Win2003 R2 Sp2 - Bluescreen nach Anmeldung
Hallo zusammen,
seite einigen Tagen habe ich das Problem, daß ein Win2003 R2 Sp2 Server mit einem Bluescreen abstürtzt, wenn man sich an der Maschine anmeldet.
Der Fehlercode lautet: 0x0000008e ( 0xc00000005, 0x8092cccf, 0xb8a5f8f8, 0x00000000 )
Ein direkter Hinweis auf eine Datei bzw. einen Treiber ist aus dem Bluescreen nicht ersichtlich.
Der Fehler tritt unabhänig davon auf, ob man sich direkt lokal an dem Server anmeldet oder eine Anmeldung über RemoteDesktop durchführt.
Ich habe einen anderen User mit Adminrechten von einem anderen Rechner aus erstellt.
Eine Anmeldung mit diesem User erzeugt den gleichen Fehler.
Ich habe das Administrator-Profil auch mal umbenannt, bei erneuter Anmeldung tritt der Fehler trotzdem auf.
Es wird auch kein neues Profil angelegt.
Eine Anmeldung im Abgesicherten-Modus ist möglich.
Der Server läuft als Domaincontroller.
Im Moment habe ich so gar keine Idee mehr und bin über jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Burkhard
seite einigen Tagen habe ich das Problem, daß ein Win2003 R2 Sp2 Server mit einem Bluescreen abstürtzt, wenn man sich an der Maschine anmeldet.
Der Fehlercode lautet: 0x0000008e ( 0xc00000005, 0x8092cccf, 0xb8a5f8f8, 0x00000000 )
Ein direkter Hinweis auf eine Datei bzw. einen Treiber ist aus dem Bluescreen nicht ersichtlich.
Der Fehler tritt unabhänig davon auf, ob man sich direkt lokal an dem Server anmeldet oder eine Anmeldung über RemoteDesktop durchführt.
Ich habe einen anderen User mit Adminrechten von einem anderen Rechner aus erstellt.
Eine Anmeldung mit diesem User erzeugt den gleichen Fehler.
Ich habe das Administrator-Profil auch mal umbenannt, bei erneuter Anmeldung tritt der Fehler trotzdem auf.
Es wird auch kein neues Profil angelegt.
Eine Anmeldung im Abgesicherten-Modus ist möglich.
Der Server läuft als Domaincontroller.
Im Moment habe ich so gar keine Idee mehr und bin über jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Burkhard
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 113653
Url: https://administrator.de/forum/win2003-r2-sp2-bluescreen-nach-anmeldung-113653.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 00:04 Uhr
1 Kommentar
Moin!
Teste noch, den Server im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern zu starten und schau, ob die Netzwerktreiber den Unterschied machen.
Sie auch in den Ereignisprotokollen nach, ob da neuerdings Fehler oder Warnungen drin sind, die zeitlich damit zusammenfallen.
Bringt beides keinen Aufschluss, solltest Du entweder ein Backup heranziehen, oder, falls der Server noch einwandfrei läuft (Authetifizierungen gegen das AD laufen glatt, Kennwortänderungen gelingen), einen weiteren DC aufsetzen und diesen defekten am Ende abschalten, selbst wenn Du ihn nicht mehr runterstufen kannst - auch diese Prozesse sind alle bei Microsoft beschrieben.
Teste noch, den Server im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern zu starten und schau, ob die Netzwerktreiber den Unterschied machen.
Sie auch in den Ereignisprotokollen nach, ob da neuerdings Fehler oder Warnungen drin sind, die zeitlich damit zusammenfallen.
Bringt beides keinen Aufschluss, solltest Du entweder ein Backup heranziehen, oder, falls der Server noch einwandfrei läuft (Authetifizierungen gegen das AD laufen glatt, Kennwortänderungen gelingen), einen weiteren DC aufsetzen und diesen defekten am Ende abschalten, selbst wenn Du ihn nicht mehr runterstufen kannst - auch diese Prozesse sind alle bei Microsoft beschrieben.