Windows 7 VPN Problem
Hallo Zusammen
Wenn der Windows 7 Rechner eine VPN Verbindung aufbaut kommt der Fehler 810 (Es wurde eine Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem VPN-Server begonnen, die VPN-Verbindung konnte jedoch nicht vollständig hergestellt werden. Die häufigste Ursache für dieses Problem ist die Verwendung falscher oder abgelaufener Zertifikate bei der Authentifizierung zwischem dem Client und dem Server.).
Im Eventlog tauchen 3 Meldungen auf:
Quelle : RasClient
Ereignis-ID: 20221
CoID={F32C4CA0-B333-4DD0-9AC0-2CFA74585D6F}: Der Benutzer "User" hat eine VPN-Verbindung mit einem per-user-Verbindungsprofil mit dem Namen Verbindungsname" angewählt. Die Verbindungseinstellungen lauten:
Dial-in User = "User"
VpnStrategy = L2TP
DataEncryption = Require
PrerequisiteEntry =
AutoLogon = No
UseRasCredentials = Yes
Authentication Type = PAP
Ipv4DefaultGateway = Yes
Ipv4AddressAssignment = By Server
Ipv4DNSServerAssignment = By Server
Ipv6DefaultGateway = Yes
Ipv6AddressAssignment = By Server
Ipv6DNSServerAssignment = By Server
IpDnsFlags =
IpNBTEnabled = Yes
UseFlags = Private Connection
ConnectOnWinlogon = No
IPsec authentication for L2TP = Machine certificate.
Quelle: RasClient
Ereignis-ID:20222
CoID={F32C4CA0-B333-4DD0-9AC0-2CFA74585D6F}: Der Benutzer "User" versucht, eine Verbindung zum RAS-Server für die Verbindung mit dem Namen "Verbindungsname" mit dem folgenden Gerät herzustellen:
Server address/Phone Number = "IP-Adresse"
Device = WAN Miniport (L2TP)
Port = VPN2-1
MediaType = VPN.
Quelle: RasClient
Ereignis-ID: 20227
CoID={F32C4CA0-B333-4DD0-9AC0-2CFA74585D6F}: Der Benutzer "User" hat eine Verbindung mit dem Namen "Verbindungsname" gewählt, die Verbindung konnte jedoch nicht hergestellt werden. Der durch den Fehler zurückgegebene Ursachencode lautet: 810.
Die Zertifikate sind Im Zertifikatsspeicher an den richtigen Stellen und sind gültig. Es wird keine VPN-Software verwendet sondern nur die Standard VPN Verbindung über Windows die man im Netzwerk- und Freigabecenter erstellen kann.
Auf einem 2. Rechner mit den gleichen Einstellungen und Zertifikaten funktioniert die Verbindung!
Was für Einstellungen sind auf dem Rechner falsch und was muß anders eingestellt werden damit die Verbindung funktioniert?
Für eine Hilfe wäre ich dankbar.
gruß, Stefan
Wenn der Windows 7 Rechner eine VPN Verbindung aufbaut kommt der Fehler 810 (Es wurde eine Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem VPN-Server begonnen, die VPN-Verbindung konnte jedoch nicht vollständig hergestellt werden. Die häufigste Ursache für dieses Problem ist die Verwendung falscher oder abgelaufener Zertifikate bei der Authentifizierung zwischem dem Client und dem Server.).
Im Eventlog tauchen 3 Meldungen auf:
Quelle : RasClient
Ereignis-ID: 20221
CoID={F32C4CA0-B333-4DD0-9AC0-2CFA74585D6F}: Der Benutzer "User" hat eine VPN-Verbindung mit einem per-user-Verbindungsprofil mit dem Namen Verbindungsname" angewählt. Die Verbindungseinstellungen lauten:
Dial-in User = "User"
VpnStrategy = L2TP
DataEncryption = Require
PrerequisiteEntry =
AutoLogon = No
UseRasCredentials = Yes
Authentication Type = PAP
Ipv4DefaultGateway = Yes
Ipv4AddressAssignment = By Server
Ipv4DNSServerAssignment = By Server
Ipv6DefaultGateway = Yes
Ipv6AddressAssignment = By Server
Ipv6DNSServerAssignment = By Server
IpDnsFlags =
IpNBTEnabled = Yes
UseFlags = Private Connection
ConnectOnWinlogon = No
IPsec authentication for L2TP = Machine certificate.
Quelle: RasClient
Ereignis-ID:20222
CoID={F32C4CA0-B333-4DD0-9AC0-2CFA74585D6F}: Der Benutzer "User" versucht, eine Verbindung zum RAS-Server für die Verbindung mit dem Namen "Verbindungsname" mit dem folgenden Gerät herzustellen:
Server address/Phone Number = "IP-Adresse"
Device = WAN Miniport (L2TP)
Port = VPN2-1
MediaType = VPN.
Quelle: RasClient
Ereignis-ID: 20227
CoID={F32C4CA0-B333-4DD0-9AC0-2CFA74585D6F}: Der Benutzer "User" hat eine Verbindung mit dem Namen "Verbindungsname" gewählt, die Verbindung konnte jedoch nicht hergestellt werden. Der durch den Fehler zurückgegebene Ursachencode lautet: 810.
Die Zertifikate sind Im Zertifikatsspeicher an den richtigen Stellen und sind gültig. Es wird keine VPN-Software verwendet sondern nur die Standard VPN Verbindung über Windows die man im Netzwerk- und Freigabecenter erstellen kann.
Auf einem 2. Rechner mit den gleichen Einstellungen und Zertifikaten funktioniert die Verbindung!
Was für Einstellungen sind auf dem Rechner falsch und was muß anders eingestellt werden damit die Verbindung funktioniert?
Für eine Hilfe wäre ich dankbar.
gruß, Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154552
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-vpn-problem-154552.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 15:05 Uhr