Windows 11 "Downgrade" auf Windows 10
Tach!
Ich habe eine etwas blöde Frage. Es geht um die Downgrade-Möglichkeit von Windows 11.
So wie das Netz preisgibt kann man Windows 10 und 11 mit derselben Lizenz aktivieren (also, einzeln halt).
Bei Microsoft bin ich mir da jetzt aber bei der Vorgehensweise nicht ganz klar und vermute eine eventuelle Unannehmlichkeit.
Ich kauf einen neuen Rechner mit Win11Pro drauf vorinstalliert. Ich will aber Win10Pro draufhaben. Geht meines Wissens nur über eine Neuinstallation.
Also Win10Pro als clean install auf den Rechner drauf. Die Frage ist: kennt Microsoft da die Lizenz schon und aktiviert darüber Win10Pro?
Oder muss ich erst Win11Pro fertig installieren (beim ersten Start des Rechners) und sich aktivieren lassen? Und erst danach dann eine saubere Neuinstallation von Win10Pro. Sollte dann eine digitale Lizenz ergeben.
Kann Win10Pro generell mit der digitalen Lizenz von Win11Pro was anfangen oder will es den Key eingetippselt haben? In der Regel bekommt man ja gar keinen Aktivierungskey mehr bei vorinstallierten Systemen.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
k.
Ich habe eine etwas blöde Frage. Es geht um die Downgrade-Möglichkeit von Windows 11.
So wie das Netz preisgibt kann man Windows 10 und 11 mit derselben Lizenz aktivieren (also, einzeln halt).
Bei Microsoft bin ich mir da jetzt aber bei der Vorgehensweise nicht ganz klar und vermute eine eventuelle Unannehmlichkeit.
Ich kauf einen neuen Rechner mit Win11Pro drauf vorinstalliert. Ich will aber Win10Pro draufhaben. Geht meines Wissens nur über eine Neuinstallation.
Also Win10Pro als clean install auf den Rechner drauf. Die Frage ist: kennt Microsoft da die Lizenz schon und aktiviert darüber Win10Pro?
Oder muss ich erst Win11Pro fertig installieren (beim ersten Start des Rechners) und sich aktivieren lassen? Und erst danach dann eine saubere Neuinstallation von Win10Pro. Sollte dann eine digitale Lizenz ergeben.
Kann Win10Pro generell mit der digitalen Lizenz von Win11Pro was anfangen oder will es den Key eingetippselt haben? In der Regel bekommt man ja gar keinen Aktivierungskey mehr bei vorinstallierten Systemen.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
k.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7835115164
Url: https://administrator.de/forum/windows-11-downgrade-auf-windows-10-7835115164.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Tag Hr.kpunkt
Bis jetzt habe ich mir die Sache so angenommen, wen die Lizenz im BIOS ist einfach win 10 pro installieren.
Wen sie nicht im BIOS ist Win 11 durchlaufen lassen und den Key extrahieren.
Danach Win 10 installieren und Key aktivieren.
Hat bis jetzt immer geklappt.
Ein Tipp
Bei Win 11 wen er dich um einen WinOnline User zwingt, tippst z. B. als E-Mail no@thanks.com und irgendein Password.
Danach gibt er dir eine Fehlermeldung und gibt dir eine Möglichkeit ein lokalen ACC zu erstellen.
Bis jetzt habe ich mir die Sache so angenommen, wen die Lizenz im BIOS ist einfach win 10 pro installieren.
Wen sie nicht im BIOS ist Win 11 durchlaufen lassen und den Key extrahieren.
Danach Win 10 installieren und Key aktivieren.
Hat bis jetzt immer geklappt.
Ein Tipp
Bei Win 11 wen er dich um einen WinOnline User zwingt, tippst z. B. als E-Mail no@thanks.com und irgendein Password.
Danach gibt er dir eine Fehlermeldung und gibt dir eine Möglichkeit ein lokalen ACC zu erstellen.
Moin,
Powershell
Zitat von @kpunkt:
Ähm...aber so auf die Schnelle....woran sieht man, ob die Lizenz im BIOS gespeichert ist,
Ähm...aber so auf die Schnelle....woran sieht man, ob die Lizenz im BIOS gespeichert ist,
Powershell
(Get-WmiObject -query 'select * from SoftwareLicensingService').OA3xOriginalProductKey