36835

Windows 10 Pro: BitLocker mit PIN -oder- USB-Stick

Hallo.

Wir verwenden Notebook neuerer Generation mit TPM-Modul. Es reicht uns jedoch nicht, die Authentifizierung darüber zu realisieren, sondern der Benutzer soll vor dem Systemstart ein Passwort eingeben müssen.

Jetzt stelle ich mir folgende Frage:
Ist es vielleicht auch möglich, statt dem Passwort einen USB-Stick zu verwenden?
Das soll jedoch eine Option sein. Also entweder Passwort, oder USB-Stick.

Bisher hab ich nur Möglichkeiten gefunden, sich zu entscheiden oder beides zu verlangen.

Weiß das jemand?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 453808

Url: https://administrator.de/forum/windows-10-pro-bitlocker-mit-pin-oder-usb-stick-453808.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 06:04 Uhr

DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 21.05.2019 um 11:14:14 Uhr
Goto Top
Das geht.

Leg eine PIN fest (ohne überhaupt GPOs zu konfigurieren geht das NICHT, du musst "zusätzliche Authentifizierung für OS-Laufwerke) konfigurieren) und dann einfach per Kommando
manage-bde -protectors -add c: -sk x:\
(x: ist Dein Stick)
36835
36835 21.05.2019 um 11:47:42 Uhr
Goto Top
Nur damit keine Missverständnisse auftreten:
Dann ist es möglich, den Rechner freizuschalten, indem ich einen USB-Stick anstecke. Wenn ich diesen nicht zur Hand habe, dann werde ich nach dem festgelegten Kennwort gefragt. Richtig?
DerWoWusste
DerWoWusste 21.05.2019 aktualisiert um 13:31:31 Uhr
Goto Top
Jein. Ein TPM arbeitet nicht mit Kennwörtern, sondern mit PINs. Sonst ist es richtig: Stick ODER PIN.

Bitte beachten: mit einem Stick hat der Nutzer die volle Macht über das Drive (Entschlüsseln und manipulieren inbegriffen!), mit der PIN alleine nicht.
36835
36835 21.05.2019 um 17:06:03 Uhr
Goto Top
Ok, der Stick soll auch nur für mein HomeOffice sein, wo ich mich am meisten aufhalte und wird das Haus nie verlassen.

Ich danke dir.
DerWoWusste
DerWoWusste 21.05.2019 um 18:42:57 Uhr
Goto Top
Gerne