Windows 10 - Tastatureingaben funktionieren nach einiger Zeit nicht mehr
Hallo!
Ich konnte auf drei unterschiedlichen Windows 10 Pro x64 Systemen feststellen, dass Tastatureingaben (USB) nach einiger Zeit nicht mehr funktionieren.
Nach und nach ist die Eingabe in unterschiedlichen Programmen nicht mehr möglich (z.B. zuerst Outlook, dann Firefox usw...)
Einzige Hilfe ist das System neuzustarten (Maus geht noch).
Im Eventlog konnt ich keine Dinge finden, die einen brauchbaren Hinweis geben könnten.
Ich selbst tippe auf Problem mit den von Microsoft gelieferten USB-Treibern - allerdings gibts keine Probleme mit der Maus.
Es handelt sich jeweils um Systeme mit unterschiedlicher Hardware (Mainboard, Chipsatz, Eingabegeräte).
Ist ein solches Verhalten vielleicht schon jemandem anderen aufgefallen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Inputs!
LG
Ich konnte auf drei unterschiedlichen Windows 10 Pro x64 Systemen feststellen, dass Tastatureingaben (USB) nach einiger Zeit nicht mehr funktionieren.
Nach und nach ist die Eingabe in unterschiedlichen Programmen nicht mehr möglich (z.B. zuerst Outlook, dann Firefox usw...)
Einzige Hilfe ist das System neuzustarten (Maus geht noch).
Im Eventlog konnt ich keine Dinge finden, die einen brauchbaren Hinweis geben könnten.
Ich selbst tippe auf Problem mit den von Microsoft gelieferten USB-Treibern - allerdings gibts keine Probleme mit der Maus.
Es handelt sich jeweils um Systeme mit unterschiedlicher Hardware (Mainboard, Chipsatz, Eingabegeräte).
Ist ein solches Verhalten vielleicht schon jemandem anderen aufgefallen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Inputs!
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 284162
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-tastatureingaben-funktionieren-nach-einiger-zeit-nicht-mehr-284162.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 21:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Zepideus
Ein Schuss ins Blaue....
Ich selber hatte nach dem Upgrade von Win7 auf Win10 (beide 64bit) das Problem, dass die Tastatur meines Notebooks nicht mehr reagierte.
Komischerweise konnte ich mich nach dem ersten Win10-Start sauber anmelden (da lief die Tastatur noch) und nach dem nächsten Start (und allen weiteren) war die Tastatur weg, mit dem Hinweis das der Treiber nicht geladen werden konnte.
Fazit: Back to Win7 und alles wieder bestens. Diesen Loop habe ich 2 x gemacht.
Nach langem Suchen im Internet habe den Hinweis gefunden, dass es mit dem Virenscanner (in meinem Fall GData) zu tun haben könnte.
Virenscanner deinstalliert, Win10 Upgrade wieder gemacht bis fertig und 2-3 Neustarts zum Testen. Alles bestens.
Auf das upgegradete Win10 den Virenscanner wieder drauf gehauen. Immer noch alles bestens, mindestens seit 2 Wochen und etlichen Neustarts inzwischen.
Vielleicht liefert dir das einen Hinweis. Wenn nicht, einfach ignorieren.
Grüsse
Marc
Ein Schuss ins Blaue....
Ich selber hatte nach dem Upgrade von Win7 auf Win10 (beide 64bit) das Problem, dass die Tastatur meines Notebooks nicht mehr reagierte.
Komischerweise konnte ich mich nach dem ersten Win10-Start sauber anmelden (da lief die Tastatur noch) und nach dem nächsten Start (und allen weiteren) war die Tastatur weg, mit dem Hinweis das der Treiber nicht geladen werden konnte.
Fazit: Back to Win7 und alles wieder bestens. Diesen Loop habe ich 2 x gemacht.
Nach langem Suchen im Internet habe den Hinweis gefunden, dass es mit dem Virenscanner (in meinem Fall GData) zu tun haben könnte.
Virenscanner deinstalliert, Win10 Upgrade wieder gemacht bis fertig und 2-3 Neustarts zum Testen. Alles bestens.
Auf das upgegradete Win10 den Virenscanner wieder drauf gehauen. Immer noch alles bestens, mindestens seit 2 Wochen und etlichen Neustarts inzwischen.
Vielleicht liefert dir das einen Hinweis. Wenn nicht, einfach ignorieren.
Grüsse
Marc