Windows 2012 SRV mit Exchange 2013 legt immer temporäre profile an statt local
Hallo,
ich habe das Problem das wie zwei Server einen DC 2012 und einen Exchange 2013 im einsatz haben.
Wenn ich also am DC anmelde legt er eine Locales Profil an.
Melde ich mich am Exchanger an macht er mir immer ein Temporäresr Profil.
Wie bekomme ich es hin das er auch dort mir die Profile local ablegt?
ich habe das Problem das wie zwei Server einen DC 2012 und einen Exchange 2013 im einsatz haben.
Wenn ich also am DC anmelde legt er eine Locales Profil an.
Melde ich mich am Exchanger an macht er mir immer ein Temporäresr Profil.
Wie bekomme ich es hin das er auch dort mir die Profile local ablegt?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 246743
Url: https://administrator.de/forum/windows-2012-srv-mit-exchange-2013-legt-immer-temporaere-profile-an-statt-local-246743.html
Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 12:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Und das ist schon dein Problem?
Gruß,
Peter
Und das ist schon dein Problem?
Melde ich mich am Exchanger an macht er mir immer ein Temporäresr Profil.
Dann ist das lokale Profil des Benutzers denn du anmelden möchtest Defekt / kaputt / zerstört. Ob jetzt nur auf der HDD wo sein Profil liegen sollte oder auch in der Registrierung wirst nur du wissen. Wir wissen nicht was vorher passierte. Vielleicht hat ja jemand am Exchangeserver den Ordner des Profils gelöscht, das wäre dann nur die hälfte der nötigen Arbeit. Wie gesagt wir wissen nicht was gemacht wurde oder wird. Seit VISTA gehört mehr zu einen Profil als nur der Ordner auf einer HDD.Wie bekomme ich es hin das er auch dort mir die Profile local ablegt?
Altes Profil komplett und korrekt löschen, dann sollte das Anlegen eines neuen Profils nichts im Wege stehen.Gruß,
Peter

Hey, das hatte ich gestern auch. Abhilfe: Ich habe einen .bak Eintrag in der Registry gelöscht. Welcher das war, ist hier beschrieben: http://support.microsoft.com/kb/947242/de
Hallo,
Sorry, aber wovon redest du jetzt?
Und wenn ein Profil nicht richtig angelegt werden kann bzw. immer nur ein Temporäres Profil erstellt wird, liegt eben ein defektes Profil schon vor. Und das muss eben Komplett und sauber entfernt werden. Bedenke "Ein Profil ist besteht nicht NUR aus dem Speicherpfad auf einer Festplatte, sondern auch Eintragungen in der Registrierung". Und in meinen Internet gibt es dazu tausende hinweise wie das bereinigt werden kann. Mein erster Treffer hier http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/13895.how-to ...
Was du allerdings schon in der Registrierung dort per Hand oder dort per GPO wo was verstellt / verhunzt hast bleibt noch außen vor. Du erzählst nur "Es geht nicht".
http://helgeklein.com/free-tools/delprof2-user-profile-deletion-tool/
http://mattstechstuff.wordpress.com/2012/07/17/delete-windows-7-user-pr ...
http://www.sysprobs.com/fix-temporary-profile-windows-7
Gruß,
Peter
Sorry, aber wovon redest du jetzt?
Und wenn ein Profil nicht richtig angelegt werden kann bzw. immer nur ein Temporäres Profil erstellt wird, liegt eben ein defektes Profil schon vor. Und das muss eben Komplett und sauber entfernt werden. Bedenke "Ein Profil ist besteht nicht NUR aus dem Speicherpfad auf einer Festplatte, sondern auch Eintragungen in der Registrierung". Und in meinen Internet gibt es dazu tausende hinweise wie das bereinigt werden kann. Mein erster Treffer hier http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/13895.how-to ...
Was du allerdings schon in der Registrierung dort per Hand oder dort per GPO wo was verstellt / verhunzt hast bleibt noch außen vor. Du erzählst nur "Es geht nicht".
http://helgeklein.com/free-tools/delprof2-user-profile-deletion-tool/
http://mattstechstuff.wordpress.com/2012/07/17/delete-windows-7-user-pr ...
http://www.sysprobs.com/fix-temporary-profile-windows-7
Gruß,
Peter