Windows 11 und Multi Monitor Dual Monitor, Quadro Monitor
Hallo,
ich sitze gerade nicht am Schreibtisch mit vier Bildschirmen um es haar genau auszuprobieren.
Windows 11 hat ja gewisse Verbesserungen bei Multi Display Betrieb.
Meines Wissens nach ist dies die Verbesserung: Merken der Fensterpositionen basierend auf der Monitorverbindung.
Weitere "WOW" Momente gibt es glaube ich nicht, kann mich täuschen.
Ich bin quasi auf der Suche ob es gute Gründe für Windows 11 in diesem Zusammenhang gibt.
ich sitze gerade nicht am Schreibtisch mit vier Bildschirmen um es haar genau auszuprobieren.
Windows 11 hat ja gewisse Verbesserungen bei Multi Display Betrieb.
Meines Wissens nach ist dies die Verbesserung: Merken der Fensterpositionen basierend auf der Monitorverbindung.
Weitere "WOW" Momente gibt es glaube ich nicht, kann mich täuschen.
Ich bin quasi auf der Suche ob es gute Gründe für Windows 11 in diesem Zusammenhang gibt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5820636438
Url: https://administrator.de/forum/windows-11-und-multi-monitor-dual-monitor-quadro-monitor-5820636438.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 02:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
vielleicht mache ich was falsch aber bei mir ist es mit der Umstellung von Win10 auf Win11 schlimmer geworden.
Ich benutze ein Laptop + 2 Monitore. Wenn ich nicht alle 3 Bildschirme einschalte stimmt weder Auflösung noch die Fenster positionierung. Außerdem werden neue Fenster ausgerechnet auf dem Bildschirm geöffnet das gerade aus ist.
Unter Win10 war das besser, ausgeschaltette Bildschirme wurden erkannt und in der Konfig automatisch angepasst.
MfG.
vielleicht mache ich was falsch aber bei mir ist es mit der Umstellung von Win10 auf Win11 schlimmer geworden.
Ich benutze ein Laptop + 2 Monitore. Wenn ich nicht alle 3 Bildschirme einschalte stimmt weder Auflösung noch die Fenster positionierung. Außerdem werden neue Fenster ausgerechnet auf dem Bildschirm geöffnet das gerade aus ist.
Unter Win10 war das besser, ausgeschaltette Bildschirme wurden erkannt und in der Konfig automatisch angepasst.
MfG.
Zitat von @heilgecht:
Hallo,
vielleicht mache ich was falsch aber bei mir ist es mit der Umstellung von Win10 auf Win11 schlimmer geworden.
Ich benutze ein Laptop + 2 Monitore. Wenn ich nicht alle 3 Bildschirme einschalte stimmt weder Auflösung noch die Fenster positionierung. Außerdem werden neue Fenster ausgerechnet auf dem Bildschirm geöffnet das gerade aus ist.
Unter Win10 war das besser, ausgeschaltette Bildschirme wurden erkannt und in der Konfig automatisch angepasst.
MfG.
Hallo,
vielleicht mache ich was falsch aber bei mir ist es mit der Umstellung von Win10 auf Win11 schlimmer geworden.
Ich benutze ein Laptop + 2 Monitore. Wenn ich nicht alle 3 Bildschirme einschalte stimmt weder Auflösung noch die Fenster positionierung. Außerdem werden neue Fenster ausgerechnet auf dem Bildschirm geöffnet das gerade aus ist.
Unter Win10 war das besser, ausgeschaltette Bildschirme wurden erkannt und in der Konfig automatisch angepasst.
MfG.
Kann ich so nicht bestätigen. Nutze auch ein Laptop und 2 Monitore an einer Usb-C Dockingstation.
Wenn ich z.B. den Laptop zuklappe werden die Fenster korrekt auf die 2 Monitore verschoben, die Positionen stimmen und ich hatte noch nie dass ein Fenster im nichts aufgemacht werden.
Die meisten meiner Kollegen haben ähnliche Ausstattung, und von denen habe ich auch nie von derartigen Problemen gehört.
Ich weiß nicht, warum es bei dir anderst ist, es scheint aber kein grundsätzlicher Fehler zu sein.
Gruß,
Schorsch