Windows 10 1607 - Soundschema deaktivieren
Hallo Leute!,
ich habe mal wieder ein kleines Problem bei dem ich nicht weiter komme:
Ich möchte die System Sounds standardmäßig deaktivieren.
Nun habe ich bei der Umstellung die geänderten Registry Werte verfolgt: Es werden Keys unter "HKEY_CURRENT_USER\AppEvents\Schemes" bei der Umstellung auf „keine Sounds“ geändert.
Die Keys habe ich exportiert und bei einem anderen Benutzer importiert => funktioniert
Da das Ganze auch bei neuen Benutzern funktionieren soll, habe ich die Registry des Default User geladen, die exportierte Registry angepasst und anschließend importiert. Das klappt wunderbar – Alle Werte wurden übernommen. Jedoch funktioniert das nach Anmeldung eines neuen Benutzers nicht
. Der Benutzer übernimmt die Änderungen nicht. Bei anderen Registry Keys funktioniert dies jedoch einwandfrei.
Habe die Registry vom Default User nochmals zur Kontrolle geladen - Registry Einträge passen!
Kann mir das nicht erklären...
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß,
Hans
ich habe mal wieder ein kleines Problem bei dem ich nicht weiter komme:
Ich möchte die System Sounds standardmäßig deaktivieren.
Nun habe ich bei der Umstellung die geänderten Registry Werte verfolgt: Es werden Keys unter "HKEY_CURRENT_USER\AppEvents\Schemes" bei der Umstellung auf „keine Sounds“ geändert.
Die Keys habe ich exportiert und bei einem anderen Benutzer importiert => funktioniert
Habe die Registry vom Default User nochmals zur Kontrolle geladen - Registry Einträge passen!
Kann mir das nicht erklären...
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß,
Hans
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 380604
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-1607-soundschema-deaktivieren-380604.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 22:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Landen denn diese Einstellungen bei einem frischen Profil in der Registry unter HKCU und wirken dann bloß nicht, oder werden diese Werte nicht übernommen?
Falls letzteres, dann teste mal:
Schreib diese Werte (die Namen) absichtlich falsch, z.B. mit einem "_xyz" am Ende. Werden diese übernommen?
Falls das ja, dann vermute ich, dass die Originalwerte auch schon korrekt übernommen wurden, nur die Ersteinrichtung ("Hallo!...") eines neuen Benutzers (Profils) ist langsamer und hat das dann wieder geändert (last writer wins). Hier könnte helfen, wenn Du statt dessen bei Benutzeranmeldung an Script laufen lässt, welches ein paar Minuten wartet und dann erst diese Werte ändert. Wenn Du diesen Start über den "Run"-Schlüssel des HKCU machst (im HKEY_Users\.Default eingetragen), dann könnte sich das Script anschließend auch selbst wieder aus dem Run-Schlüssel entfernen.
Falls letzteres, dann teste mal:
Schreib diese Werte (die Namen) absichtlich falsch, z.B. mit einem "_xyz" am Ende. Werden diese übernommen?
Falls das ja, dann vermute ich, dass die Originalwerte auch schon korrekt übernommen wurden, nur die Ersteinrichtung ("Hallo!...") eines neuen Benutzers (Profils) ist langsamer und hat das dann wieder geändert (last writer wins). Hier könnte helfen, wenn Du statt dessen bei Benutzeranmeldung an Script laufen lässt, welches ein paar Minuten wartet und dann erst diese Werte ändert. Wenn Du diesen Start über den "Run"-Schlüssel des HKCU machst (im HKEY_Users\.Default eingetragen), dann könnte sich das Script anschließend auch selbst wieder aus dem Run-Schlüssel entfernen.