Windows 7 Professional mit Enhanced Write Filter (EWF)
Hallo zusammen,
ich habe auf einem PC, der ohne Display läuft, d.h. nicht heruntergefahren wird, sondern hart ausgeschaltet, Windows 7 Professional laufen (ja, ich weiß, Supportende etc. pp., ist ein anderes Thema).
Um das System immun gegen das harte Ausschalten und auch Viren (so hoffe ich) zu machen, habe ich den EWF aus dem Windows Embedded Standard 7 nachgerüstet.
Im Prinzip funktioniert alles exakt so, wie ich es erwarte. Details wie die Winter/Sommerzeitumstellung habe ich allerdings noch nicht geprüft.
Allerdings startet Windows nun jedes Mal in den "Windows Error Recovery" Screen mit "Launch Startup Repair" als Defaultauswahl. Da keine Tastatur angeschlossen sein wird, startet dann immer eine ewige Fehlersuche und Windows bootet in einem unbrauchbaren Modus und kann den vermeintlichen Fehler ohnehin nicht beheben.
Helfen würde:
(1) Windows persistent mitteilen, dass es korrekt heruntergefahren wurde, so dass diese Auswahl gar nicht erst kommt
(2) Default in der Auswahl auf "Start Windows Normally" setzen und Timeout verkürzen
Option (2) habe ich mit bcdedit versucht, danach ins EWF committed, aber ohne den gewünschten Erfolg.
Irgendwelche Ideen, was ich noch versuchen könnte?
Danke
Markus
ich habe auf einem PC, der ohne Display läuft, d.h. nicht heruntergefahren wird, sondern hart ausgeschaltet, Windows 7 Professional laufen (ja, ich weiß, Supportende etc. pp., ist ein anderes Thema).
Um das System immun gegen das harte Ausschalten und auch Viren (so hoffe ich) zu machen, habe ich den EWF aus dem Windows Embedded Standard 7 nachgerüstet.
Im Prinzip funktioniert alles exakt so, wie ich es erwarte. Details wie die Winter/Sommerzeitumstellung habe ich allerdings noch nicht geprüft.
Allerdings startet Windows nun jedes Mal in den "Windows Error Recovery" Screen mit "Launch Startup Repair" als Defaultauswahl. Da keine Tastatur angeschlossen sein wird, startet dann immer eine ewige Fehlersuche und Windows bootet in einem unbrauchbaren Modus und kann den vermeintlichen Fehler ohnehin nicht beheben.
Helfen würde:
(1) Windows persistent mitteilen, dass es korrekt heruntergefahren wurde, so dass diese Auswahl gar nicht erst kommt
(2) Default in der Auswahl auf "Start Windows Normally" setzen und Timeout verkürzen
Option (2) habe ich mit bcdedit versucht, danach ins EWF committed, aber ohne den gewünschten Erfolg.
Irgendwelche Ideen, was ich noch versuchen könnte?
Danke
Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 562363
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-professional-mit-enhanced-write-filter-ewf-562363.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 14:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ist lange her, aber wenn ich mich richtig erinnere ...
Versuche mal folgendes:
- Als Admin anmelden
- EWF deaktivieren, so als wenn Du Änderungen vornehmen willst
- während EWF deaktiviert bleibt den PC regulär durchstarten
- nach dem Neustart sollte EWF wieder automatisch aktiviert sein
Und jetzt nochmal Deinen "harten" Test ausführen.
E.
ist lange her, aber wenn ich mich richtig erinnere ...
Versuche mal folgendes:
- Als Admin anmelden
- EWF deaktivieren, so als wenn Du Änderungen vornehmen willst
- während EWF deaktiviert bleibt den PC regulär durchstarten
- nach dem Neustart sollte EWF wieder automatisch aktiviert sein
Und jetzt nochmal Deinen "harten" Test ausführen.
E.