
37414
20.08.2019
Windows 10 sauber neu installieren - aber wie am besten und mit welchem Virenschutz?
Hallo,
aufgrund einiger Probleme in der nahen Vergangenheit, denke ich darüber nach, mein Windows neu zu installieren.
Das hätte auch den Vorteil, mal saubere Partitionen zu haben und ich würde auch mal so einige nutzlose Programme los, die ich eh nicht benötige etc.
Im Moment nutze ich Windows 10 Home / Version 1903 / Build 18362.295 / 64-Bit Betriebssystem
Das Laptop enthält eine Festplatte SSD 125 GB sowie eine weitere Festplatte (keine SSD) von 1 TB Größe.
Nun stellen sich mir mehrere Fragen:
1) Wie kann ich mein Windows neu installieren und dazu die gleiche Lizenz nutzen?
2) Kann ich auch gleich die Version 1903 installieren oder komme ich erst über Massen an Updates an diese aktuelle Version?
3) Im Moment habe ich wichtige Programme auf der Systemplatte (C:\), also der SSD, aber auch auf 2 weiteren Partitionen D:\ und E:\ wobei letzteres Laufwerk mein Backup-Laufwerk ist. Wäre es sinnvoll, bei der Neuinstallation nur das Windows auf die SSD zu installieren und alle Programme, die ich nachträglich installiere, dann auf eine große Partition auf der 1TB-Platte?
4) Ich habe in einem Bericht der Zeitschrift C´t gelesen, dass mittlerweile der Windows Defender einen ausreichenden Schutz bietet. Seht Ihr das auch so oder sollte ich einen zusätzlichen bzw. anderen Virenscanner installieren? Bis vor kurzem hatte ich den AVAST (free Version) installiert.
5) Wäre es auch möglich, einfach nur das Windows neu zu installieren und die Programme so wie sie jetzt sind, unangetastet zu lassen... oder sollte ich beide Festplatten einmal komplett platt machen?
OK, das sind einige Fragen und ich würde mich über Eure Tipps sehr freuen.
Ich möchte einfach diesmal alles so weit möglich richtig machen und mein System mal wirklich optimal einrichten
Danke und Gruß,
imebro
aufgrund einiger Probleme in der nahen Vergangenheit, denke ich darüber nach, mein Windows neu zu installieren.
Das hätte auch den Vorteil, mal saubere Partitionen zu haben und ich würde auch mal so einige nutzlose Programme los, die ich eh nicht benötige etc.
Im Moment nutze ich Windows 10 Home / Version 1903 / Build 18362.295 / 64-Bit Betriebssystem
Das Laptop enthält eine Festplatte SSD 125 GB sowie eine weitere Festplatte (keine SSD) von 1 TB Größe.
Nun stellen sich mir mehrere Fragen:
1) Wie kann ich mein Windows neu installieren und dazu die gleiche Lizenz nutzen?
2) Kann ich auch gleich die Version 1903 installieren oder komme ich erst über Massen an Updates an diese aktuelle Version?
3) Im Moment habe ich wichtige Programme auf der Systemplatte (C:\), also der SSD, aber auch auf 2 weiteren Partitionen D:\ und E:\ wobei letzteres Laufwerk mein Backup-Laufwerk ist. Wäre es sinnvoll, bei der Neuinstallation nur das Windows auf die SSD zu installieren und alle Programme, die ich nachträglich installiere, dann auf eine große Partition auf der 1TB-Platte?
4) Ich habe in einem Bericht der Zeitschrift C´t gelesen, dass mittlerweile der Windows Defender einen ausreichenden Schutz bietet. Seht Ihr das auch so oder sollte ich einen zusätzlichen bzw. anderen Virenscanner installieren? Bis vor kurzem hatte ich den AVAST (free Version) installiert.
5) Wäre es auch möglich, einfach nur das Windows neu zu installieren und die Programme so wie sie jetzt sind, unangetastet zu lassen... oder sollte ich beide Festplatten einmal komplett platt machen?
OK, das sind einige Fragen und ich würde mich über Eure Tipps sehr freuen.
Ich möchte einfach diesmal alles so weit möglich richtig machen und mein System mal wirklich optimal einrichten
Danke und Gruß,
imebro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 486721
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-sauber-neu-installieren-aber-wie-am-besten-und-mit-welchem-virenschutz-486721.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 02:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
1. Windows-Download gibts von Microsoft, Lizenz sollte im Laptop hinterlegt sein. Es gibt Tools um diesen auszulesen. https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO
Alternativ die Restore-Partition des Herstellers nutzen - ist am bequemsten. Dann aber die Updates.
2. Beim NeuDownload und ner Installation vom USB-Stick ist das möglich
3. Programme wirste immer in der Systempartition haben. Auch mit dem Auslagern von Userdaten machste Dir keine Freude. Backup auf Partitionen ist Müll. Überhaupt spare Dir den Quatsch mit Partitionen auf nem Laptop - von den Herstellereigenen abgesehen! Und selbst über die kann man streiten (z.B. weil veraltet)
4. Gibt kein "Richtig oder Falsch". Ich mache es seit Jahren mit dem Defender und hatte nie Problmee. Aber das sieht jeder anders.
5. Ggfs. über "Repair". Würde ich nicht nutzen, weil Du sicherheitshalber trotzdem Backupen musst und für die Arbeit/Zeit ein unbefriedigendes Ergebnis erhalten wirst. Und da stellt sich die Frage, warum Du den Stress überhaupt machst.
VG
Alternativ die Restore-Partition des Herstellers nutzen - ist am bequemsten. Dann aber die Updates.
2. Beim NeuDownload und ner Installation vom USB-Stick ist das möglich
3. Programme wirste immer in der Systempartition haben. Auch mit dem Auslagern von Userdaten machste Dir keine Freude. Backup auf Partitionen ist Müll. Überhaupt spare Dir den Quatsch mit Partitionen auf nem Laptop - von den Herstellereigenen abgesehen! Und selbst über die kann man streiten (z.B. weil veraltet)
4. Gibt kein "Richtig oder Falsch". Ich mache es seit Jahren mit dem Defender und hatte nie Problmee. Aber das sieht jeder anders.
5. Ggfs. über "Repair". Würde ich nicht nutzen, weil Du sicherheitshalber trotzdem Backupen musst und für die Arbeit/Zeit ein unbefriedigendes Ergebnis erhalten wirst. Und da stellt sich die Frage, warum Du den Stress überhaupt machst.
VG
Hi,
Hier im privaten Bereich wird, seit Existenz von W10, der Defender eingesetzt. Voellig ausreichend und mittlerweile richtig gut.
Das scheinen auch die Tester von AV-Test.org gemerkt zu haben.
Die 4 markierten sind die Einzigen mit 3 x 6, was das Hoechste ist dort.
Entscheiden musst Du fuer Dich selbst.
BFF
Hier im privaten Bereich wird, seit Existenz von W10, der Defender eingesetzt. Voellig ausreichend und mittlerweile richtig gut.
Das scheinen auch die Tester von AV-Test.org gemerkt zu haben.
Die 4 markierten sind die Einzigen mit 3 x 6, was das Hoechste ist dort.
Entscheiden musst Du fuer Dich selbst.
BFF
Windows 10 neu installieren
Fehler im Dateisystem des Forums oder stellst Du die Frage alle 2 Jahre neu?!
Fehler im Dateisystem des Forums oder stellst Du die Frage alle 2 Jahre neu?!
Naja, W10 ist schon so ne Sache … die Home ist von der Sache der letzte Rest … Gebe paar Taler aus und nutze die Pro. Du hast z.B. per GPO sehr viel mehr Möglichkeiten.
Virenschutz!? MS hat es mit W10 hinbekommen, das die Katastrophenupdates regelmäßig am fremden Virenschutz scheitern. Kaspersky hatte deswegen schon geklagt.
Mit dem Defender geht das schon halbwegs OK, anderen rate ich aus techn. Gründen ab.
Virenschutz!? MS hat es mit W10 hinbekommen, das die Katastrophenupdates regelmäßig am fremden Virenschutz scheitern. Kaspersky hatte deswegen schon geklagt.
Mit dem Defender geht das schon halbwegs OK, anderen rate ich aus techn. Gründen ab.
Moin,
Die Lizenz ist bei W10 auf dem Server mit der HW Komponenten Liste gespeichert.
Nach ca 30min Surfen ist er meist aktiviert.
Ich habe Ohne Key Sicherung und mit HDD Wechsel mein System oft neu gemacht,
Ich hatte nie ein Problem mit der Aktivierung.
Spätestens am nächsten Tag automatisch.
Wenn Ich nach Updates aktiv gesucht habe (Kommunikation mit dem Server) ganz schnell.
Ich mache es folgendermaßen:
Alle Daten auf das strukturierte HDD packen.
Die SSD sollte bei der Neu-Installation KOMPLETT Gelöscht werden.
Und dann von USB Stick einfach das Windows installieren auf die SSD.
Vielleicht die SSD tauschen gegen eine größere.
Und anschließend, nach der Anlegung des Account, die Bekannten Ordner Bilder/Dokumente/.. die Pfade ändern auf die HDD.
Kann man unter Eigenschaften vom Ort ändern.
Nebenbemerkungen:
Die aktuelle Win Version ISO hole Ich über Heidoc.net
Die erstellen die über Microsoft.
Geht schnell, einfach und legal.
Dann packe Ich die ISO auf einen USB Stuck mit Rufus von Rufus.io
Gibt andere, aber Rufus ist für diesen Zweck mit das beste was Ich kenne.
Ich verwende aufgrund von Problemen die Virenscanner, in letzter Zeit immer öfter öffentlich bekannt, haben auch nur den Defender.
Und Ich habe noch nicht einmal von der Interaktion mit W10 geredet.
Kleiner Tipp von DWW:
Tipp zur UAC-Nutzung
Ich persönlich mache IMMER 2 Accounts für PC die Ich im privaten Feld ausgebe:
Den ersten Account als Admin Account, und einen zweiten mit User Rechten zum Nutzen.
Dann gibt es ein "gutes" Passwort für beide, das Ich sogar schriftlich hinterlege.
Der Zettel wird nach Erfahrung nach dem 5ten mal nutzen irgendwo "sicher" verwahrt, wo ihn niemand mehr wieder findet...
Das PW ist aber gemerkt
Es gab dadurch keine Probleme die nicht im schlimmsten Fall durch Anmelden als Admin gelöst werden kann.
Für das Autologon weiß Ich folgende Möglichkeiten:
MS Sysinternals Autologon:
https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/downloads/autologon
Oder
C:\Windows\System32\Netplwiz.exe
Und noch etwas:
Kaufe dir eine Lizenz für Windows Professional!!
Die Einschränkungen von Home sind erschreckend wenn man von Pro kommt.
Wenn du Interaktion mit anderen PC machen willst (File Sharing im Heim Netz.. Zugriffe auf SMB zB bei Videos oder Bildern) hast du unter Home echte Probleme.
Kleiner Tipp aus dem Grau Bereich (MS sieht es offiziell nicht mehr so, haben es aber NICHT unterbunden! ).
Man kann sonst zur Aktivierung einer Pro Version auch eine Win 7 Pro Lizenz nehmen!
Leider kann es manchmal bei der Installation von Pro bei existierender Home Lizenz Probleme geben:
https://krefcom.eu/upgrade-auf-windows-10-der-product-key-konnte-nicht-u ...
https://www.gieseke-buch.de/windows-10/windows-10-home-auf-pro-upgraden- ...
So long
Tom
Die Lizenz ist bei W10 auf dem Server mit der HW Komponenten Liste gespeichert.
Nach ca 30min Surfen ist er meist aktiviert.
Ich habe Ohne Key Sicherung und mit HDD Wechsel mein System oft neu gemacht,
Ich hatte nie ein Problem mit der Aktivierung.
Spätestens am nächsten Tag automatisch.
Wenn Ich nach Updates aktiv gesucht habe (Kommunikation mit dem Server) ganz schnell.
Ich mache es folgendermaßen:
Alle Daten auf das strukturierte HDD packen.
Die SSD sollte bei der Neu-Installation KOMPLETT Gelöscht werden.
Und dann von USB Stick einfach das Windows installieren auf die SSD.
Vielleicht die SSD tauschen gegen eine größere.
Und anschließend, nach der Anlegung des Account, die Bekannten Ordner Bilder/Dokumente/.. die Pfade ändern auf die HDD.
Kann man unter Eigenschaften vom Ort ändern.
Nebenbemerkungen:
Die aktuelle Win Version ISO hole Ich über Heidoc.net
Die erstellen die über Microsoft.
Geht schnell, einfach und legal.
Dann packe Ich die ISO auf einen USB Stuck mit Rufus von Rufus.io
Gibt andere, aber Rufus ist für diesen Zweck mit das beste was Ich kenne.
Ich verwende aufgrund von Problemen die Virenscanner, in letzter Zeit immer öfter öffentlich bekannt, haben auch nur den Defender.
Und Ich habe noch nicht einmal von der Interaktion mit W10 geredet.
Kleiner Tipp von DWW:
Tipp zur UAC-Nutzung
Ich persönlich mache IMMER 2 Accounts für PC die Ich im privaten Feld ausgebe:
Den ersten Account als Admin Account, und einen zweiten mit User Rechten zum Nutzen.
Dann gibt es ein "gutes" Passwort für beide, das Ich sogar schriftlich hinterlege.
Der Zettel wird nach Erfahrung nach dem 5ten mal nutzen irgendwo "sicher" verwahrt, wo ihn niemand mehr wieder findet...
Das PW ist aber gemerkt
Es gab dadurch keine Probleme die nicht im schlimmsten Fall durch Anmelden als Admin gelöst werden kann.
Für das Autologon weiß Ich folgende Möglichkeiten:
MS Sysinternals Autologon:
https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/downloads/autologon
Oder
C:\Windows\System32\Netplwiz.exe
Und noch etwas:
Kaufe dir eine Lizenz für Windows Professional!!
Die Einschränkungen von Home sind erschreckend wenn man von Pro kommt.
Wenn du Interaktion mit anderen PC machen willst (File Sharing im Heim Netz.. Zugriffe auf SMB zB bei Videos oder Bildern) hast du unter Home echte Probleme.
Kleiner Tipp aus dem Grau Bereich (MS sieht es offiziell nicht mehr so, haben es aber NICHT unterbunden! ).
Man kann sonst zur Aktivierung einer Pro Version auch eine Win 7 Pro Lizenz nehmen!
Leider kann es manchmal bei der Installation von Pro bei existierender Home Lizenz Probleme geben:
https://krefcom.eu/upgrade-auf-windows-10-der-product-key-konnte-nicht-u ...
https://www.gieseke-buch.de/windows-10/windows-10-home-auf-pro-upgraden- ...
So long
Tom
Moin,
Gruß,
Dani
4) Ich habe in einem Bericht der Zeitschrift C´t gelesen, dass mittlerweile der Windows Defender einen ausreichenden Schutz bietet. Seht Ihr das auch so oder sollte ich einen zusätzlichen bzw. anderen Virenscanner installieren? Bis vor kurzem hatte ich den AVAST (free Version) installiert.
Wir nutzen den Clients nur noch Windows Defender. Bisher keine schlechte Erfahrungen gemacht.Gruß,
Dani