
17735
05.12.2005, aktualisiert am 28.01.2006 um 11:44:17 Uhr
Windows NT 4.0 Workstation Service Pack 6 auf altem Notebook installieren
Hallo Leute,
ich möchte auf einem alten Notebook Windows NT 4.0 Workstation und Service Pack 6 installieren. Wichtig für mich ist, dass es reibungslos und ruckellos läuft.
Hier die Ausstattung des Notebooks:
Intel Pentium I Prozessor 120 MHz
32 MB RAM
4.3 GB Festplatte
5x CD-ROM-Laufwerk
Bildschirm 800 x 600 Pixel 16 Bit Farbtiefe
Meint ihr das läuft auf dem Notebook zufriedenstellend?
ich möchte auf einem alten Notebook Windows NT 4.0 Workstation und Service Pack 6 installieren. Wichtig für mich ist, dass es reibungslos und ruckellos läuft.
Hier die Ausstattung des Notebooks:
Intel Pentium I Prozessor 120 MHz
32 MB RAM
4.3 GB Festplatte
5x CD-ROM-Laufwerk
Bildschirm 800 x 600 Pixel 16 Bit Farbtiefe
Meint ihr das läuft auf dem Notebook zufriedenstellend?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 20999
Url: https://administrator.de/forum/windows-nt-4-0-workstation-service-pack-6-auf-altem-notebook-installieren-20999.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 23:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi
Guckst du hier:
http://www.microsoft.com/ntworkstation/ProductInformation/ProductOvervi ...
Aus meiner Sicht ist der Rechner doch etwas Schwach auf der Brust.
Was willst du denn alles machen?? Für ein Office 97 sollte es reichen...
gretz drop
Guckst du hier:
http://www.microsoft.com/ntworkstation/ProductInformation/ProductOvervi ...
Aus meiner Sicht ist der Rechner doch etwas Schwach auf der Brust.
Wichtig für mich ist, dass es reibungslos und ruckellos läuft
Leider kleben auf meiner Glaskugel noch ein paar Schneeflocken welche die Sicht trüben!Was willst du denn alles machen?? Für ein Office 97 sollte es reichen...
gretz drop

Tja, dann würde ich folgendes vorschlagen: installiere NT4 sowie das neuere Office und teste.
Danach postest du hier einen Praxis-Bericht.
Betreffend den Angaben von MS; Für Windows XP gibt MS folgende Empfehlung:
- PC with 300 MHz or higher; 233 MHz minimum required
- 128 MB RAM or higher (64 MB minimum supported)
- 1.5 GB of available HD space
- Super VGA (800x600) or higher
Hast du schon mal ein XP mit 64MB RAM laufen lassen?? Schon 128MB ist zu wenig. Wenn du ein Office XP und einen "mittelmässigen" Virenscanner installiert hast, werden über 150MB RAM benötigt. Mit 128MB ist der Rechner nur noch damit beschäftigt, die Daten vom RAM in der Auslagerungsdatei abzulegen.
Gruss Ivo
Danach postest du hier einen Praxis-Bericht.
Betreffend den Angaben von MS; Für Windows XP gibt MS folgende Empfehlung:
- PC with 300 MHz or higher; 233 MHz minimum required
- 128 MB RAM or higher (64 MB minimum supported)
- 1.5 GB of available HD space
- Super VGA (800x600) or higher
Hast du schon mal ein XP mit 64MB RAM laufen lassen?? Schon 128MB ist zu wenig. Wenn du ein Office XP und einen "mittelmässigen" Virenscanner installiert hast, werden über 150MB RAM benötigt. Mit 128MB ist der Rechner nur noch damit beschäftigt, die Daten vom RAM in der Auslagerungsdatei abzulegen.
Gruss Ivo
Hallo,
also 32 MB sind meines Erachtens zu wenig für so was. Ok, es wird laufen, aber es wird Dir nicht viel Spass machen. Vor allem nicht mit einem Office neuer als Office97.
Ich habe früher Notebooks genau dieser Klasse und auch mit NT4 für den Einsatz auf Baustellen konfiguriert. Die hatten aber alle 80 MB Ram und Office97. Sie wurden hauptsächlich für Mailen per Modem und zum Ausfüllen von Excel-Listen benutzt.
Mit 64 MB brauchten solche Notebooks ca. 10 Minuten nur zum Booten und vom Klick aufs Word-Icon bis zum offenen Word dann nochmal ca. 3 Minuten.
Gruss,
Thomas
also 32 MB sind meines Erachtens zu wenig für so was. Ok, es wird laufen, aber es wird Dir nicht viel Spass machen. Vor allem nicht mit einem Office neuer als Office97.
Ich habe früher Notebooks genau dieser Klasse und auch mit NT4 für den Einsatz auf Baustellen konfiguriert. Die hatten aber alle 80 MB Ram und Office97. Sie wurden hauptsächlich für Mailen per Modem und zum Ausfüllen von Excel-Listen benutzt.
Mit 64 MB brauchten solche Notebooks ca. 10 Minuten nur zum Booten und vom Klick aufs Word-Icon bis zum offenen Word dann nochmal ca. 3 Minuten.
Gruss,
Thomas

Toi-Toi-Toi 
Bin auf die Resultate gespannt. Schliesslich ist schnell bei PC's immer relativ *schmunzel*
Gruss Ivo
Bin auf die Resultate gespannt. Schliesslich ist schnell bei PC's immer relativ *schmunzel*
Gruss Ivo

Da bin ich echt überrascht.
Sogar mein IBM-Noti mit 2GHz und 512MB RAMsch bootet nicht unter 2,5 Minuten. Aber wenn ich es mal neu installieren würde und all die Kunden-Tools weg sind, würde das auch wieder flotter gehen.
Viel Spass mit dem Noti
gretz drop
Sogar mein IBM-Noti mit 2GHz und 512MB RAMsch bootet nicht unter 2,5 Minuten. Aber wenn ich es mal neu installieren würde und all die Kunden-Tools weg sind, würde das auch wieder flotter gehen.
Viel Spass mit dem Noti
gretz drop