kortex

Windows 10 Schnellzugriff benutzerübergreifend synchronisiert

Hallo Zusammen,

bei einem Kunden kommt es seit der kürzlichen Umstellung von win7 auf win10 zu einem seltsamen Verhalten.

Die Einträge im Explorer-Schnellzugriff werden zwischen mehreren (aber nicht allen) Domänen-Benutzern synchronisiert. Soll heißen:
- Benutzer Müller heftet etwas an seinen Schnellzugriff und Sekunden später taucht dieser Eintrag bei Benutzer Schmidt (und Mayer, Huber, ...) ebenfalls auf.
- Wenn Benutzer Schmidt den Eintrag vom Schnellzugriff löst, verschwindet er wiederum bei Benutzer Müller (und Mayer, Huber, ...).

Es gibt keine Verknüpfungen mit irgendwelchen MS-Konten oder ähnlichem.

Da ich keinen Ansatz habe und Google mir nicht helfen kann, meine Frage in die Runde: Was zum Henker ist da los?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 359907

Url: https://administrator.de/forum/windows-10-schnellzugriff-benutzeruebergreifend-synchronisiert-359907.html

Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 18:05 Uhr

chgorges
chgorges 04.01.2018 aktualisiert um 15:44:34 Uhr
Goto Top
Der Schnellzugriff sollte unter HKEY_LOCAL_MACHINE verankert sein, also computerbezogen und dementsprechend benutzerübergreifend, was natürlich alles andere, als praktikabel ist

https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Schnellzugriff_aus_Datei_Explor ...
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Schnellzugriff_Windows_10 ...
kortex
kortex 04.01.2018 aktualisiert um 15:49:01 Uhr
Goto Top
Die Benutzer arbeiten alle an verschiedenen PCs...
colinardo
colinardo 04.01.2018 aktualisiert um 15:52:53 Uhr
Goto Top
Zitat von @chgorges:

Der Schnellzugriff sollte unter HKEY_LOCAL_MACHINE verankert sein, also computerbezogen und dementsprechend benutzerübergreifend, was natürlich alles andere, als praktikabel ist
Das wäre ja Blödsinn.
Die Schnellzugriffe liegen hier
%appdata%\microsoft\windows\Recent\AutomaticDestinations
Da würde ich mal prüfen ob das Verzeichnis ein Symlink in ein anderes gemeinsames Verzeichnis/Netzlaufwerk ist auf das alle Schreibrechte haben. Das würde das Verhalten erklären.
Oder die Profile bzw. nur die Umgebungsvariable %appdata% zeigt auf ein gemeinsames Verzeichnis.
Ordnerumleitung bzw. Roaming Profiles im Einsatz?

Grüße Uwe
chgorges
chgorges 04.01.2018 um 15:50:41 Uhr
Goto Top
Zitat von @kortex:

Die Benutzer arbeiten alle an verschiedenen PCs...

Dann Roaming-Profiles mit Ordnerumleitung von %Appdata%, die sich irgendwo kreuzt?
colinardo
colinardo 04.01.2018 aktualisiert um 16:33:19 Uhr
Goto Top
Teilst du den Usern bitte noch mit was des Übels Ursprung war, wenn der Beitrag jetzt schon als gelöst markiert ist?! Merci.
kortex
kortex 04.01.2018 aktualisiert um 16:49:23 Uhr
Goto Top
Es kommen Roaming Profiles zum Einsatz, jedoch keine Ordnerumleitungen.

Ich habe mir die Kopien der Profile am Server einmal angesehen: %appdata%\microsoft\windows\Recent\AutomaticDestinations ist bei allen betroffenen Benutzern komplett leer.
colinardo
colinardo 04.01.2018 aktualisiert um 17:08:03 Uhr
Goto Top
Zitat von @kortex:
Ich habe mir die Kopien der Profile am Server einmal angesehen: %appdata%\microsoft\windows\Recent\AutomaticDestinations ist bei allen betroffenen Benutzern komplett leer.
Das ist schon mal nicht normal, dort sollte zumindest die folgende Datei liegen:
f01b4d95cf55d32a.automaticDestinations-ms.
http://www.winhelponline.com/blog/fix-quick-access-reset-pinned-shortcu ...

Besorg dir mal Procmon und schau wohin der Explorer während des Änderns der Quick Access Liste hineinschreibt. Und prüfe wohin %appdata% tatsächlich für die User zeigt.
kortex
kortex 04.01.2018 um 17:06:08 Uhr
Goto Top
Zitat von @colinardo:

Da würde ich mal prüfen ob das Verzeichnis ein Symlink in ein anderes gemeinsames Verzeichnis/Netzlaufwerk ist auf das alle Schreibrechte haben. Das würde das Verhalten erklären.
Oder die Profile bzw. nur die Umgebungsvariable %appdata% zeigt auf ein gemeinsames Verzeichnis.

Auf die Kopien der Profile am Server haben nur die jeweiligen Benutzer zugriff
kortex
kortex 04.01.2018 um 17:07:34 Uhr
Goto Top
Zitat von @colinardo:

Teilst du den Usern bitte noch mit was des Übels Ursprung war, wenn der Beitrag jetzt schon als gelöst markiert ist?! Merci.

Ich hatte versehentlich als gelößt markiert und werde die Markierung anscheinend nicht los...
colinardo
colinardo 04.01.2018 aktualisiert um 17:09:04 Uhr
Goto Top
Zitat von @kortex:
Ich hatte versehentlich als gelößt markiert und werde die Markierung anscheinend nicht los...
Hier lesen unter "Status der Frage zurücksetzen" -> Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
kortex
kortex 04.01.2018 um 17:10:04 Uhr
Goto Top
Zitat von @colinardo:

Zitat von @kortex:
Ich hatte versehentlich als gelößt markiert und werde die Markierung anscheinend nicht los...
Hier lesen unter "Status der Frage zurücksetzen" -> Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?

erledigt face-smile
kortex
kortex 04.01.2018 um 17:11:23 Uhr
Goto Top
Zitat von @colinardo:

Zitat von @kortex:
Ich habe mir die Kopien der Profile am Server einmal angesehen: %appdata%\microsoft\windows\Recent\AutomaticDestinations ist bei allen betroffenen Benutzern komplett leer.
Das ist schon mal nicht normal, dort sollte zumindest die folgende Datei liegen:
f01b4d95cf55d32a.automaticDestinations-ms.
http://www.winhelponline.com/blog/fix-quick-access-reset-pinned-shortcu ...

Besorg dir mal Procmon und schau wohin der Explorer während des Änderns der Quick Access Liste hineinschreibt. Und prüfe wohin %appdata% tatsächlich für die User zeigt.

Guter Plan. Werde ich durchführen und dann Rückmeldung geben. Danke soweit.