Windows 2003 R2 Enterprise IIS 6.0 weist ein ASP Delay beim First Run einer Homepage auf
Hallo zusammen
Beim im Titel genannten Server besteht beim IIS 6.0 und application Pool ein Delay Problem, beim ersten
Aufruf einer Homepage.
Das Problem kommt daher, weil der Application Pool und Web-Dienst nach einer gewissen Zeit beendet werden.
Wird die Homepage aufgerufen, muss der Webservice, Application Pool und andere im Hintergrund laufende Processe
in den Speicher geladen werden, was die Zeitverzögerung von 6 Sekunden verursacht.
Ein Link im Web beschreibt das gleiche Problem, allerdings für Windows Server 2012 und höher.
Link zum Artikel
Von einer internen Quelle habe ich erfahren, dass dies ein bekanntes Problem unter dieser Windows und IIS Version war.
Es gabe hierzu eiine Umgehungs-Lösung. Kennt jemand womöglich eine solche Umgehungslösung? Damit die
Web-Prozesse im Speicher erhalten bleiben?
Gruss René
Beim im Titel genannten Server besteht beim IIS 6.0 und application Pool ein Delay Problem, beim ersten
Aufruf einer Homepage.
Das Problem kommt daher, weil der Application Pool und Web-Dienst nach einer gewissen Zeit beendet werden.
Wird die Homepage aufgerufen, muss der Webservice, Application Pool und andere im Hintergrund laufende Processe
in den Speicher geladen werden, was die Zeitverzögerung von 6 Sekunden verursacht.
Ein Link im Web beschreibt das gleiche Problem, allerdings für Windows Server 2012 und höher.
Link zum Artikel
Von einer internen Quelle habe ich erfahren, dass dies ein bekanntes Problem unter dieser Windows und IIS Version war.
Es gabe hierzu eiine Umgehungs-Lösung. Kennt jemand womöglich eine solche Umgehungslösung? Damit die
Web-Prozesse im Speicher erhalten bleiben?
Gruss René
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 350859
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-r2-enterprise-iis-6-0-weist-ein-asp-delay-beim-first-run-einer-homepage-auf-350859.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 15:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Du hast doch selbiges schon hier gefragt?
ASP Classic Datenbankzugriff auf SQL-Server unter Windows 2003 beim ersten Aufruf mit 5-6 Sekunden Wartezeit
BFF
Du hast doch selbiges schon hier gefragt?
ASP Classic Datenbankzugriff auf SQL-Server unter Windows 2003 beim ersten Aufruf mit 5-6 Sekunden Wartezeit
BFF
Schmeis den 2003 Server raus. Du berichtest von einer stärker Frequentierten und Produktiven Seite.
Du schreibst zwar von Firewall und Virenscanner, aber das alleine hilft dir kein Stück bei Sicherheitslücken, da ja trotzdem daten an den Server übertragen werden müssen. Das ganze ist grundsätzlich mal grob Fahrlässig.
Und wenn du nur auch Linux mit Mono umsteigst. Selbst nen MSSQL Server kannst du mittlerweile darauf laufen lassen
Du schreibst zwar von Firewall und Virenscanner, aber das alleine hilft dir kein Stück bei Sicherheitslücken, da ja trotzdem daten an den Server übertragen werden müssen. Das ganze ist grundsätzlich mal grob Fahrlässig.
Und wenn du nur auch Linux mit Mono umsteigst. Selbst nen MSSQL Server kannst du mittlerweile darauf laufen lassen

Zitat von @wiesi200:
Schmeis den 2003 Server raus. Du berichtest von einer stärker Frequentierten und Produktiven Seite.
Dazu kann ich auch nur dringendst raten. Den IIS6 hat man in 2 Minuten übernommen wenn man es drauf anlegt. Nur eine Frage der Zeit bis dir der also sowieso um die Ohren fliegt! Und dann hast du noch gravierendere Probleme als jetzt.Schmeis den 2003 Server raus. Du berichtest von einer stärker Frequentierten und Produktiven Seite.

Jetzt frag ich mich, wie ein Hacker Online über Port 80, welcher als einziger für einen Angriff in Frage kommt, den IIS Hacken können soll?
Nun, Port 80 reicht schon aus wenn du den IIS zu einem BufferOverflow zwingst mit den Daten als Payload welche durch den BufferOverflow interpretiert werden, somit eine Backdoor auf deinem Server installiert wird welche dann von innen nach draussen mit einem CC Server kommuniziert.Installiere dir einfach mal die MetaSploit Tools und du wirst sehen was damit so alles geht
Wenn dein Server unbemerkt plötzlich Bitcoins schlürft oder Mitglied in einem Botnetz wird wird dir das auch nicht gefallen. Für Hacker gilt jeder Rechner der anfällig ist als potenzielles Opfer.
Und dein IIS lässt sich über Shodan in null komma nix ausfindig machen.
Und wenn der Server dann alle paar Tage übernommen wird ist das auch nicht mehr lustig, glaub's mir.