Windows Server 2008,2012 - Andere angemeldete Benutzer vor eigenem Logon nicht anzeigen per Domain Gruppenrichtlinie
Hallo liebe Community,
ich habe hier eine kleine Herausforderung und komme nicht weiter.
Wenn ich mich an einem in unserer Domäne befindlichen Server per RDP verbinde mit korrektem Benutzernamen aber falschem Passwort lande ich auf dem Windows Logon Screen -
Klickt man nun auf den rot markierten Pfeil bekomme ich ohne selbst angemeldet zu sein alle anderen angemeldeten Benutzer und den PC von dem diese angemeldet sind angezeigt.
Dies würde ich gerne unterbinden und habe mich daher bei den Gruppenrichtlinien durchgeklickt und bin auch fündig geworden - Verbundene Benutzer auf "Computern die der Domäne angehören nicht anzeigen".
Habe das ganze sowohl in den lokalen, als auch den Richtlinien der Domäne gesetzt, leider ohne Erfolg.
Hat jemand einen heissen Tipp, wie und ob das geht?
Vielen Dank & Grüße
Ben.
ich habe hier eine kleine Herausforderung und komme nicht weiter.
Wenn ich mich an einem in unserer Domäne befindlichen Server per RDP verbinde mit korrektem Benutzernamen aber falschem Passwort lande ich auf dem Windows Logon Screen -
Klickt man nun auf den rot markierten Pfeil bekomme ich ohne selbst angemeldet zu sein alle anderen angemeldeten Benutzer und den PC von dem diese angemeldet sind angezeigt.
Dies würde ich gerne unterbinden und habe mich daher bei den Gruppenrichtlinien durchgeklickt und bin auch fündig geworden - Verbundene Benutzer auf "Computern die der Domäne angehören nicht anzeigen".
Habe das ganze sowohl in den lokalen, als auch den Richtlinien der Domäne gesetzt, leider ohne Erfolg.
Hat jemand einen heissen Tipp, wie und ob das geht?
Vielen Dank & Grüße
Ben.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 246573
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-2012-andere-angemeldete-benutzer-vor-eigenem-logon-nicht-anzeigen-per-domain-246573.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 23:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Morgen Ben,
wenn du alle GPO doppelt vergibst, wer sagt uns, dass du nicht irgendwo eine Sperre eingebaut hast?
Normalerweise gilt: Entweder überall lokal (was im Grunde total hirnrissig ist, weil du dann auch gleich wieder an der Registry rum...arbeiten kannst).
Oder eben komplett per globaler GPO mit entsprechender Zuweisung.
Grüße
wenn du alle GPO doppelt vergibst, wer sagt uns, dass du nicht irgendwo eine Sperre eingebaut hast?
Normalerweise gilt: Entweder überall lokal (was im Grunde total hirnrissig ist, weil du dann auch gleich wieder an der Registry rum...arbeiten kannst).
Oder eben komplett per globaler GPO mit entsprechender Zuweisung.
Grüße