
90530
11.09.2015
Windows 7 bzw. 10 vergißt nach einiger Zeit Nutzerpasswort
Moin,
ich hab ein ganz ganz seltsames Problem.
Ich habe einen WindowsPC auf dem einige Benutzer angelegt sind mit Passwort. Einloggen tun sich keiner. Benutzer, sind nur angelegt wegen Netzwerklaufwerkfreigaben.
Nach gewisser Zeit können sich 2 Benutzer nicht mehr mit dem Netzlaufwerk verbinden. Ursache unbekannt. Wenn ichn mich dann als Administrator einlogge und das Passwort für den Benutzer wieder neu setze gehts wieder einige Tage/Wochen.
Ich hab ein Upgrade von Windows 7 auf 10 gemacht. Problem gabs schon bei Windows 7
Vielen Dank für Infos
ich hab ein ganz ganz seltsames Problem.
Ich habe einen WindowsPC auf dem einige Benutzer angelegt sind mit Passwort. Einloggen tun sich keiner. Benutzer, sind nur angelegt wegen Netzwerklaufwerkfreigaben.
Nach gewisser Zeit können sich 2 Benutzer nicht mehr mit dem Netzlaufwerk verbinden. Ursache unbekannt. Wenn ichn mich dann als Administrator einlogge und das Passwort für den Benutzer wieder neu setze gehts wieder einige Tage/Wochen.
Ich hab ein Upgrade von Windows 7 auf 10 gemacht. Problem gabs schon bei Windows 7
Vielen Dank für Infos
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 282595
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-bzw-10-vergisst-nach-einiger-zeit-nutzerpasswort-282595.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 08:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Du hast aber schon mal in die entsprechenden Ereignisprotokolle geschaut was dort drin steht?
Gruß,
Peter
Zitat von @90530:
Ich habe einen WindowsPC
OKIch habe einen WindowsPC
auf dem einige Benutzer angelegt sind mit Passwort.
OKEinloggen tun sich keiner.
Also wird das Teil nicht benutzt, sondern steht nur doof rum und braucht Strom fürs nichts tun....Benutzer, sind nur angelegt wegen Netzwerklaufwerkfreigaben.
aahhhjjjaaaa.Nach gewisser Zeit können sich 2 Benutzer nicht mehr mit dem Netzlaufwerk verbinden.
Auf den Rechner wo sich keiner Anmeldet oder von woanders? Immer die gleichen Benutzer?Problem gabs schon bei Windows 7
Ahhhjjjjaaa, ein Aufpäppeln (auch Tunen genannt) auf 10 sollte dann das alles beheben, oder?Du hast aber schon mal in die entsprechenden Ereignisprotokolle geschaut was dort drin steht?
Gruß,
Peter