich, das wohl nur ein Haken an die richtige Stelle gesetzt werden muss
Lg
Roth-de
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 143919
Url: https://administrator.de/forum/win-server-2008-ad-usb-stick-ersetzt-netzlaufwerke-auf-clients-143919.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 19:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar