win2000 netzwerkdrucker
hallo, habe folgendes problem.
1 pc und ein laptop sind vernetzt, system ist win2000, ohne router oder hub, direkt verbunden.
erkennen sich auch ohne probleme. auf freigegebenen verzeichnisse kann ich von beiden jeweils zugreifen ohne schwierigkeiten.
lediglich der drucker, der am desktop-rechner angeschlossen ist und dort auch einwandfrei funktioniert, kann ich nicht vom laptop aus erkennen.
wenn ich auf dem laptop neuen drucker installieren will -> netzwerkdrucker , findet er zwar den anderen rechner, aber zeigt mir nicht an, das ein drucker dort angeschlossen ist. kann auch manuell nichts finden. ..also mit \\computername\druckername
drucker ist freigegeben, freigabename : CanonS750 (keine sonder, oder leerzeichen)
woran kann das liegen? vielleicht hat ja jemand mal ein ähnliches problem gehabt. wäre jeder kleinen hilfe dankbar.
1 pc und ein laptop sind vernetzt, system ist win2000, ohne router oder hub, direkt verbunden.
erkennen sich auch ohne probleme. auf freigegebenen verzeichnisse kann ich von beiden jeweils zugreifen ohne schwierigkeiten.
lediglich der drucker, der am desktop-rechner angeschlossen ist und dort auch einwandfrei funktioniert, kann ich nicht vom laptop aus erkennen.
wenn ich auf dem laptop neuen drucker installieren will -> netzwerkdrucker , findet er zwar den anderen rechner, aber zeigt mir nicht an, das ein drucker dort angeschlossen ist. kann auch manuell nichts finden. ..also mit \\computername\druckername
drucker ist freigegeben, freigabename : CanonS750 (keine sonder, oder leerzeichen)
woran kann das liegen? vielleicht hat ja jemand mal ein ähnliches problem gehabt. wäre jeder kleinen hilfe dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7309
Url: https://administrator.de/forum/win2000-netzwerkdrucker-7309.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 15:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
versuchs mal so:
neuen Drucker lokal(!!) hinzufügen, Fehlermeldung "kein Drucker gefunden" ignorieren, bei "neuem Druckeranschluß hinzufügen" Standard TCP/IP Port auswählen, IP- Adresse (des Rechners) eingeben, einen Portnamen vergeben (oder übernehmen), Drucker auf diesen Port einrichten (unter Drucker/Eigenschaften/Anschlüsse bei dem TCP/IP Port NICHT LPR, sondern "RAW" auswählen)
Gruß - Toni
versuchs mal so:
neuen Drucker lokal(!!) hinzufügen, Fehlermeldung "kein Drucker gefunden" ignorieren, bei "neuem Druckeranschluß hinzufügen" Standard TCP/IP Port auswählen, IP- Adresse (des Rechners) eingeben, einen Portnamen vergeben (oder übernehmen), Drucker auf diesen Port einrichten (unter Drucker/Eigenschaften/Anschlüsse bei dem TCP/IP Port NICHT LPR, sondern "RAW" auswählen)
Gruß - Toni